NDR Info Nachrichten vom 08.03.2021:

Masken-Affäre: CDU-Politiker Löbel verlässt Bundestag

Der CDU-Politiker Löbel zieht weitere Konsequenzen aus der Affäre um Provisionen für Geschäfte mit Schutzmasken. Er legt sein Bundestagsmandant mit sofortiger Wirkung nieder. Löbel erklärte, er wolle mit dem Schritt weiteren Schaden von seiner Partei abwenden. Der 34-Jährige reagierte damit auf Druck auch aus der CDU-Spitze. Auf Kritik war seine Ankündigung gestoßen, sein Bundestagsmandat erst Ende August niederzulegen. Gestern hatte Löbel seinen Rückzug aus der Unionsfraktion bekanntgegeben. Das hat auch der in der Affäre ebenfalls unter Druck geratene CSU-Bundestagsabgeordnete Nüßlein getan. Seiner Partei reicht das nicht. CSU-Chef Söder verlangt, das er sein Bundestagsmandat ebenfalls umgehend niederlegt. Nüßlein und Löbel sollen Provisionen in sechsstelliger Höhe für die Vermittlung von Masken-Geschäften kassiert haben. | 08.03.2021 14:52 Uhr

Intensivstationen: Wieder mehr Corona-Patienten

Die Zahl der Covid-19-Patienten auf Intensivstationen ist wieder etwas gestiegen. Wie das Intensivregister mitteilte, sind derzeit 2.865 Betten mit Corona-Infizierten belegt. Das sind knapp 80 mehr als am Vortag. Auf dem Höhepunkt der zweiten Welle Anfang Januar lagen etwa doppelt so viele Covid-19-Patienten auf Intensivstationen. Auch die Zahl der Neuinfektionen mit dem Virus hat sich wieder etwas erhöht: Im Vorwochenvergleich um knapp sechs Prozent. Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz liegt bundesweit bei 68. Der Wert gibt an, wieviele Menschen pro 100.000 Einwohner sich binnen einer Woche neu infiziert haben. | 08.03.2021 14:52 Uhr

Steinmeier: Gleichstellung noch nicht erreicht

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat anlässlich des Weltfrauentages mehr Anstrengungen zur Bekämpfung von Hass im Netz angemahnt. Vor allem Frauen seien in den Digitalen Medien viel zu oft Hass, Beleidigungen, Bedrohungen und sexualisierter Gewalt ausgesetzt, sagte Steinmeier. Dem müssten sich alle gemeinsam entgegenstellen. Steinmeier betonte, man sei in den vergangenen Jahrzehnten weit gekommen auf dem Weg der Gleichstellung der Geschlechter. Aber das Ziel sei noch lange nicht erreicht. Am Internationalen Tag der Frauen wird seit über 100 Jahren weltweit auf Frauenrechte und die Forderung nach Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. | 08.03.2021 14:52 Uhr

Razzien wegen Kinderpornografie in NRW

In Nordrhein-Westfalen ist die Polizei mit Razzien gegen Kinderpornografie vorgegangen. Wie das Staatsanwaltschaft in Köln mitteilte, wurden in den vergangenen anderthalb Woche Räumlichkeiten von mehr als 70 Beschuldigten druchsucht. Die Betroffenen stünden im Verdacht, kinderpornografisches Material besessen und verbreitet zu haben. Insgesamt wurden bei den Durchsuchungen mehr als 400 Datenträger sichergestellt. Auslöser der Ermittlungen waren unter anderem Informationen des Zentrums für vermisste und ausgebeutete Kinder in den USA. Die Organisation nimmt Hinweise auf Straftaten gegen Kinder entgegen und leitet sie an die zuständigen Behörden weiter. | 08.03.2021 14:52 Uhr

Weitere Tote bei Protesten in Myanmar

In Myanmar sind Soldaten erneut gewaltsam gegen Demonstranten vorgegangen. Nach unterschiedlichen Medienberichten wurden in zwei Städten des Landes insgesamt fünf Menschen erschossen. Zahlreiche weitere Gegner des Militärs wurden demnach verletzt. In Myanmar waren erneut Zehntausende auf die Straße gegangen, um gegen den Militärputsch Anfang Februar zu protestieren. Viele Menschen folgten zudem einem Aufruf von Gewerkschaften zu einem verlängerten Generalstreik. Die Demonstranten fordern unter anderem die Freilassung der früheren De-Facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi. Internationale Appelle und Sanktionen gegen das Militär blieben bislang ohne Wirkung. | 08.03.2021 14:52 Uhr

Geflügelpest auf Rügen ausgebrochen

Nach einem neuerlichen Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Vorpommern-Rügen sind rund 230 Tiere einer privaten Haltung getötet worden. Es handele sich dabei zum größten Teil um Hühner, aber auch Enten und Gänse, sagte eine Sprecherin des Landkreises. Um die Stadt Bergen auf Rügen wurden ein Sperrbezirk sowie ein Beobachtungsgebiet im Umkreis von drei beziehungsweise zehn Kilometern festgelegt. Gestern hatte es auch in Niedersachsen und Schleswig-Holstein größere Ausbrüche der Geflügelpest gegeben. | 08.03.2021 14:52 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heute Nachmittag sonnig, von der Nordsee und Ems her später dichtere Wolken, am Abend im Emsland und in Ostfriesland aufkommender Regen. Temperaturen 3 bis 8 Grad. Morgen wolkig, vor allem in Niedersachsen teils Regen oder Schneeregen, zur Ostsee hin freundlicher mit längerem Sonnenschein und trocken. Höchstwerte 2 bis 8 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch viele Wolken, daneben auch freundliche Abschnitte, später aufkommender Regen, 4 bis 9 Grad. | 08.03.2021 14:52 Uhr