NDR Info Nachrichten vom 21.07.2021:

Bund will Soforthilfe auf den Weg bringen

Eine Woche nach Beginn der Hochwasserkatastrophe will die Bundesregierung millionenschwere Soforthilfen auf den Weg bringen. Damit sollen besondere Notlagen überbrückt und die schlimmsten Schäden beseitigt werden können. Insgesamt geht es um 400 Millionen Euro, die je zur Hälfte vom Bund und den Ländern getragen werden. Außerdem ist ein Wiederaufbaufonds geplant. Über dessen Höhe soll aber erst entschieden werden, wenn das Ausmaß der Schäden sichtbar ist. Bei einem Besuch in Bad Münstereifel hatte Kanzlerin Merkel den Betroffenen gestern versprochen, dass die Hilfen schnell und unbürokratisch fließen werden. Sie hoffe, dass das eine Sache von Tagen sei. Von der Flutkatastrophe sind vor allem Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz betroffen. Mehr als 170 Menschen starben. | 21.07.2021 05:55 Uhr

Zahl der Corona-Neuinfektionen erneut gestiegen

In Deutschland ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus erneut gestiegen. Laut Robert-Koch-Institut meldeten die Gesundheitsämter gestern 2.203 positive Tests, das sind rund 40 Prozent mehr als am gleichen Tag der Vorwoche. Zugleich handelt es sich um den höchsten an einem Mittwoch gemeldeten Wert seit anderthalb Monaten. Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz steigt auf 11,4. Wie das RKI außerdem mitteilte, registrierten die Behörden im Zusammenhang mit dem Virus 19 weitere Todesfälle. Die Zahl der Covid-19-Patienten auf Intensivstationen geht weiter zurück - sie lag zuletzt bei 361. Auf dem Höhepunkt der zweiten Welle waren mehr als 5.700 Intensivbetten mit Corona-Infizierten belegt. | 21.07.2021 05:55 Uhr

Corona-Zahlen auf Mallorca steigen weiter

Die Corona-Zahlen auf Mallorca steigen weiter an. Nach Angaben der spanischen Behörden ist der Inzidenzwert auf der Insel inzwischen auf 335 gestiegen. Am Vortag lag die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche noch bei 310 gelegen. Das Nachleben auf Mallorca soll deshalb ab dem Wochenende stark eingeschränkt werden, Strände und Parks werden zwischen ein und sechs Uhr geschlossen. | 21.07.2021 05:55 Uhr

Schwere Überschwemmungen in China

Auch in China haben starke Regenfälle für Überschwemmungen gesorgt - vor allem in der Millionenmetropole Zhengzhou. Auf Videos ist zu sehen, wie sich mehrspurige Straßen in reißende Flüsse verwandelten. Auch mehrere U-Bahn-Stationen wurden überflutet, Menschen in den Zügen eingeschlossen. Es soll mindestens zwölf Tote gegeben haben, die Zahl könnte aber noch deutlich steigen. | 21.07.2021 05:55 Uhr

In Tokio haben die Olympischen Spiele mit ihrem ersten Wettbewerb begonnen. in einem Baseball-Stadion in Fukushima siegten die japanischen Softballerinnen gegen Australien mit 8:1. Eigentlich hätten die Olympischen Spiele eigentlich im vergangenen Jahr stattfinden sollen, waren aber wegen der Corona-Pandemie verschoben worden. Wegen der anhaltenden Gefahr sind aber immer noch nur wenige Zuschauer zugelassen. Die offizielle Eröffnungsfeier findet übermorgen statt. | 21.07.2021 05:55 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heute viele Wolken, etwas Sonne, vereinzelt Schauer. Höchstwerte 19 Grad auf Sylt bis 24 Grad in Göttingen. Morgen heiter, an der Nordsee und in Südniedersachsen stark bewölkt, meist trocken. Maximal 19 bis 24 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag oft heiter und trocken bei 19 bis 24 Grad. Am Sonnabend freundlich, in Teilen von Niedersachsen Schauer und Gewitter, 22 bis 29 Grad. -| 21.07.2021 05:55 Uhr