NDR Info Nachrichten vom 27.06.2021:

Gedenkfeier nach Messerattacke in Würzburg

In Würzburg findet am Nachmittag eine Gedenkfeier für die Opfer der Messerattacke statt. Daran nehmen mehrere Religionsvertreter teil, unter ihnen der katholische Bischof von Würzburg, Jung, der Präsident des Zentralrats der Juden, Schuster, sowie muslimische Gemeindevertreter. Bei dem Messerangriff in der Würzburger Innenstadt waren am Freitag drei Frauen getötet und sechs weitere schwer verletzt worden. Der Angreifer, ein 24-jähriger Somalier, wurde festgenommen; sein Motiv ist weiter unklar. In einem offenen Brief an die Bevölkerung schrieb Würzburgs Oberbürgermeister Schuchardt, die Verbrechen Einzelner seien niemals auf Bevölkerungsgruppen, Religionen oder Staatsangehörigkeiten zurückzuführen. | 27.06.2021 09:25 Uhr

Verletzte Soldaten zurück in Deutschland

Die zwölf in Mali verwundeten Bundeswehrsoldaten sind zurück in Deutschland. In der Nacht landete in Stuttgart eine zweite Maschine mit den übrigen Verletzten an Bord. Sie wurden anschließend ins Bundeswehrkrankenhaus in Ulm gebracht. Die erste Maschine war gestern Nachmittag in Köln gelandet. Am Freitag hatte ein Selbstmordattentäter in Mali eine Patrouille mit Blauhelmsoldaten der Vereinten Nationen angegriffen. Zwölf Deutsche und ein Belgier wurden verletzt. An der UN-Mission Minusma sind derzeit 900 deutsche Soldaten beteiligt; sie sollen den Friedensprozess in Mali unterstützen. In dem Land sind islamistische Terrorgruppen aktiv, zuletzt gab es zwei Militärputsche. | 27.06.2021 09:25 Uhr

Corona-Inzidenz sinkt weiter

Die Zahl der täglich erfassten Neuinfektionen mit dem Corona-Virus geht weiter zurück. Wie das Robert-Koch-Institut mitteilte, meldeten die Gesundheitsämter gestern 538 neue Fälle. Das sind 36 Prozent weniger als am gleichen Tag der Vorwoche. Außerdem registrierten die Ämter acht weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus: halb so viele wie vor einer Woche. Die bundesweite 7-Tage-inzidenz sinkt auf 5,7 positive Tests pro 100.000 Einwohner. Vergangene Woche hatte der Wert noch bei 8,8 gelegen. | 27.06.2021 09:25 Uhr

Bayern: Strenge Corona-Kontrollen für Reisende

Bayern will strenge Corona-Kontrollen für Reiserückkehrer durchsetzen. Grund ist nach Angaben von Gesundheitsminister Holetschek die Delta-Variante des Virus. Der CSU-Politiker sagte der "Bild am Sonntag", Impfausweise und Corona-Tests sollten nicht nur stichprobenartig kontrolliert werden. Das gelte für Grenzübergänge und Flughäfen. Bayern stimme sich deshalb gerade mit dem Bund ab, um engmaschige Kontrollen sicherzustellen. Eine Testpflicht gilt für Einreisende auf dem Landweg, die sich in Risikogebieten aufgehalten haben sowie generell für Flugreisende aus dem Ausland. Das Robert-Koch-Institut geht nach vorläufigen Erkenntnissen aus England davon aus, dass die Delta-Mutante leichter übertragbar ist als andere Varianten des Corona-Virus. | 27.06.2021 09:25 Uhr

Regierung macht Hoffnung auf Großveranstaltungen

Die Bundesregierung geht davon, dass im Herbst auch wieder Großveranstaltungen mit Tausenden Teilnehmern erlaubt sind. Wirtschaftsstaatssekretär Bareiß sagte der "Welt am Sonntag", mit zunehmender Impfquote sei er zuversichtlich, dass man bald wieder zur Normalität zurückkomme. Wenn jeder ein Impfangebot erhalten haben, gebe es keinen Grund mehr, nicht auch Veranstaltungen mit 10.000 Besuchern oder mehr zuzulassen. Bareiß kündigte an, sich dabei für möglichst einheitliche Regeln in den Bundesländern einzusetzen. Der Umsatz der Konzert- und Veranstaltungsbranche war vergangenes Jahr um 80 Prozent eingebrochen. | 27.06.2021 09:25 Uhr

Zweite Feiernacht: Polizei räumt Hamburger Stadtpark erneut

Die Polizei hat den Hamburger Stadtpark in der vergangenen Nacht erneut geräumt. Dort hatten sich nach Behördenangaben bis zu 2.500 Feiernde getroffen, ohne auf die vorgeschriebenen Abstände zu achten. Nachdem Beamte mit Flaschen und Pyrotechnik beworfen worden seien, habe die Polizei eine Kette gebildet, um die feiernde Menge aus dem Stadtpark zu treiben. Zwei Beamte wurden leicht verletzt. Die Polizei nahm zehn Stadtpark-Besucher vorläufig fest.| 27.06.2021 09:25 Uhr

Bombenentschärfung in Osnabrück

In Osnabrück soll heute eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Der Blindgänger war bei einer gezielten Suche nach Kampfmitteln gefunden worden. Bis 10 Uhr müssen etwa 10.000 Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil Osnabrück-Schinkel ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Die Stadt hat ein Evakuierungszentrum in einem Schulzentrum eingerichtet. Die Bombenentschärfung wird voraussichtlich mehrere Stunden dauern; sie könnte auch Auswirkungen auf den Bahnverkehr haben.| 27.06.2021 09:25 Uhr

Regionalwahlen in Frankreich: Zweite Runde läuft

In Frankreich läuft die zweite Runde der Regionalwahlen. Bis 18 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger in Stichwahlen unter anderem über die Besetzung der Regionalräte entscheiden. In der ersten Runde vor einer Woche waren die Konservativen stärkste Kraft geworden. Die rechtsextreme Partei von Marine Le Pen hatte deutlich weniger Stimmen geholt als erwartet. Noch schlechter hatte allerdings die Partei von Präsident Macron abgeschnitten. Die Regionalwahlen in Frankreich sind die letzten landesweiten Abstimmungen vor der Präsidentenwahl im April 2022, bei der Le Pen Macron herausfordern will. | 27.06.2021 09:25 Uhr

Italien steht im EM-Viertelfinale

Italien steht im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft. Das Team gewann das Achtelfinale in London gegen Österreich mit 2:1 nach Verlängerung. Am frühen Abend hatte sich bereits Dänemark für das Viertelfinale qualifiziert - durch ein 4:0 gegen Wales. | 27.06.2021 09:25 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heiter bis wolkig, dabei meist trocken; im Verlauf einzelne Schauer oder Gewitter. 18 Grad auf den Inseln bis 29 Grad in Bramsche. Morgen viel Sonne. Später von Südwesten her wolkiger und vor allem dort Schauer und Gewitter möglich. Temperaturen 20 bis 31 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag örtlich Schauer und Gewitter, im Nordosten länger freundlich, 20 bis 31 Grad. Am Mittwoch wechselhaft mit Schauern, 19 bis 27 Grad. | 27.06.2021 09:25 Uhr