NDR Info Nachrichten vom 09.05.2021:
Geimpfte bekommen Freiheiten zurück
Corona-Geimpfte oder Genesene Menschen in Deutschland haben von heute an wieder mehr Freiheiten. Für sie entfallen Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen. Sie werden außerdem Menschen mit einem negativen Testergebnis gleichgestellt - können also auch ohne Test einkaufen oder zum Friseur gehen. Voraussetzung ist, dass Geimpfte ihre zweite Spritze vor mindestens zwei Wochen erhalten haben. Bundesjustizministerin Lambrecht warnte davor, Impfnachweise zu fälschen. Wer dies tue, gefährde andere, so die SPD-Politikerin in der "Welt am Sonntag". Dies sei kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat und könne auch eine Freiheitsstrafe zur Folge haben. | 09.05.2021 01:30 Uhr
SNP gewinnt die Parlamentswahlen
Bei der Parlamentswahl in Schottland hat die regierende Pro-Unabhängigkeitspartei SNP einen deutlichen Sieg erzielt, die absolute Mehrheit aber knapp verfehlt. Die SNP von Regierungschefin Sturgeon kommt im Parlament künftig auf 64 Sitze. Die absolute Mehrheit liegt bei 65 Mandaten. Diese käme aber zusammen mit den ebenfalls separatistischen Grünen zustande. Sturgeon strebt ein Unabhängigkeitsreferendum an. | 09.05.2021 01:30 Uhr
Neue Ausschreitungen in Jerusalem
In Jerusalem soll es neue, schwere Ausschreitungen gegeben haben. Rettungskräfte sprechen von mehr als 50 Verletzten. Die Nachrichtenagentur AFP berichtet von gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Palästinensern und israelischen Polizisten. Schon am Freitagabend hatte es auf dem Tempelberg und in anderen Teilen Ost-Jerusalem schwere Krawalle gegeben. Mehr als 200 Menschen wurden verletzt. | 09.05.2021 01:30 Uhr
Spanien beendet Pandemie-Notstand
Spanien hat den Pandemie-Notstand nach sechseinhalb Monaten beendet. Mehrere strenge Beschränkungen gelten von heute an nicht mehr. So sind besonders betroffene Regionen nicht mehr abgeriegelt. Bewohner der Hauptstadt Madrid dürfen zum Beispiel wieder ans Meer reisen. Eine nächtliche Ausgangssperre bleibt dagegen in einigen Regionen erhalten - etwa auf Mallorca. | 09.05.2021 01:30 Uhr
Italien streicht Quarantäne für Urlauber
Italien will ab Mitte Mai die Quarantäne-Vorschriften für Einreisende aus europäischen Ländern lockern. Laut Außenminister Di Maio sollen Reisende an der Grenze entweder einen negativen Coronatest vorweisen, eine Impfung nachweisen oder von einer Infektion genesen sein. In diesen Fällen fällt die Quarantäne weg. Mit der Maßnahme soll der Tourismus in Italien angekurbelt werden. | 09.05.2021 01:30 Uhr
London behält Bürgermeister Sadiq Khan
Londons regierender Bürgermeister Sadiq Khan bleibt im Amt. Der Politiker der Labour-Partei gewann die Wahl mit 55 Prozent der Stimmen. Khan setzte sich damit gegen den Kandidaten der Konservativen, Shaun Bailey, durch. Der 50-jährige Khan regiert in London seit fünf Jahren - die Wiederwahl gilt nun für drei Jahre. Er hatte die Neun-Millionen-Stadt 2016 vom heutigen britischen Premier Johnson übernommen. | 09.05.2021 01:30 Uhr
FC Bayern ist Deutscher Meister
In der Fußball-Bundesliga ist der FC Bayern zum neunten Mal in Folge und zum insgesamt 31. Mal Deutscher Meister. Die Münchner haben das Abendspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 6:0 gewonnen. Der Titelgewinn stand aber schon vor dem Anpfiff fest, weil am Nachmittag der Tabellenzweite Leipzig in Dortmund mit 2:3 verloren hatte. Die weiteren Ergebnisse: Wolfsburg - Union Berlin 3:0, Bremen - Leverkusen 0:0 und Hoffenheim - Schalke 4:2.| 09.05.2021 01:30 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Es ist bewölkt und regnerisch. Im Verlauf der Nacht zieht der Regen über die Ostseeküste ab und es lockert auf. Im südlichen Niedersachsen trocken. Tiefstwerte 11 Grad in Bad Bentheim, 9 Grad in Schwerin, 8 Grad in Schleswig bis 6 Grad in Duderstadt. Am Tage zunächst wolkig und vereinzelt Regen, dann zunehmend freundlicher. Höchstwerte 23 Grad in Nordvorpommern, 24 Grad an der Schlei, um 26 Grad in Hamburg und Bremen, bis 28 Grad in Hildesheim. Auf den Inseln meist 17 bis 22 Grad. Am Montag von Westen her wolkig mit Schauern und Gewittern, im östlichen Niedersachsen und Lauenburg bis nach Vorpommern länger freundlich. Höchstwerte 18 bis 27 Grad. Am Dienstag viele Wolken, wenig Sonne, recht häufig Schauer, mitunter auch Gewitter, in Vorpommern freundliche Phasen und meist trocken. Temperaturen von 14 bis 23 Grad. | 09.05.2021 01:30 Uhr