NDR Info Nachrichten vom 10.05.2021:
Niedersachsen öffnet Außen-Gastro und Handel
In Niedersachsen werden heute die Corona-Regeln gelockert. In Landkreisen und Städten mit einer Inzidenz unter 100 können Handel, Außengastronomie, Tourismus und Kulturveranstaltungen wieder anlaufen. Voraussetzung sind strenge Hygiene-Regeln. So muss in vielen Bereichen ein negativer Coronatest vorgelegt werden - oder ein Nachweis über eine vollständige Impfung oder Genesung. Urlaub in dem Bundesland dürfen vorerst nur Menschen aus Niedersachsen machen. Bis zu einer Inzidenz von 165 kehren alle Schülerinnen und Schüler in den Wechselunterricht mit halben Klassen zurück. | 10.05.2021 03:20 Uhr
Neues Klimagesetz kommt diese Woche
Das neue Klimaschutzgesetz der Bundesregierung soll noch in dieser Woche auf den Weg gebracht werden. Wirtschaftsminister Altmaier kündigte eine Entscheidung des Kabinetts am Mittwoch an. So könne es wohl noch vor der Sommerpause verabschiedet werden und vor der Bundestagswahl im September in Kraft treten, sagte Altmaier in der ARD. Die Reform ist nötig, weil das Bundesverfassungsgericht das bisherige Klimaschutzgesetz als verfassungswidrig eingestuft hatte. Unions-Kanzlerkandidat Laschet warf den Grünen vor, für Klimaschutz-Fehler mitverantwortlich zu sein. Laschet sagte, die Partei habe zu Zeiten der rot-grünen Regierung entschieden, die Atomkraft zuerst abzuschalten und die Kohle erstmal laufen zu lassen. Das sei für das Klima die falsche Reihenfolge gewesen, so Laschet in der ARD-Sendung "Anne Will". | 10.05.2021 03:20 Uhr
Söder: Bundes-Notbremse vielleicht länger
Bayerns Ministerpräsident Söder hält es für möglich, dass die Bundes-Notbremse über den Juni hinaus verlängert wird. Söder sagte der "Bild", die gesetzliche Maßnahme gelte bis zum 30. Juni. Corona sei dann aber nicht vorbei. Die dritte Welle scheine zwar unter Kontrolle zu sein, so der CSU-Chef. Aber im Sommer müsse noch einmal geprüft werden, wie die Gesamtlage ist. Die Bundes-Notbremse schreibt Regionen mit hohen Corona-Neuinfektionszahlen vor, bestimmte Maßnahmen einzuführen - wie zum Beispiel eine nächtliche Ausgangssperre. | 10.05.2021 03:20 Uhr
Bericht: FDP will 60 Milliarden Steuerentlastung
Die FDP will sich offenbar für massive Steuersenkungen einsetzen und dies zu einem Schwerpunkt im Wahlkampf machen. Laut "Frankfurter Allgemeine Zeitung" geht das aus einem Positionspapier der Liberalen hervor. Die Steuerlast für Unternehmen soll um 60 Milliarden Euro pro Jahr sinken. So schlägt die FDP vor, den Solidaritätszuschlag komplett abzuschaffen und die Körperschaftssteuer zu senken. Der Spitzensteuersatz soll sich nach oben verschieben und erst bei höheren Einkommen greifen, als bisher. Die Partei will dem Blatt zufolge erreichen, dass für jeden Euro Steuerentlastung die private Wirtschaft zwei Euro an Investitionen schafft. | 10.05.2021 03:20 Uhr
Waffenruhe zum Ramadan-Ende in Afghanistan
In Afghanistan haben die islamistischen Taliban eine dreitägige Waffenruhe angekündigt. Grund ist das traditionelle Fastenbrechen nach dem Fastenmonat Ramadan. Die Menschen sollten dies friedlich und sicher feiern können, sagte ein Taliban-Sprecher. In Afghanistan hatte die Gewalt in den vergangenen Wochen massiv zugenommen. So starben erst am Wochenende mehr als 60 Menschen bei einem Anschlag auf eine Schule in der Hauptstadt Kabul. Trotz der vielen Kämpfe und Anschläge hat die Nato Anfang Mai damit begonnen, ihre Truppen aus dem Land abzuziehen. | 10.05.2021 03:20 Uhr
Stararchitekt Helmut Jahn gestorben
Der international bekannte Architekt Helmut Jahn ist tot. Er starb im Alter von 81 Jahren bei einem Fahrradunfall in der Nähe von Chicago in den USA. Helmut Jahn stammt aus Nürnberg. Er entwarf bekannte Gebäude vor allem in Deutschland und in den USA. Darunter sind das Sony-Center in Berlin, der Messeturm in Frankfurt, ein Terminal am Flughafen Köln/Bonn, der Weser Tower in Bremen oder das Bürohochhaus "Deutsche Med" in Rostock. | 10.05.2021 03:20 Uhr
Kein Sieger im Kellerduell Hertha - Bielefeld
In der Fußball-Bundesliga haben Hertha BSC und Arminia Bielefeld wichtige Punkte im Abstiegskampf liegen gelassen. Die Berliner und die Arminia trennten sich im Sonntagabend-Spiel 0:0. Außerdem verlor Köln gegen Freiburg mit 1:4. Frankfurt und Mainz trennten sich 1:1. | 10.05.2021 03:20 Uhr
Nordwetter am Montag
Das Wetter in Norddeutschland: Am Tage oft sonnig, später Schauer und Gewitter. 18 bis 28 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag häufig bewölkt, teils Schauer, 14 bis 25 Grad. Am Mittwoch gebietsweise Regen, teils freundlich, 12 bis 20 Grad. | 10.05.2021 03:20 Uhr