NDR Info Nachrichten vom 02.06.2021:

Pflegereform: Kabinett billigt Heil-Pläne

Pflegekräfte sollen in Deutschland künftig generell nach Tarif bezahlt werden. Die Bundesregierung hat den Gesetzesplänen von Arbeitsminister Heil zugestimmt. Ab September 2022 arbeitet die staatliche Pflegekasse demnach nur noch mit Einrichtungen zusammen, die nach Tarifverträgen oder in ähnlicher Höhe bezahlen. Um Pflegebedürftige nicht stärker finanziell zu belasten, sollen sie Zuschläge bekommen. Der Bund bezuschusst die Reform mit einer Milliarde Euro pro Jahr. Für Kinderlose steigt der Pflegebeitrag um 0,1 Punkte. Der Bundestag muss der Reform noch zustimmen. Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Westerfellhaus, sprach von einem echten Meilenstein bei der Versorgung. Der Sozialverband VdK warnt dagegen vor steigenden Kosten für Pflegebedürftige. | 02.06.2021 12:20 Uhr

Eilanträge gegen Bundesnotbremse abgewiesen

Das Bundesverfassungsgericht hat weitere Klagen gegen die sogenannte Bundesnotbremse abgewiesen. Wie das Gericht mitteilte, wurden acht Eilanträge abgelehnt. Außerdem seien mehr als 50 Verfassungsbeschwerden gar nicht zur Entscheidung angenommen worden, weil sie unzureichend begründet oder aus anderen Gründen unzulässig waren. Noch sind aber viele weitere Klagen anhängig. Die bundesweit einheitlichen Corona-Auflagen für Kommunen mit hohen Inzidenzwerten waren Ende April in Kraft getreten. Zu den umstrittensten Punkten zählten nächtliche Ausgangsbeschränkungen. Diese Beschränkungen hat das Bundesverfassungsgericht schon in einem Eilvervahren geprüft und gebilligt. Eine endgültige Entscheidung, ob die Maßnahmen mit dem Grundgesetz vereinbar sind, steht aber noch aus. Die Notbremse läuft Ende des Monats automatisch aus. | 02.06.2021 12:20 Uhr

Zahl der Neuinfektionen erstmals wieder gestiegen

Zum ersten Mal seit Ende April ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Wochenvergleich wieder gestiegen. Wie das Robert-Koch-Institut mitteilte, meldeten die Gesundheitsämter gestern 4.917 positive Tests. Das sind 87 Prozent mehr als vor einer Woche. Möglicherweise hatte die Zahl der registrierten Neuinfektionen damals aber wegen des Pfingstwochenendes besonders niedrig gelegen. Im Vergleich zu den Wochen davor gibt es immer noch einen deutlichen Rückgang. Die bundesweite sogenannte 7-Tage-Inzidenz steigt den zweiten Tag in Folge und liegt jetzt bei rund 37. | 02.06.2021 12:20 Uhr

Postbank verlangt Strafzins schon ab 50.000 Euro

Die Postbank senkt die Freibeträge für Spareinlagen deutlich ab. Vom 21. Juni an müssen Kunden, die ein neues Girokonto eröffnen, ab einem Guthaben von 50.000 Euro ein sogenanntes Verwahrentgelt zahlen. Bei Tagesgeldkonten werden die Gebühren von 0,5 Prozent bereits ab einem Betrag von 25.000 Euro fällig. Bisher liegt der Freibetrag bei der Postbank bei 100.000 Euro. | 02.06.2021 12:20 Uhr

Isaac Herzog wird Staatspräsident Israels

In Israel hat das Parlament den früheren Oppositionspolitiker Isaac Herzog zum neuen Staatspräsidenten gewählt. Der 60-Jährige gewann mit 87 zu 26 Stimmen gegen die Lehrerin und Aktivistin Miriam Peretz. Herzog übernimmt das Amt am 9. Juli vom bisherigen Präsidenten Rivlin. Das Staatsoberhaupt hat in Israel vor allem eine repräsentative Funktion. Zu den wichtigsten Aufgaben gehört die Erteilung eines Auftrags zur Regierungsbildung. | 02.06.2021 12:20 Uhr

Frachtschiff vor Sri Lanka sinkt

Vor der Küste Sri Lankas sinkt ein ausgebranntes Frachtschiff. Es war unter anderem mit Mikroplastik und Chemikalien beladen. Die Marine hat offenbar erfolglos versucht, den Frachter in tieferes Gewässer zu ziehen. Das unter der Flagge Singapurs registrierte Schiff hatte gut eineinhalb Wochen gebrannt. Es war auf dem Weg von Indien nach Singapur. An den Stränden in der Nähe der Unglücksstelle in Sri Lanka waren in den vergangenen Tagen Hunderte tote Fische und zahlreiche Plastikteilchen angespült worden. | 02.06.2021 12:20 Uhr

Bundesliga: Van Bommel neuer Wolfsburg-Trainer

Mark van Bommel ist neuer Trainer beim VfL Wolfsburg. Das hat der Fußball-Bundesligist offiziell bestätigt. Der Niederländer wird Nachfolger von Oliver Glasner, der zu Eintracht Frankfurt wechselt. Van Bommels Vertrag beim VfL läuft bis 2023. | 02.06.2021 12:20 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heute Nachmittag heiter bis wolkig, örtlich sind Schauer oder Gewitter möglich, vielerorts trocken. Höchstwerte bei 16 Grad auf Fehmarn und 27 Grad in Nordhorn. Morgen zumeist heiter, mitunter kompakte Wolken, ab Nachmittag gebietsweise kräftige Schauer oder Gewitter möglich. Maximal 18 bis 27 Grad. Die weiteren Aussichten: Freitag und Sonnabend mal bewölkt, mal freundlich, an der See viel Sonne, regional teils starke Schauer und Gewitter, 18 bis 26 Grad.| 02.06.2021 12:20 Uhr