NDR Info Nachrichten vom 03.09.2021:
Lokführerstreik geht weiter - Gericht begründet Urteil
Der Lokführerstreik bei der Deutschen Bahn geht weiter. Der Konzern scheiterte auch vor dem hessischen Landesarbeitsgericht mit dem Versuch, den Ausstand zu stoppen. Die Richter wiesen die Berufung zurück, der Streik sei nicht rechtswidrig. Ihrer Ansicht nach verfolgt die Gewerkschaft GDL tarifrechtlich regelbare Ziele. Gestern hatte das Arbeitsgericht Frankfurt am Main einen Eilantrag der Bahn gegen den Streik zurückgewiesen und forderte beide Seiten auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Die GDL will bis Dienstag streiken. | 03.09.2021 18:20 Uhr
Merkel besucht erneut das flutgeschädigte Ahrtal
Rund eineinhalb Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal in Rheinland-Pfalz hat sich Kanzlerin Merkel vor Ort über die Aufräumarbeiten informiert. Merkel betonte, es sei schon viel geschafft worden. Allerdings werde Jahre dauern, diesen - so wörtlich - unfassbaren Schaden wiedergutzumachen. Die Menschen in dem Gebiet könnten sich darauf verlassen, dass ihnen weiter geholfen werde. Diese Aufgabe werde auch eine nächste Bundesregierung übernehmen, so die Kanzlerin. Zuvor hatte sie gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Regierungschefin Dreyer einen Rundgang durch die Gemeinde Altenahr unternommen. Bei ihrem ersten Besuch im Ahrtal kurz nach der Katastrophe Mitte Juli mit 133 Todesopfern hatte Merkel umfassende Hilfe und einen erneuten Besuch zugesagt. | 03.09.2021 18:20 Uhr
Seehofer: Straftäter unter eingeflogenen Afghanen
Über die Bundeswehr-Luftbrücke aus Kabul sind nach Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden auch 20 Menschen nach Deutschland gekommen, die den Ermittlern strafrechtlich bekannt sind. Laut Innenminister Seehofer sind einige der Männer verurteilte Vergewaltiger. In anderen Fällen ging es bei den Betroffenen demnach um gefälschte Dokumente. Die Namen anderer Eingereister seien im Terrorismusabwehrzentrum von Bund und Ländern aufgeführt. Etwa 4.600 Menschen wurden nach Deutschland ausgeflogen, mehr als 3.800 von ihnen sind Afghanen. In Kabul hatte laut Seehofer eine Notsituation geherrscht. Diese habe dazu geführt, dass die Betroffenen nun in Deutschland seien. | 03.09.2021 18:20 Uhr
Laschet stellt Team vor - Söder warnt vor Absturz
Unionskanzlerkandiat Laschet hat im Wahlkampfendspurt ein sogenanntes Zukunftsteam vorgestellt. Dazu gehören unter anderem CDU-Wirtschaftspolitiker Merz, Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Prien und die stellvertretende CDU-Vorsitzende, Breher, aus Niedersachsen. Der Terrorismusexperte Neumann soll sich um Sicherheitsfragen kümmern. Von der CSU ist Digital-Staatssekretärin Bär dabei. Laut ARD-Deutschlandtrend liegt die Union in Umfragen mittlerweile hinter der SPD. CSU-Chef Söder sprach erneut von einer sehr ernsten und alarmierenden Lage. Die Union müsse jetzt kämpfen. | 03.09.2021 18:20 Uhr
Britische Impfkommission gegen Impfung von 12-15-Jährigen
Die britische Impfkommission rät von flächendeckenden Corona-Impfungen von 12- bis 15-Jährigen ab. Sie erweiterte zwar ihre Impfempfehlung auf Kinder und Jugendliche in dieser Altersgruppe mit speziellen Herz-, Lungen- und Lebererkrankungen, eine allgemeine Impfempfehlung wollte die Kommission aber nicht aussprechen. Zur Begründung hieß es, die gesundheitlichen Vorteile einer Impfung seien für gesunde Menschen in diesem Alter nur geringfügig. Ob die Regierung in London der Empfehlung der Impfkommission folgen wird, ist noch unklar. | 03.09.2021 18:20 Uhr
A7 bei Hamburg ab heute Abend voll gesperrt
In und um Hamburg müssen sich Autofahrer am Wochenende auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Ab heute abend um 21 Uhr wird die Autobahn 7 voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Hamburg-Volkspark und dem Autobahndreieck Hamburg-Nordwest. Grund sind Asphaltierungsarbeiten. Montagmorgen um 5 Uhr soll die A7 wieder freigegeben werden. | 03.09.2021 18:20 Uhr
Leichtflugzeug stürzt in Uetersen-Heist ab
Im Kreis Pinneberg ist auf dem Flugplatz Uetersen-Heist ein Ultra-Leichtflugzeug abgestürzt. Wie die Polizei mitteilte, ist dabei der 48-Jahre-alte Pilot schwer verletzt worden - aber nicht lebensgefährlich. Er kam mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Nach ersten Ermittlungen hatte das Flugzeug nach dem Start nicht genügend an Höhe gewonnen und zwei Baumkronen gestreift. Die Kriminalpolizei ermittelt die Absturz-Ursache.| 03.09.2021 18:20 Uhr
Die Wettervorhersage
Heute Abend viel Sonne, von Ostfriesland bis zur Nordsee und Elbmündung mehr Wolken, aber trocken. Temperaturen 16 bis 22 Grad. In der Nacht meist locker bewölkt und trocken, dabei stellenweise Nebel, Tiefstwerte 14 bis 8 Grad. Morgen aufgelockert bis stark bewölkt, anfangs örtlich Nebel. Im Tagesverlauf in manchen Regionen auch freundliche oder sonnige Abschnitte. Höchstwerte 18 bis 21 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonntag nach Nebelauflösung längerer Sonnenschein und trocken, 17 bis 24 Grad. | 03.09.2021 18:20 Uhr