NDR Info Nachrichten vom 22.04.2021:
Corona-Notbremse gilt ab Sonnabend
Die bundeseinheitliche Corona-Notbremse kommt. Nach dem Bundestag hat heute der Bundesrat grünes Licht für das geänderte Infektionsschutz gegeben. Anschließend unterzeichnete es Bundespräsident Steinmeier. Aus vielen Bundesländern gab es zwar Kritik an der Notbremse. Die Länder verzichteten aber darauf, den Gesetzentwurf in weitere Beratungen zu schicken. Die Corona-Notbremse gilt damit von Sonnabend an in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die Neuinfektionen den Inzidenzwert 100 überschreiten. In diesem Fall treten unter anderem eine nächtliche Ausgangssperre und verschärfte Kontaktregeln in Kraft. Schulen müssen in den Wechselunterricht gehen. Ab einer Inzidenz von 165 werden sie ganz geschlossen. | 22.04.2021 21:05 Uhr
Passau gebt Impfpriorisierung auf
In Passau in Bayern wird bereits in der kommenden Woche die Corona-Impfung für alle Bürgerinnen und Bürger freigegeben. Nach Angaben der Stadt haben alle priorisierten Impfwilligen ein Angebot erhalten. Daher könnten sich in Passau jetzt alle ab 16 Jahren für eine Impfung registrieren. Bundesgesundheitsminister Spahn hatte heute erklärt, dass er davon ausgeht, dass bundesweit die Priorisierung im Juni aufgehoben werden kann. Er hoffe aber auf einen noch früheren Termin. Laut Spahn ist in Deutschland mehr als die Hälfte der über 60-Jährigen mindestens einmal geimpft worden. | 22.04.2021 21:05 Uhr
Klimaschutz: USA melden sich zurück
US-Präsident Biden hat die führenden Industrieländer dazu aufgerufen, mehr gegen die Erderwärmung zu tun. Gute Absichten reichten nicht aus, sagte Biden zum Auftakt eines Online-Klimagipfels. Er kündigte an, dass die USA ihren Ausstoß an Treibhausgasen bis zum Jahr 2030 im Vergleich zum Jahr 2005 halbieren. Das ist deutlich ehrgeiziger als die bisherige Zielmarke. Kanzlerin Merkel sprach von einem wichtigen Zeichen für die ganze Weltgemeinschaft. An der zweitägigen Konferenz nehmen auf Einladung Bidens 40 Staats- und Regierungschefs teil. Gestern hatte bereits die EU schärfere Klimaziele beschlossen. | 22.04.2021 21:05 Uhr
Kretschmer telefoniert mit Putin: Auch Nawalny Thema
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer hat während seines Moskau-Besuchs mit dem russischen Präsidenten Putin telefoniert. Der CDU-Politiker sprach dabei auch die Gesundheitslage des inhaftierten Regierungskritikers Nawalny an. Kretschmer sagte, er habe die Aussage bekommen, dass die medizinische Versorgung gewährleistet sei. Außenminister Maas warnte Kretschmer davor, sich von der russischen Regierung instrumentalisieren zu lassen. Maas sagte, der Ministerpräsident müsse neben dem Thema Nawalny auch den Truppenaufmarsch an der ukrainischen Grenze ansprechen. Wenn dies der Fall sei, habe er mit Kretschmers Reise nach Moskau kein Problem. | 22.04.2021 21:05 Uhr
"Panorama": Amazon gegen FFP2-Masken am Arbeitsplatz
Amazon fordert seine Mitarbeiter im Logistikzentrum im niedersächsischen Winsen auf, keine FFP2-Schutzmasken am Arbeitsplatz zu tragen. Das zeigen Recherchen des ARD-Politikmagazins "Panorama". Demnach werden die Beschäftigten des Internetkonzerns per Aushang dazu aufgerufen, ausschließlich medizinische Masken zu verwenden. Hintergrund des Verbots sind laut einer Mitarbeiterin zusätzlich anfallende Erholungszeiten. Amazon erklärte auf Anfrage, man lasse Ausnahmen zu, wenn dies beantragt werde. Medizinische Masken gelten im Vergleich zum FFP2-Standard als weniger sicher. Seit Beginn der Pandemie kam es an mehreren Amazon-Standorten zu Corona-Ausbrüchen. Auch das Logistikzentrum in Winsen war betroffen.| 22.04.2021 21:05 Uhr
Marshubschauber hebt wieder ab
Wenige Tage nach seinem historischen Erstflug hat der Mini-Hubschrauber "Ingenuity" einen zweiten Flug auf dem Mars absolviert. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa erklärte, die heutige Tour sei höher und länger ausgefallen. Zudem habe sich der Helikopter auch seitwärts bewegt. Am Montag hatte "Ingenuity" als erstes Luftfahrzeug einen Flug auf einem anderen Planeten absolviert. Der mit Akkus betriebene und rund 1,8 Kilogramm schwere Helikopter schwebte zunächst etwa 30 Sekunden. | 22.04.2021 21:05 Uhr
Handball: Flensburg und Kiel gewinnen
In der Handball-Bundesliga hat die SG Flensburg-Handewitt die Tabellenführung verteidigt. Die Flensburger gewannen mit 35:29 gegen Ludwigshafen. Verfolger THW Kiel setzte sich mit 32:26 in Melsungen durch. Hannover-Burgdorf gewann gegen Wetzlar 25:24 und Nordhorn-Lingen verlor gegen Minden mit 20:22. | 22.04.2021 21:05 Uhr
Die Wettervorhersage
In der Nacht überwiegend trocken bei 6 bis 0 Grad. Morgen heiter bis wolkig, nur vereinzelt schwache Schauer, nach Vorpommern und allgemein zur Ostsee hin länger sonnig. Höchstwerte 9 bis 12 Grad. Am Sonnabend und Sonntag ein freundlicher Wechsel von Sonne und Wolken, meist trocken bei maximal 8 bis 12 Grad. | 22.04.2021 21:05 Uhr