NDR Info Nachrichten vom 23.05.2021:

Breite Empörung über erzwungene Landung in Belarus

Die erzwungene Landung einer Passagiermaschine in Belarus hat international Empörung ausgelöst. EU-Ratspräsident Michel sprach von einem beispiellosen Vorgang, der nicht ohne Konsequenzen bleiben werde. Ähnlich äußerte sich Bundesaußenminister Maas. Es handele sich um einen gravierenden Eingriff in den zivilen Luftverkehr. Die polnische Regierung sprach von Staatsterrorismus, die Nato forderte eine internationale Untersuchung. Behörden im autoritär regierten Belarus hatten eine Ryanair-Maschine auf dem Weg von Griechenland nach Litauen zur Landung gezwungen. Ein im Exil lebender belarussischer Regierungskritiker, der an Bord der Maschine war, wurde nach der Landung festgenommen. Anlass der Aktion soll eine Bombendrohung gewesen sein, später war von einem Fehlalarm die Rede. Die litauische Regierung erklärte, Geheimdienste in Belarus hätten von der Anwesenheit des regierungskritischen Journalisten in der Maschine gewusst. | 23.05.2021 22:25 Uhr

Ermittlungen nach Seilbahn-Unglück in Italien

Nach dem Seilbahn-Unglück am Lago Maggiore in Italien laufen die Ermittlungen zur Ursache. Das Infrastrukturministerium setzte eine Untersuchungskommission ein, um die Hintergründe des Unglücks zu klären. Als mögliche Ursache gilt ein Kabelriss im obersten Bereich der Strecke. Im Urlaubsort Stresa im Norden Italiens war heute Mittag eine Seilbahn-Kabine abgestürzt. 14 Menschen kamen ums Leben; ein Kind liegt schwer verletzt in einem Krankenhaus in Turin. Italiens Ministerpräsident Draghi sprach den Angehörigen der Opfer sein tiefes Mitgefühl aus. | 23.05.2021 22:25 Uhr

FDP kritisiert Spahn-Äußerungen zu Inzidenz

Die Liberalen haben die Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Spahn zu Corona-Inzidenzwerten im Sommer kritisiert. FDP-Fraktionsvize Theurer sagte, Deutschland brauche keinen Gesundheitsminister, der mit Inzidenzen zocke wie ein Pokerspieler. Menschen und Wirtschaft würden damit nur alle paar Monate verunsichert. Nötig sei ein kluger Stufenplan für Öffnungen. Spahn hatte als Ziel für den Sommer eine 7-Tage-Inzidenz unter 20 ins Spiel gebracht. Zuletzt haben sich binnen einer Woche pro 100.000 Einwohner rund 65 Menschen neu mit dem Virus infiziert. | 23.05.2021 22:25 Uhr

Studie bescheinigt guten Schutz gegen indische Variante

Die Corona-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und AstraZeneca bieten offenbar auch einen guten Schutz vor der indischen Variante des Virus. Laut einer Studie aus Großbritannien ist der Schutz vor einer Erkrankung hier fast ebenso hoch wie bei der britischen Mutante. Der Wirkstoff von BionTech/Pfizer schützt zwei Wochen nach der zweiten Dosis demnach zu 88 Prozent gegen eine Erkrankung, bei AstraZeneca liegt der Effekt bei 60 Prozent. Die zuerst in Indien entdeckte Corona-Variante soll ansteckender sein als etwa die britische. | 23.05.2021 22:25 Uhr

Proteste gegen hohe Mieten in Berlin

In Berlin haben zahlreiche Menschen gegen steigende Mieten und Verdrängung protestiert. Laut Polizei beteiligten sich etwa 2.500 Demonstranten, die Veranstalter der Aktion gegen sogenannten "Mietenwahnsinn" sprachen von deutlich mehr Teilnehmern. Die Demonstranten zogen vom Potsdamer Platz bis nach Schöneberg, Verstöße gegen Corona-Auflagen wurden nicht bekannt. Der Berliner Wohnungsmarkt gilt als sehr angespannt. Eine Initiative setzt sich dafür ein, Immobilien von Unternehmen gegen eine Milliardenentschädigung zu vergesellschaften. | 23.05.2021 22:25 Uhr

Zweite Liga: Kiel nur Dritter, Braunschweig steigt ab

Holstein Kiel hat den direkten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga verpasst. Die Kieler verloren am letzten Spieltag ihr Heimspiel gegen Darmstadt mit 2:3 und sind in der Tabelle auf Platz 3 abgerutscht. In der Relegation trifft Holstein Kiel auf den 1. FC Köln. Zweitliga-Meister ist der VfL Bochum nach einem 3:1 gegen Sandhausen. Als Tabellen-Zweiter spielt auch Greuther Fürth nächste Saison in der Bundesliga. Fürth besiegte Düsseldorf 3:2. Aus der Zweiten Liga abgestiegen ist Eintracht Braunschweig, das 0:4 beim Hamburger SV verlor. Der VfL Osnabrück muss in die Abstiegsrelegation, nach einem 1:2 in Aue. Außerdem verlor St. Pauli 0:3 in Regensburg. Hannover unterlag Nürnberg 1:2.   | 23.05.2021 22:25 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Nachts unterschiedlich bewölkt, vom Emsland bis zur Nordseeküste dichtere Wolken. 10 bis 5 Grad. Morgen nach Osten hin länger freundlich mit viel Sonnenschein, maximal 14 bis 22 Grad. Am Dienstag und Mittwoch wechselhaft mit Schauern, gelegentlichem Sonnenschein und zeitweise böigem Wind, Höchstwerte um 11 bis 16 Grad.| 23.05.2021 22:25 Uhr