NDR Info Nachrichten vom 07.07.2021:
EM: Italien im Finale
Italien steht im Finale der Fußball-Europameisterschaft. Das Team von Trainer Mancini bezwang im Halbfinale Spanien mit 5:3 nach Elfmeterschießen. Der zweite Finalist wird heute zwischen England und Dänemark ermittelt. Das Endspiel findet am kommenden Sonntag im Wembley-Stadion in London statt. | 07.07.2021 03:20 Uhr
Deutschland lockert Einreiseregelungen
Deutschland lockert ab heute die Regelungen für Reiserückkehrer. Einige Staaten wurden von der Bundesregierung vom Corona-Virusvariantengebiet zum Hochinzidenzgebiet zurückgestuft. Das gilt unter anderem für Portugal, Großbritannien oder Russland und Indien. Die Einreise ist wieder grundsätzlich möglich. Für vollständig Geimpfte und Genesene entfällt die 14-tägige Quarantänepflicht ganz, für alle anderen wird sie verkürzt. Weil sich in Deutschland die Delta-Variante ausgebreitet hat, entschärft Berlin jetzt die Reiseregeln. | 07.07.2021 03:20 Uhr
Scholz rechnet mit normalem Schulunterricht nach Sommerferien
Vizekanzler Scholz rechnet im kommenden Schuljahr wieder mit normalem Unterricht. Der Fortschritt der Impfkampagne stimme ihn optimistisch, dass das nach den Sommerferien wieder möglich sei, sagte der SPD-Politiker dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Nach anderthalb Jahren sei es dafür höchste Zeit, so Scholz. Die Bundesschülerkonferenz fordert noch in den Ferien ein Impfangebot für alle Jugendlichen. Generalsekretär Schramm sagte, Impfungen seien ein Schlüssel für möglichst viel Präsenzunterricht. Die Ständige Impfkommission hat bislang keine generelle Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche ausgesprochen. Sie gilt nur für 12- bis 17-Jährige mit bestimmten Vorerkrankungen. | 07.07.2021 03:20 Uhr
Bericht: Bundesländer lehnen Sanktionen für "Impfschwänzer" ab
Die Bundesländer lehnen mehrheitlich Sanktionen gegen sogenannte "Impfschwänzer" ab. Laut einer Umfrage des "Tagesspiegels" prüft lediglich Baden-Württemberg, ob Menschen, die vereinbarte Impftermine nicht wahrnehmen und sie nicht absagen, die entstandenen Kosten tragen müssten. Die Landesregierung räumt demnach aber ein, dass dafür erst eine Rechtsgrundlage geschaffen werden muss. Deshalb lehnen andere Bundesländer Bußgelder oder Kostenbeteiligungen ab. Stattdessen setzen sie auf zusätzliche Impfangebote.| 07.07.2021 03:20 Uhr
Lambrecht für Fortführung der Maskenpflicht in Innenräumen
Bundesjustizministerin Lambrecht spricht sich im Kampf gegen die Pandemie für eine Beibehaltung der Maskenpflicht in Innenräumen aus. Auch Impfungen böten keinen hundertprozentigen Schutz vor einer Weitergabe des Virus, sagte Lambrecht den Zeitungen der "Funke-Mediengruppe". Grundlegende Hygienemaßnahmen griffen nur in geringem Umfang in Grundrechte ein. Es sei kaum praktikabel, etwa im öffentlichen Nahverkehr oder im Supermarkt zwischen Geimpften und Ungeimpften zu unterscheiden, so die SPD-Politikerin. | 07.07.2021 03:20 Uhr
Kommission will Umbau der Landwirtschaft
Eine von Kanzlerin Merkel eingesetzte Kommission zur Zukunft der Landwirtschaft empfiehlt einen Kurswechsel. Sie spricht sich dafür aus, die staatliche Förderung für Bauern an umwelt- und klimapolitischen Interessen zu orientieren wie etwa dem Schutz der Artenvielfahrt. In ihrem heute an Merkel übergebenen 170-seitigen Bericht wirbt die Kommission zudem dafür, weniger Tiere in den Ställen zu halten und das unter deutlich besseren Bedingungen. Landwirte sollten außerdem mehr gesellschaftliche Anerkennung erhalten und zielgerichteter unterstützt werden. Auch müssten Preise für Lebensmittel deren tatsächliche Produktionskosten abbilden. Die Bundesministerinnen für Landwirtschaft und Umwelt, Klöckner und Schulze, lobten die Vorschläge als wegweisend. Der Naturschutzbund Deutschland erklärte, jetzt liege ein richtig guter Fahrplan vor, die Landwirtschaft nachhaltig und zukunftsfähig aufzustellen. | 07.07.2021 03:20 Uhr
Kriminalreporter in Amsterdam niedergeschossen
In Amsterdam ist ein bekannter Kriminalreporter niedergeschossen worden. Der 64-jährige Peter de Vries ist nach Polizeiangaben mit einem Kopfschuss in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. De Vries tritt regelmäßig als Sprecher von Verbrechensopfern auf. Unter anderem ist er zurzeit die Vertrauensperson eines Kronzeugen in einem Prozess gegen das organisierte Verbrechen. | 07.07.2021 03:20 Uhr
A1 nach Unfall gesperrt
Auf der A1 von Bremen Richtung Osnabrück kommt es zu erheblichen Behinderungen. Nach einem LKW-Unfall zwischen Lohne und Holdorf wird der Streckenabschnitt in beide Richtungen komplett gesperrt. Laut Autobahngesellschaft Westfalen muss die Fahrbahndecke repariert werden. Mit der Aufhebung der Sperrung ist nicht vor heute Abend zu rechnen. | 07.07.2021 03:20 Uhr
Filmfestival Cannes eröffnet
In Cannes haben die 74. internationalen Filmfestspiele begonnen. Bei dem Festival konkurrieren 24 Filme um die Goldene Palme. Unter anderem präsentiert US-Regisseur Sean Penn sein Drama "Flag Day", der italienische Filmemacher Nanni Moretti tritt mit dem Drama "Tre Piani" an. Ein deutscher Film hat es nicht in die Auswahl geschafft. | 07.07.2021 03:20 Uhr
Kerber erreicht Halbfinale in Wimbledon
Angelique Kerber steht im Halbfinale des Tennisturniers in Wimbledon. Die Kielerin setzte sich in zwei Sätzen mit 6:2 und 6:3 gegen Karolina Muchova aus Tschechien durch. In der Runde der letzten Vier trifft Kerber übermorgen auf die Weltranglisten-Erste Ashleigh Barty aus Australien.| 07.07.2021 03:20 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Nachts nachlassende Schauer, in Mecklenburg-Vorpommern noch teils kräftig ausfallend, 18 bis 12 Grad. Morgen oft wolkig, zur Nordsee hin einzelne Schauer und Gewitter, 21 bis 26 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Donnerstag wechselnd bewölkt, einige Schauer, 21 bis 25 Grad. Am Freitag neben etwas Sonne weitere Schauer und Gewitter, 20 bis 24 Grad. | 07.07.2021 03:20 Uhr