NDR Info Nachrichten vom 29.07.2021:

Testpflicht bei Einreisen jetzt doch ab Sonntag

Die seit Tagen diskutierte Testpflicht für Einreisende nach Deutschland soll jetzt doch am Sonntag in Kraft treten. Dem ARD-Hauptstadtstudio liegt ein entsprechender Regierungsentwurf vor. Ausgenommen von der Testpflicht sind Geimpfte und von einer Covid-19-Erkrankung genesene Personen. Eine solche Regelung gibt es bisher bereits für Flugreisende. Künftig gilt sie für alle, also auch für Autofahrer, Bahn- oder Schiffsreisende. Die Testpflicht soll dazu beitragen, die Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus einzudämmen. | 29.07.2021 22:35 Uhr

100 Dollar für jeden neu geimpften US-Bürger

Jeder neu geimpfte US-Bürger soll 100 Dollar als Belohung erhalten. Das schlägt Präsident Biden vor. Bundesstaaten, Bezirke und Kommunen sollten dafür übrige Mittel aus dem Konjunkturpaket vom März verwenden, teilte das Finanzministerium mit. Ziel sei es, die Impfquote zu erhöhen. In dem Konjunkturpaket waren 350 Milliarden Dollar Hilfen für Bundesstaaten, Bezirke und Kommunen vorgesehen, die oftmals noch nicht völlig abgerufen oder verplant sind. | 29.07.2021 22:35 Uhr

Portugal will Corona-Beschränkungen aufheben

Portugal will angesichts sinkender Corona-Zahlen seine Beschränkungen in drei Schritten lockern. Ministerpräsident Costa sagte, von Sonntag an werde die nächtliche Ausgangssperre aufgehoben. Auch Einschränkungen bei den Öffnungszeiten für Restaurants und Geschäfte würden fallen. Ab September müssen laut Costa keine Masken mehr in der Öffentlichkeit getragen werden. Einen Monat später dürfen demnach Bars und Nachtclubs in Portugal für Besucher mit Negativtest wieder öffnen. | 29.07.2021 22:35 Uhr

Israel startet Corona-Drittimpfungen

Angesichts steigender Infektionszahlen ruft Israel alle Einwohner über 60 Jahren dazu auf, sich ein drittes Mal gegen Corona impfen zu lassen. Wie Regierungschef Bennett in einer Fernsehansprache mitteilte, sind diejenigen gemeint, die die zweite Dosis vor mehr als fünf Monaten bekommen haben. Die neuen Impfungen sollen demnach am Sonntag starten. Wegen der hochansteckenden Delta-Variante war die Zahl der Neuinfektionen in Israel zuletzt wieder gestiegen. | 29.07.2021 22:35 Uhr

Urteil zum Löschen von Facebook-Beiträgen

Der Bundesgerichtshof hat Regeln für das Löschen von Beiträgen auf Facebook aufgestellt. Danach muss das Unternehmen seine Nutzer informieren, wenn ihre Beiträge gegen Standards der Plattform verstoßen und deshalb entfernt werden sollen. Sollte Facebook ganze Profile sperren wollen, müssen die Besitzer vorher angehört werden. Die aktuellen Geschäftsbedingungen des Konzerns erklärte der BGH für unwirksam. Geklagt hatten zwei Nutzer, deren Beiträge gelöscht worden waren. Sie hatten sich zwar abschätzig über Migranten geäußert, dabei aber nicht gegen Gesetze verstoßen. | 29.07.2021 22:35 Uhr

Leverkusen: Drei weitere Tote nach Explosion

Zwei Tage nach der Explosion in einem Chemiepark in Leverkusen haben die Rettungskräfte in den Trümmern drei weitere Tote entdeckt. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Damit hat sich die Zahl der Todesopfer auf fünf erhöht. Zwei Menschen werden noch vermisst. Die Explosion hatte sich vorgestern in einem Tanklager des Chemieparks ereignet. Die Ursache ist noch unklar. | 29.07.2021 22:35 Uhr

Waldbrände Türkei

In der südtürkischen Region Antalya sind bei Waldbränden drei Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 180 wurden nach offiziellen Angaben verletzt. Übereinstimmenden Berichten zufolge ließen die Behörden sicherheitshalber auch Hotels räumen, darunter Anlagen in Marmaris und Bodrum. Insgesamt gab es mehr als 50 Waldbrände in verschiedenen Provinzen in der Türkei. Tausende Feuerwehrleute sind im Einsatz. | 29.07.2021 22:35 Uhr

Erdrutsch: Tote und Zerstörung in Rohingya-Lagern

In Bangladesch sind bei Überschwemmungen und Erdrutschen mindestens 17 Rohingya-Flüchtlinge ums Leben gekommen. Tausende ihrer Hütten wurden beschädigt. Nach Angaben mehrerer Hilfsorganisationen steigt durch den derzeitgen Monsumregen das Risiko, dass sich Krankheiten stärker verbreiteten. Hunderttausende Rohingya waren 2017 aus Sorge vor Verfolgung in ihrem Heimatland Myanmar nach Bangladesch geflüchtet. | 29.07.2021 22:35 Uhr

Pella Sietas-Werft meldet Insolvenz an

Die traditionsreiche Hamburger Werft Pella Sietas hat einen Insolvenzantrag gestellt. Einzelheiten nannte die zuständige Prokuristin zunächst nicht. Bereits gestern hatte sie erklärt, Liquiditätsengpässe wegen der Pandemie und eine dramatische wirtschaftliche Situation im deutschen Schiffbau hätten zur Zahlungsunfähigkeit geführt. Die Insolvenz der Pella Sietas betrifft nach ihren Angaben etwa 350 Festangestellte sowie etwa 300 Leih- und Werkvertragsarbeiter. Diese warten offenbar bereits seit Monaten auf ihr Entgelt. | 29.07.2021 22:35 Uhr

Elf Verletzte bei Unfall in MV

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 110 in Vorpommern-Greifswald sind elf Menschen verletzt worden, einige davon schwer. Nach Angaben der Polizei stieß ein Kleinbus frontal mit einem Fahrschulwagen zusammen. Ersten Erkenntnissen zufolge geriet der Kleinbus in einer Kurve in den Gegenverkehr. Die Bundestraße 110 östlich von Anklam war für längere Zeit gesperrt. | 29.07.2021 22:35 Uhr

Olympia: Silber, Bronze und Hoffnung für Zverev

Bei den Olympischen Spielen in Tokio haben deutsche Athleten drei weitere Medaillen gewonnen. Die Leichgewichts-Ruderer Jonathan Rommelmann und Jason Osborne holten im Doppelzweier Silber. Bronzemedaillen gingen an die Judoka Anna-Maria Wagner in der Gewichtsklasse bis 78 Kilogramm sowie die Slalom-Kanutin Andrea Herzog im Canadier-Einer. Im Tennis-Wettbewerb hat der Hamburger Alexander Zverev das Halbfinale erreicht. Er trifft dort auf den Weltranglistenersten Novak Djokovic. | 29.07.2021 22:35 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Abends zeitweilig Sonnenschein und dichtere Wolken, vereinzelt Schauer oder Gewitter. 17 bis 23 Grad. Zeitweise stürmisch. Nachts meist trocken, kaum noch Regen, Tiefstwerte 16 bis 10 Grad. Morgen wechselnd wolkig, weitgehend bleibt es trocken, westlich der Weser ein paar Schauer oder Gewitter, 20 bis 25 Grad. Am Sonnabend Mix aus Sonne und dichten Wolken, mitunter kräftig ausfallende Schauer, 18 bis 24 Grad. Stürmische Böen. | 29.07.2021 22:35 Uhr