NDR Info Nachrichten vom 18.05.2021:
Hamburg beschließt Öffnungsschritte
In Hamburg werden am Wochenende weitere Corona-Schutzmaßnahmen gelockert. Wie Bürgermeister Tschentscher mitteilte, sollen die Außengastronomie und der Einzelhandel unter strengen Auflagen wieder öffnen dürfen. Dabei gilt künftig, dass es eine Nachverfolgung und eine Begrenzung der Personenzahl geben soll. Ein tagesaktueller negativer Test ist aber vorerst nicht nötig. Zudem sollen wieder mehr Kontakte möglich sein - zunächst für fünf Personen aus zwei Haushalten. Außerdem dürfen wieder bis zu 20 Kinder Sport im Freien und 10 Erwachsene kontaktfreien Gruppensport an der frischen Luft treiben. Ab Freitag kommender Woche sollen zudem Theatervorstellungen und Konzerte mit begrenzten Zuschauerzahlen wieder möglich werden. | 18.05.2021 18:45 Uhr
Weitere Corona-Lockerungen in MV
Auch Mecklenburg-Vorpommern lockert die Corona-Beschränkungen weiter. Von Donnerstag an dürfen sich zwei Haushalte privat und in der Öffentlichkeit treffen, wie Gesundheitsminister Glawe nach einer Sitzung des Kabinetts mitteilte. In Restaurants gilt dabei eine Obergrenze von zehn Personen. Kinder, Geimpfte und Genesene zählen dabei nicht mit. Bisher waren die Kontakte auf einen Haushalt und eine weitere Person beschränkt. Von übermorgen an dürfen den Angaben zufolge zudem Dauercamper aus Mecklenburg-Vorpommern wieder auf den Campingplätzen übernachten. Desweiteren ist es dem Fußball-Drittligisten Hansa Rostock am Sonnabend erlaubt, vor 7.500 Zuschauern zu spielen. | 18.05.2021 18:45 Uhr
Gericht kippt Beherbungsverbot in Niedersachsen
In Niedersachsen dürfen nun doch Touristen Urlaub machen, die nicht aus dem Bundesland kommen. Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg kippte das entsprechende Beherbergungsverbot der Landesregierung. Zur Begründung hieß es, das Verbot trage nur wenig zur Eindämmung der Corona-Infektionslage bei, da Tagestouristen aus anderen Ländern auch bisher schon nach Niedersachsen kommen könnten. Gegen die Beschränkung geklagt hatte die Tourismusbranche. Vor allem aus Nordrhein-Westfalen reisen über Pfingsten traditionell viele Gäste an die niedersächsische Nordseeküste. | 18.05.2021 18:45 Uhr
Netanjahu: Hamas um Jahre zurückgeworfen
Israels Ministerpräsident Netanjahu geht davon aus, dass die jüngsten Angriffe der Luftwaffe die radikal-islamische Hamas im Gazastreifen schwer getroffen haben. Es sei gelungen, die Palästinenserorganisation um Jahre zurückzuwerfen, sagte Netanjahu nach Angaben seines Büros. Er kündigte eine Fortsetzung der Angriffe an, die auch als Abschreckung für alle Feinde Israels gelten sollten. Seit Beginn der neuen Eskalation vor etwa einer Woche hat das Militär nach eigenen Angaben Tunnelanlagen der Hamas in einer Länge von rund 100 Kilometern zerstört. Der UN-Sicherheitsrat berät zur Stunde nach drei weitgehend ergebnislosen Sondersitzungen erneut über die Lage im Nahen Osten.| 18.05.2021 18:45 Uhr
EU-Kommission: Marokko muss Migranten stoppen
EU-Innenkommissarin Johansson hat Marokko aufgefordert, weitere Migranten an der Flucht in die spanische Exklave Ceuta zu hindern. Johansson sagte, die Situation vor Ort sei Besorgnis erregend. Alle Menschen, die kein Bleiberecht hätten, müssten nun geordnet zurückgeführt werden. Etwa 6.000 Migranten hatten gestern Ceuta in Nordafrika erreicht. Die meisten von ihnen schwammen oder nutzten die Ebbe, um zu Fuß in die Stadt zu gelangen. Spanien hat nach Angaben des Inneministeriums bereits 2.700 Menschen wieder nach Marokko abgeschoben. Ministerpräsident Sánchez ist am Nachmittag in der spanischen Exklave eingetroffen. Er wollte sich vor Ort ein Bild der Lage machen. | 18.05.2021 18:45 Uhr
Bestpreisklausel von Booking.com ist unzulässig
Buchungsportale wie Booking.com dürfen ihren Partnerhotels nicht verbieten, Zimmer auf der eigenen Internetseite billiger anzubieten. Eine derartige Klausel beeinträchtige den Wettbewerb, heißt es in einem Urteil des Bundesgerichtshofes. Eine noch schärfere Regelung, die auch günstigere Angebote etwa am Telefon oder an der Rezeption verbietet, sind bereits seit 2015 unzulässig. Auf Portalen wie Booking.com oder HRS können Nutzer eine Vielzahl von Unterkünften vergleichen und auch direkt buchen. Dafür kassiert der Betreiber der Seite eine Provision. Mit der sogenannten Bestpreisklausel wollte Booking.com verhindern, dass sich Nutzer auf dem Portal nur informieren, die Unterkunft dann aber auf der Internetseite des Hotels buchen. | 18.05.2021 18:45 Uhr
Kinderleiche in Bispingen entdeckt
Die niedersächsische Polizei hat an einem Waldweg in der Lüneburger Heide eine Kinderleiche entdeckt. Noch ist unklar, ob es sich dabei um eine seit zwei Tagen vermisste 11-Jährige handelt. Die Mutter und der kleine Bruder des Mädchens waren am Sonntag tot in einem Haus in Bispingen gefunden worden. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen von einem Gewaltverbrechen aus - der Lebensgefährte der Mutter steht unter Mordverdacht. Der 34-Jährige sitzt in Untersuchungshaft, äußerte sich bislang aber nicht zu dem Vorwurf. | 18.05.2021 18:45 Uhr
Die Wettervorhersage
Das Wetter in Norddeutschland: Abends grau, gebietsweise Schauer, in Niedersachsen lokal kräftig ausfallend, örtlich Sonne, 11 bis 16 Grad. Nachts meist trocken und stellenweise Nebel. Tiefstwerte um 7 Grad; in Teilen Schleswig-Holsteins kühler. Morgen zum Teil kräftige Schauer, einzelne Gewitter, auch trockene Phasen, 13 bis 17 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Donnerstag wechselhaft, etwas Niederschlag, 12 bis 16 Grad. | 18.05.2021 18:45 Uhr