NDR Info Nachrichten vom 26.05.2021:
Bald Urlaub in MV wieder möglich
Touristen aus ganz Deutschland dürfen vom 4. Juni an wieder in Mecklenburg-Vorpommern Urlaub machen. Das hat Ministerpräsidentin Schwesig nach Beratungen mit Vertretern von Landesregierung und Tourismuswirtschaft bekannt gegeben. Schon ab diesem Freitag dürfen demnach Besitzer von Ferienwohnungen und Booten sowie Dauercamper in das Bundesland. Tagesgäste können vom 11. Juni an wieder nach Mecklenburg-Vorpommern kommen. Urlauber müssen bei der Anreise einen negativen Corona-Test vorlegen, der dann alle drei Tage aktualisiert werden muss. Dafür soll es ausreichend Testzentren geben. Schwesig sagte, die Öffnungsschritte seien möglich, weil die Corona-Infektionszahlen stark gesunken seien. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert liege stabil unter 50. | 26.05.2021 22:55 Uhr
Hamburg kehrt zum Vollpräsenzunterricht zurück
Hamburgs Schulen kehren Anfang kommender Woche wieder in den sogenannten Vollpräsenzunterricht zurück. Nach Angaben der Schulbehörde können dann alle Schülerinnen und Schüler wieder gleichzeitig in den Unterricht kommen. Dabei gelten weiter strenge Hygieneauflagen wie die Maskenpflicht im Unterricht und in den Gebäuden, das regelmäßige Lüften der Klassenräume und regelmäßige verpflichtende Schnelltests. Auch Niedersachsens Schulen starten ab kommendem Montag in den Vollpräsenzunterricht, wenn die 7-Tage-Inzidenz in den jeweiligen Kreisen und Großstädten stabil unter 50 liegt. In Mecklenburg-Vorpommern ist das bereits ab morgen in allen Regionen der Fall. Und in Schleswig-Holstein läuft der tägliche Unterricht für alle schon an fast allen Schulen. | 26.05.2021 22:55 Uhr
Missbrauchsbeauftragter schlägt Alarm
Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Rörig, hat die zunehmende Verbreitung von sogenannten kinderpornografischen Fotos und Videos als unerträglich bezeichnet. Rörig sagte bei der Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik, das Internet werde nahezu überschwemmt von derartigem Material. Er warnte, die Ermittler kämen bei der Flut von Missbrauchsdarstellungen nicht nach und forderte, Polizei und Justiz personell besser auszustatten. Im vergangenen Jahr registrierten die Behörden fast 18.800 solcher Fälle. Das sei ein Zuwachs von mehr als 50 Prozent gegenüber 2019. Der Statistik zufolge kamen im vergangenen Jahr bundesweit 152 Kinder gewaltsam zu Tode. Auch wurden erneut mehr Fälle von Kindesmissbrauch und von Misshandlungen Schutzbefohlener registriert. | 26.05.2021 22:55 Uhr
Biden ordnet Untersuchungen zu Corona-Ursprung an
US-Präsident Biden hat neue Geheimdienst-Untersuchungen zum Ursprung der Corona-Pandemie angeordnet. Er erklärte, er erwarte darüber binnen 90 Tagen einen entsprechenden Bericht. Hintergrund ist die Frage, ob möglicherweise ein Laborunfall in der chinesischen Stadt Wuhan zu der weltweiten Pandemie geführt hat oder ob das Virus auf ein Tier zurückgeht. Neuen Auftrieb für die Laborunfall-Theorie hatte ein Bericht des "Wall Street Journal" gegeben. Die Zeitung hatte unter Berufung auf Geheimdienst-Unterlagen von drei schwer erkrankten Labor-Mitarbeitern kurz vor Beginn der Pandemie im November 2019 berichtet. | 26.05.2021 22:55 Uhr
Polen sperrt Luftraum für belarussische Airlines
Polen sperrt seinen Luftraum für belarussische Airlines. Das hat die Regierung in Warschau nach der erzwungenen Landung einer Passagiermaschine in Minsk und der Festnahme eines regierungskritischen Journalisten beschlossen. Ein Sprecher erklärte, der Schritt sei ein Teil der Sanktionen, für die sich Ministerpräsident Morawiecki beim EU-Gipfel ausgesprochen habe. Die EU-Staaten hatten bei dem Treffen in Brüssel ein umfangreiches Sanktionspaket gegen Belarus auf den Weg gebracht. Unter anderem sollen Luftraum und Flughäfen der EU für belarussische Fluggesellschaften gesperrt werden. | 26.05.2021 22:55 Uhr
Tote und Verletzte bei Angriff in Kalifornien
In der kalifornischen Stadt San Jose hat ein Angreifer in einem Zugdepot das Feuer eröffnet und acht Menschen getötet. Laut Polizei gibt es außerdem mehrere Verletzte. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestehe nicht. Der mutmaßliche Täter sei tot, sagte ein Polizeisprecher. Er sei Mitarbeiter des Unternehmens gewesen. Sein Motiv ist noch unklar. | 26.05.2021 22:55 Uhr
Holstein Kiel gewinnt Hinspiel der Relegation
Holstein Kiel hat gute Chancen, in die erste Fußball-Bundesliga aufzusteigen. Der Nordclub gewann am Abend das Auswärts-Hinspiel der Relegation gegen den 1. FC Köln mit 1:0. Das Tor für die Kieler schoss Simon Lorenz in der 59. Minute. Das Rückspiel findet am kommenden Sonnabend statt. | 26.05.2021 22:55 Uhr
Eishockey -WM.:Erste Niederlage für Deutschland
Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Lettland hat die deutsche Nationalmannschaft die erste Niederlage hinnehmen müssen. Das Team von Bundestrainer Söderholm musste sich im vierten Vorrundenspiel Kasachstan mit 2:3 geschlagen geben. | 26.05.2021 22:55 Uhr
Handball-Bundesliga Hannover-Burgdorf besiegt Nordhorn-Lingen
In der Handball-Bundesliga hat Hannover-Burgdorf einen Sieg geholt. Das Team bezwang Nordhorn-Lingen auswärts mit 22 zu 20 und steht aktuell auf Tabellenplatz 13. Nordhorn-Lingen belegt Rang 18. | 26.05.2021 22:55 Uhr
Die Wettervorhersage
Heute Abend noch einige Schauer oder zeitweiliger Regen und vereinzelte Gewitter. Temperaturen 10 bis 13 Grad. In der Nacht viele Wolken und zeitweise Regen, Richtung Vorpommern länger trocken. Tiefstwerte 11 bis 7 Grad. Morgen zeitweiliger Regen oder Schauer, später von den Küsten her Auflockerungen mit etwas Sonne, Höchstwerte 12 bis 16 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag wechselnd bewölkt, teils freundlich, örtliche Schauer, 14 bis 18 Grad. | 26.05.2021 22:55 Uhr