NDR Info Nachrichten vom 24.04.2021:

Bundesregierung stoppt Einreise aus Indien

Die Bundesregierung wird Indien nun doch zum Virusvarianten-Gebiet erklären. Wie Bundesgesundheitsminister Spahn auf Twitter mitteilte, gilt von Montag an ein weitgehendes Einreiseverbot für Menschen, die sich zuletzt in Indien aufgehalten haben. Ausgenommen sind alle Bundesbürger und alle Ausländer mit Wohnsitz und Aufenthaltsrecht in Deutschland. Sie müssen vor der Einreise einen negativen Corona-Test vorweisen und sich nach ihrer Ankunft in Deutschland in Quarantäne begeben. Grund des Einreisestopps sind die hohen Infektionszahlen in Indien. In dem Land hat sich eine gefährliche Mutation des Virus ausgebreitet. Sie trägt den Namen B.1.617 und gilt als besonders ansteckend. | 24.04.2021 16:15 Uhr

Corona: Lockerungen für Geimpfte und Genesene geplant

Das Bundesjustizministerium bereitet Lockerungen der Corona-Beschränkungen für Geimpfte und von Covid-19 Genesene vor. Ein mit der Bundesregierung abgestimmtes Eckpunktepapier, über das die Ministerpräsidentenkonferenz am Montag beraten wird, liegt dem ARD-Hauptstadtstudio vor. Demnach sind Änderungen bei den Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen sowie beim Reisen geplant. Das Bundesjustizministerium betont in der Vorlage, dass es nicht um Sonderrechte gehe, sondern darum, nicht mehr gerechtfertigte Grundrechtseingriffe aufzuheben. Weniger eingreifende Schutzmaßnahmen wie Abstandhalten und das Tragen von Masken sollen auch für Geimpfte und Genesene weiter gelten.| 24.04.2021 16:15 Uhr

Lindner: Deutschland braucht Auffrisch-Impfungen

FDP-Chef Lindner hat an Bund und Länder appelliert, sich schon jetzt um Impfstoffe für die anstehenden Corona-Auffrisch-Impfungen zu bemühen. Deutschland müsse vor die Welle kommen, sagte Lindner auf einem digitalen Parteitag der nordrhein-westfälischen FDP. Dazu gehöre, sich rechtzeitig um Impf-Booster zu kümmern und nicht in die nächste Knappheit hineinzulaufen. Am Montag kommen erneut Bund und Länder zusammen, um über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise zu beraten. | 24.04.2021 16:15 Uhr

1 Million Arbeitslose wegen Corona

Im Zuge der Corona-Krise haben mehr als eine Million Menschen ihre Arbeit verloren. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor. Danach verloren im vergangenen Jahr 477.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte ihren Job. Hinzu kommen 526.000 Minijobber, die sich arbeitslos melden mussten. Besonders betroffen waren den Angaben zufolge Arbeitskräfte aus dem Hotel-Gewerbe und der Gastronomie. Aber auch im verarbeitenden Gewerbe sowie in der Kunst- und der Unterhaltungsbranche wurden viele arbeitslos. Die Linke wirft der Bundesregierung deshalb eine verfehlte Krisenpolitik vor. | 24.04.2021 16:15 Uhr

Asean-Gipfel fordert Ende der Gewalt in Myanmar

Die Vereinigung Südostasiatischer Staaten, Asean, fordert ein Ende der Gewalt im Mitgliedsland Myanmar. Die Lage dort sei untragbar, erklärte der indonesische Präsident Widodo auf einem Asean-Sondergipfel in Jakarta. Alle politischen Gefangenen müssten sofort freigelassen werden. Auch der Chef der Militärjunta Myanmars nahm an dem Asean-Treffen teil. Seine Einladung war heftig kritisiert worden. Die Armee in Myanmar geht seit dem Putsch Anfang Februar brutal gegen jeden Widerstand vor. Nach Schätzungen wurden fast 740 Menschen getötet; mehr als 3.300 sitzen im Gefängnis.| 24.04.2021 16:15 Uhr

Astronauten an der ISS angedockt

Nach knapp 24 Stunden Flug sind drei Männer und eine Frau an der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Die vier Astronauten gehören zur zweiten bemannten Mission des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX und waren gestern vom Kennedy Space Center im US-Bundesstaat Florida gestartet. Sie sollen bis Ende Oktober auf der ISS bleiben. Mit dem Franzosen Thomas Pesquet ist erstmals ein Astronaut der europäischen Weltraumorganisation ESA an einer SpaceX-Mission beteiligt.| 24.04.2021 16:15 Uhr

2. Liga: Holstein Kiel bleibt im Aufstiegsrennen

Im Kampf um die Aufstiegsplätze in der 2. Fußball-Bundesliga hat Holstein Kiel wichtige Punkte geholt. Beim VfL Osnabrück gewannen die Kieler mit 3:1 und stehen in der Tabelle jetzt auf Platz 4; Osnabrück bleibt auf dem Abstiegsplatz 17. Außerdem spielten: Paderborn - Düsseldorf 2:1 und Nürnberg - Heidenheim 3:1. Und in der 3. Liga hat sich Tabellenführer Hansa Rostock beim SV Meppen mit 3:2 durchgesetzt.| 24.04.2021 16:15 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Insgesamt recht freundlicher Wechsel von Sonne und Wolken. Höchstwerte 8 bis 13 Grad. In der Nacht meist bewölkt. Tiefstwerte plus 5 bis minus 2 Grad, häufig Bodenfrost. Morgen heiter, später einige Wolken, zur Ostsee hin länger sonnig bei 8 bis 12 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag viel Sonne bei 7 bis 13 Grad. Am Dienstag bewölkt und vereinzelt Regen bei 8 bis 15 Grad. | 24.04.2021 16:15 Uhr