NDR Info Nachrichten vom 07.09.2021:

Berichte: Peter Altmaier im Krankenhaus

Wirtschaftsminister Altmaier ist am Abend mit gesundheitlichen Problemen ins Krankenhaus gebracht worden. Mehreren Medienberichten zufolge wurde er mit einem Rettungswagen in die Berliner Charité gefahren und wird derzeit behandelt. Über Altmaiers genauen Gesundheitszustand ist bisher nichts bekannt. | 07.09.2021 00:50 Uhr

Ganztagsbetreuung in Grundschulen ab 2026

In Deutschland bekommt jedes Grundschul-Kind Anspruch auf Ganztagesbetreuung. Bund und Länder haben am Abend letzte Streitpunkte bei der Finanzierung geklärt. Damit kann der Rechtsanspruch zum Schuljahr 2026/27 kommen. Bundestag und Bundesrat müssen noch formal zustimmen. Das soll noch in dieser Woche passieren. Um allen Grundschulkindern eine Ganztagsbetreuung anzubieten, müssen vor allem in den westlichen Bundesländern noch Hunderttausende neue Plätze geschaffen werden. Unions-Kanzlerkandidat Laschet nannte den Rechtsanspruch einen Meilenstein für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. | 07.09.2021 00:50 Uhr

Quarantäne-Regeln in Schulen gelockert

In Schulen gelten künftig einfachere Quarantäneregeln, wenn in einer Klasse ein Corona-Fall auftritt. Die Gesundheitsminister der Länder beschlossen, dass dann nicht mehr grundsätzlich der gesamte Klassenverband in Quarantäne geschickt werden soll, sondern nur noch diejenigen Schüler, die als enge Kontaktpersonen zum Beispiel direkt neben dem Erkrankten saßen. Wenn sie in der Isolation keine Symptome haben, kann die Quarantäne frühestens nach fünf Tagen mit einem negativen Test beendet werden. | 07.09.2021 00:50 Uhr

GDL beendet Streik und droht mit neuen Maßnahmen

Um 2 Uhr geht der Lokführer-Streik bei der Deutschen Bahn zu Ende. Laut Konzern sollen ab dem frühen Morgen die meisten Züge wieder planmäßig fahren. Vereinzelt könne es aber noch zu behinderungen kommen. | 07.09.2021 00:50 Uhr

Kurz: Kein Lockdown mehr für Geimpfte in Österreich

Österreichs Kanzler Kurz schließt einen weiteren Lockdown für alle Bürger aus. Für Geimpfte sei die Corona-Pandemie praktisch vorbei, für sie werde es sicher keine solchen Beschränkungen mehr geben, sagte Kurz. Bei einer Überlastung des Gesundheitssystems könnten aber zum Beispiel Großveranstaltungen und die Nachtgastronomie für Ungeimpfte gesperrt werden. Das Virus werde es auch in zehn Jahren noch geben - früher oder später würden sich alle Ungeimpften damit anstecken.| 07.09.2021 00:50 Uhr

Alexander Zverev im Viertelfinale der US Open

Tennis-Profi Alexander Zverev hat das Viertelfinale der US Open erreicht. Der Hamburger besiegte den Italiener Jannik Sinner mit 6:4, 6:4 und 7:6. In der kommenden Nacht unserer Zeit kämpft auch noch Oscar Otte um den Einzug in die nächste Runde. Der als Qualifikant gestartete Kölner trifft mit Matteo Berrettini ebenfalls auf einen Italiener. | 07.09.2021 00:50 Uhr