NDR Info Nachrichten vom 27.05.2021:

Bundesregierung: 6,4 Millionen Impfdosen für Kinder und Jugendliche

Die Bundesregierung will für die Impfung von Kindern und Jugendlichen gegen das Coronavirus bis August knapp 6,4 Millionen Dosen bereitstellen. Das geht aus einem Dokument des Gesundheitsministeriums für den Impfgipfel von Bund und Ländern hervor, aus dem mehrere Nachrichtenagenturen zitieren. Darin wird die Zahl der 12- bis 18-Jährigen in Deutschland mit 5,3 Millionen angegeben. Gehe man von einer Impfbereitschaft von 60 Prozent aus, bestehe ein angenommener Bedarf von 3,18 Millionen Dosen pro Impfung. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA will morgen über die Zulassung des Vakzins von BioNTech/Pfizer für eine Impfung ab zwölf Jahren beraten. Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der 16 Länder beraten zur Stunde über das weitere Vorgehen. Die Ständige Impfkommission hat sich bereits kritisch zu einer generellen Impfung der 12- bis 16-Jährigen geäußert. | 27.05.2021 14:40 Uhr

Schleswig-Holstein lockert Corona-Kontaktregeln

Die Kontaktbeschränkungen in Schleswig-Holstein werden weiter gelockert. Von Montag an sind in Innenräumen wieder Treffen mit bis zu zehn Personen erlaubt, unabhängig von der Zahl der Haushalte. Das sieht ein Plan vor, den Ministerpräsident Günther vorgestellt hat. Auch für Kultur und Sport wird es Lockerungen geben. So dürfen von Montag an wieder alle Sportanlagen und Fitnessstudios in Schleswig-Holstein öffnen. Größere Veranstaltungen mit Sitzplätzen sind künftig ebenfalls erlaubt - im Innenbereich mit bis zu 125 Teilnehmern, im Freien mit doppelt so vielen. Günther appellierte an die Bürger und Bürgerinnen, verantwortungsvoll mit den Lockerungen umzugehen. Sie seien nur möglich, weil das Infektionsgeschehen deutlich zurückgegangen sei. | 27.05.2021 14:40 Uhr

Maas droht Belarus mit "Sanktionsspirale"

Bundesaußenminister Maas hat Belarus nach der erzwungenen Landung eines Passagierflugzeugs mit weiteren Sanktionen gedroht. Bei einem Treffen mit seinen europäischen Amtskollegen sagte Maas, wenn die bereits von der EU eingeleiteten Strafmaßnahmen nicht zu einem Einlenken von Machthaber Lukaschenko führten, sei eine große und lange Sanktionsspirale zu erwarten. Die Beratungen dazu liefen noch, aber die EU werde sich nicht mit kleinen Sanktionsschritten zufrieden geben. Als erstes erwarte man von Belarus die Freilassung von mehr als 400 politischen Gefangenen. Die belarusischen Behörden hatten am Sonntag eine Passagiermaschine der irischen Fluggesellschaft Ryanair auf dem Weg von Griechenland nach Litauen mit einem Kampfjet zur Landung gezwungen. Mehr als 100 Menschen waren an Bord, darunter der Regierungskritiker Protassewitsch und seine Freundin. Beide wurden festgenommen. Ihr Schicksal ist ungewiss. | 27.05.2021 14:40 Uhr

UN verurteilen Gewalt in Nahost

Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Bachelet, hat die jüngste Gewalt zwischen militanten Palästinensern und Israel verurteilt. In einer Sondersitzung des UN-Menschenrechtsrats rief sie beide Seiten auf, die Aggressionen auf Dauer einzustellen. Bachelet bezeichnete die israelischen Luftangriffe auf Ziele im Gazastreifen als mögliche Kriegsverbrechen, falls sich herausstelle, dass die Bombardements wahllos und unverhältnismäßig gegen zivile Einrichtungen erfolgten. Die Offensive habe zu vielen zivilen Opfern und massiven Schäden an medizinischen Einrichtungen, Wohnhäusern und Büros humanitärer Organisationen geführt. Bachelet betonte, auch die Hamas habe mit dem wahllosen Abfeuern von Raketen auf Israel humanitäres Völkerrecht verletzt. Am vergangenen Freitag war eine Waffenruhe zwischen der militanten Palästinenserorganisation und Israel in Kraft getreten.| 27.05.2021 14:40 Uhr

Kongo: Erneuter Vulkanausbruch befürchtet

Aus Sorge vor einem weiteren Vulkanausbruch lassen die Behörden in der Demokratischen Republik Kongo Teile der Millionenstadt Goma evakuieren. Zehntausende Menschen sind betroffen. Viele haben die Stadt bereits wegen anhaltender Erdstöße verlassen und sind nach Ruanda geflohen. Goma liegt in der Nähe des Vulkans Nyiragongo. Es wird befürchtet, dass Magma unter der Stadt eine zweite Eruption verursachen könnte und aus einem nahegelegenen See giftige Gase austreten. Durch den Vulkanausbruch am Wochenende waren mehrere Dörfer zerstört worden. Etwa 30 Menschen kamen ums Leben. | 27.05.2021 14:40 Uhr

Stromkabel Nordlink offiziell eingeweiht

Die Stromleitung "Nordlink" zwischen Deutschland und Norwegen ist heute offiziell eingeweiht worden. Die rund zwei Milliarden Euro teure Trasse gilt als Meilenstein der Energiewende und war im April in Betrieb gegangen. Sie verläuft zwischen Wilster in Schleswig-Holstein und Tonstad in Norwegen und ist insgesamt 623 Kilometer lang. 516 Kilometer davon liegen im Grund der Nordsee. Je nach Produktion und Bedarf fließt über die Trasse entweder deutscher Windstrom nach Norwegen oder Strom aus norwegischer Wasserkraft nach Deutschland. Auf diese Weise können Schwankungen in den Stromnetzen ausgeglichen werden. Die Kapazität der Leitung wird mit 1400 Megawatt angegeben. Damit können laut Netzbetreiber Tennet mehr als 3,6 Millionen Haushalte mit Strom versorgt werden. | 27.05.2021 14:40 Uhr

Welthandel lässt Hamburgs Hafen wieder wachsen

Der Hamburger Hafen kommt nach dem Einbruch in der Corona-Krise wieder in Fahrt. Im ersten Quartal wurden 2,2 Millionen Container in der Hansestadt umgeschlagen. Das sind 1,8 Prozent mehr als in den ersten drei Monaten des vergangenen Jahres. Im Monat März liegt das Plus im Jahresvergleich sogar bei 9,4 Prozent. Experten führen das Wachstum darauf zurück, dass die Produktion in vielen Branchen wieder hochgefahren wurde. Außerdem hat der private Konsum wieder zugelegt und die Containerschiffe können wieder regelmäßiger fahren. | 27.05.2021 14:40 Uhr

Die Wettervorhersage

Heute Nachmittag zunächst noch viele Wolken mit Schauern, teils auch länger anhaltendem Regen. Später von Norden her trockener und freundlicher. Temperaturen 12 bis 16 Grad. Morgen zunächst viel Sonnenschein und trocken, später von Norden her teils kräftige Schauer und Gewitter möglich. Höchstwerte 12 bis 18 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonnabend heiter bis wolkig, einzelne Schauer. Temperaturen 14 bis 20 Grad. Am Sonntag viel Sonnenschein und meist trocken, 15 bis 22 Grad. | 27.05.2021 14:40 Uhr