NDR Info Nachrichten vom 07.08.2021:
Olympia: Deutsche Kanuten holen Gold
Das deutsche Olympia-Team hat seine zehnte Goldmedaille geholt. Der Kajak-Vierer der Männer gewann das Finale über 500 Meter knapp vor Spanien. Bronze ging an die Slowakei. Für die deutschen Kanuten war es im letzten Rennen der Spiele das erste Gold. Das Basketball-Team der USA holte sich heute früh den vierten Olympiasieg in Folge. Das US-Team gewann das Finale gegen Frankreich mit 87:82. | 07.08.2021 08:55 Uhr
Brände in Griechenland weiter außer Kontrolle
In den Waldbrandgebieten in Griechenland gibt es weiter keine Entwarnung. Die Regierung sprach von einer nie dagewesenen Intensität der Feuer. Alle Kräfte seien rund um die Uhr zusammen mit Freiwilligen im Einsatz, um Leben zu retten. Feuerwehrleute kämpfen im Norden der Hauptstadt Athen gegen die immer wieder aufflammenden Brände. Mehrere Siedlungen wurden evakuiert. Ebenfalls weiter kritisch ist die Lage auf der Insel Euböa sowie auf dem Peloponnes. | 07.08.2021 08:55 Uhr
Kritik an niedersächsischen Corona-Plänen
Die Grünen in Niedersachsen warnen davor, die Corona-Grenzwerte im geltenden Stufenplan deutlich zu verändern. Sie reagieren damit auf einen Vorstoß von Landes-Gesundheitsministerin Behrens, die eine Anhebung der Inzidenzen ins Gespräch gebracht hatte. Hintergrund ist die entspannte Situation in den Krankenhäusern trotz steigender Corona-Infektionszahlen. Die gesundheitspolitische Sprecherin der niedersächsischen Grünen, Janssen-Kucz, nannte den Vorschlag auf NDR Info nebulös und unkonkret. Zudem komme er zum falschen Zeitpunkt, weil noch immer etwa 30 Millionen Menschen in Deutschland nicht geimpft seien und sich die Delta-Mutante ganz anders verhalte als die anderen Varianten. Janssen-Kucz warnte davor, den geltenden Stufenplan auf den Kopf zu stellen und mahnte an, weiter vorsichtig zu sein. | 07.08.2021 08:55 Uhr
RKI: Inzidenz bei 21,2
Die Gesundheitsämter haben nach Angaben des Robert-Koch-Instituts innerhalb von 24 Stunden 3.206 Corona-Neuinfektionen registriert. Das sind gut 800 mehr als heute vor einer Woche. Auch die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter leicht gestiegen - sie liegt heute früh bei 21,2. Die Inzidenz ist bisher Grundlage für viele Corona-Einschränkungen. Künftig sollen weitere Werte wie Krankenhauseinweisungen stärker berücksichtigt werden. | 07.08.2021 08:55 Uhr
Esken will SPD-Chefin bleiben
Die SPD-Vorsitzende Esken will nach der Bundestagswahl Parteichefin bleiben. Sie habe noch eine Agenda vor sich, sagte Esken der "Rheinischen Post". So wolle sie die Digitalisierung der Parteiarbeit vorantreiben und die SPD für Nicht-Mitglieder weiter öffnen. Die Parteispitze wird Ende des Jahres neu gewählt. Bei der letzten Wahl Ende 2019 hatte sich Esken im Team mit dem früheren nordrhein-westfälischen Finanzminister Walter-Borjans gegen den aktuellen SPD-Kanzlerkandidaten Scholz durchgesetzt. | 07.08.2021 08:55 Uhr
Flucht wegen Überflutungen im Südsudan
Heftige Unwetter haben im Südsudan zehntausende Menschen in die Flucht getrieben. Nach Angaben der Vereinten Nationen mussten bereits 90.000 Menschen ihre Häuser verlassen, nachdem heftige Regenfälle tiefer gelegene Gebiete überschwemmten. Die Fluten verschlimmern die wirtschaftliche Misere im Südsudan. Der Staat leidet unter den Folgen eines fünfjährigen Bürgerkriegs, in dem fast 400.000 Menschen ums Leben kamen. | 07.08.2021 08:55 Uhr
USA fliegen Migranten tief in Mexikos Landesinneres
Die US-Regierung schiebt Migranten an der Grenze zu Mexiko per Flugzeug ins Landesinnere des Nachbarstaates ab. Damit solle die Verbreitung des Corona-Virus verhindert werden, erklärte das Heimatschutzministerium. Außerdem versuchten viele Migranten immer wieder erneut, die Grenze zu überqueren. Rechtsgrundlage ist eine Pandemie-Ausnahmeregel, die noch aus der Trump-Ära stammt. Demnach können Menschen abgeschoben werden, noch bevor sie einen Asylantrag gestellt haben. | 07.08.2021 08:55 Uhr
NASA: Noch keine Proben vom Mars
Der erste Versuch, Gesteinsproben auf dem Mars zu sammeln, ist gescheitert. Bilder der NASA zeigen, dass der Rover "Perseverance" wie geplant ein Loch in die Oberfläche des Planeten bohrt. Den übermittelten Daten zufolge ist es aber nicht gelungen, auch Proben zu nehmen. In den kommenden Tagen will die US-Raumfahrtbehörde neue Versuche starten. Die Wissenschaft erhofft sich durch die Untersuchung der Gesteinproben erste Erkenntnisse über mögliches Leben auf dem Mars. | 07.08.2021 08:55 Uhr
DFB-Pokal: 1860 München und Dresden weiter
Fußball-Drittligist 1860 München hat die zweite Runde des DFB-Pokals erreicht. Die Bayern besiegten Zweitligist Darmstadt 98 mit 5 zu 4 im Elfmeterschießen. Ebenfalls weiter ist Dynamo Dresden, die Sachsen siegten über ihren Zweitliga-Konkurrenten Paderborn mit 2 zu 1. Bei den Olympischen Spielen in Tokio holten die deutschen Tischtennis-Spieler Dimitrij Ovtcharov, Timo Boll und Patrick Franziska Silber. Im Team-Finale unterlagen sie China mit 0:3. Silber gewann auch Jonathan Hilbert über 50 Kilometer Gehen. | 07.08.2021 08:55 Uhr
Die Wettervorhersage
Das Wetter in Norddeutschland Heute heiter bis wolkig und im Verlauf erneut Schauer und Gewitter, lokal Starkregen. Maximal 20 bis 25 Grad. Morgen wechseln sich Sonne, Wolken und Schauer ab. An der Nordsee regnerisch, von Südniedersachsen bis Vorpommern freundlich und meist trocken. Höchstwerte 19 bis 24 Grad. Die weiteren Aussichten Am Montag freundlich, später einzelne Schauer bei 18 bis 24 Grad. Dienstag wechselhaft 18 bis 24 Grad. | 07.08.2021 08:55 Uhr