NDR Info Nachrichten vom 27.02.2021:
Jensen: Sanktionen gegen bin Salman
Die Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses des Bundestages, Jensen, hat sich für Sanktionen der EU gegen den saudi-arabischen Kronprinzen bin Salman ausgesprochen. Sollte die Einschätzung der US-Geheimdienste zutreffen, dass bin Salman den Auftragsmord an dem saudischen Journalisten Khashoggi in Auftrag gegeben hat, müsse auch die EU konsequent reagieren, so Jensen. Es sollten unmittelbar personenbezogene Sanktionen gegen ihn und alle übrigen Beteiligten verhängt werden. Zuvor hatten die US-Geheimdienste einen Bericht veröffentlicht, wonach der saudi-arabische Kronprinz die Operation zur Gefangennahme oder Tötung von Khashoggi im Oktober 2018 genehmigt hat. US-Außenminister Blinken an, Einreisebeschränkungen für 76 Bürger Saudi-Arabiens zu verhängen. | 27.02.2021 04:27 Uhr
Müller und Dreyer für Lockerungen
Vor den Bund-Länder-Beratungen zu den Corona-Maßnahmen in der kommenden Woche hat sich der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Müller, für vorsichtige Lockerungen ausgesprochen. Dem "Tagesspiegel" sagte Berlins Regierender Bürgermeister, man könne nicht dauerhaft im Lockdown leben. Verbunden mit der 35er-Inzidenz und sinkenden Werten oder verstärktem Testeinsatz müsse man nun über Einzelhandel und Kultur sprechen. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer forderte mit Blick auf die Konferenz klare Entscheidungen für einen Lockerungsplan. Auch sie sagte, man brauche Lösungen für den Einzelhandel und die Kultur, aber auch für die Außengastronomie, für körpernahe Dienstleistungen, für Hotels und Ferienwohnungen. | 27.02.2021 04:27 Uhr
Impfstoff von J&J in USA vor Zulassung
In den USA steht ein weiterer Covid-19-Impfstoff kurz vor der Zulassung. Ein Expertengremium der Arzneimittelbehörde FDA stimmte für die Notfallzulassung des Vakzins von Johnson und Johnson. Zwar ist das Votum nicht bindend. In der Regel folgt die FDA aber den Vorschlägen der Kommission. Für die Europäische Union will die Arzneimittelbehörde EMA bis Mitte März über eine bedingte Marktzulassung für das Vakzin von Johnson und Johnson entscheiden. Im Vergleich zu den anderen schon zugelassenen Impfstoffen bietet dieser den Vorteil, dass eine einmalige Dosis ausreichen soll. | 27.02.2021 04:27 Uhr
Tschechien verschärft Corona-Regeln
Wegen stark gestiegener Corona-Infektionszahlen schränkt Tschechien die Bewegungsfreiheit der Menschen im ganzen Land drastisch ein. Sie dürfen ihren jeweiligen Bezirk von Montag an nur noch in Ausnahmefällen verlassen. Erlaubt bleiben Fahrten zur Arbeit, zum Arzt und zu Behörden, wenn entsprechende Nachweise erbracht werden. Spaziergänge und Sport in der Freizeit sind nur in der eigenen Stadt oder Gemeinde möglich. Die Maßnahmen gelten zunächst für drei Wochen. Tschechien hat die höchste Infektionsrate in der ganzen EU. Das Gesundheitssystem ist nach Angaben der Regierung am Limit. | 27.02.2021 04:27 Uhr
Biden: Angriff Warnung an den Iran
US-Präsident Biden hat den US-Luftangriff auf pro-iranische Milizen in Syrien als Warnung an den Iran bezeichnet. Die Botschaft des Militäreinsatzes laute: "Ihr könnt nicht straflos handeln, passt auf", so Biden. Zuvor hatte seine Sprecherin den Angriff als unmissverständliche Botschaft dafür bezeichnet, dass der Präsident handeln werde, um die Amerikaner zu beschützen. Bei dem Angriff waren nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte mindestens 22 Milizionäre getötet worden. Das US-Verteidigungsministerium hatte die Angriffe als Antwort auf mehrfachen Raketenbeschuss von Stellungen der USA und ihrer Verbündeten im Irak bezeichnet.| 27.02.2021 04:27 Uhr
Tote bei Protesten im Irak
Bei Protesten im Irak sind mindestens vier Demonstranten getötet und dutzende weitere verletzt worden. Nach Augenzeugenberichten schossen Sicherheitskräfte in der Stadt Nassirija im Süden des Landes auf Teilnehmer einer Kundgebung. Die Proteste dort dauern bereits seit mehreren Tagen an. Die Menschen fordern die Absetzung des Gouverneurs und weiterer lokaler Politiker, die sie für Korruption und hohe Arbeitslosenzahlen verantwortlich machen. Sie verlangen zudem die Freilassung inhaftierter Aktivisten. | 27.02.2021 04:27 Uhr
Werder stoppt Frankfurt
In der ersten Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen die Erfolgsserie von Eintracht Frankfurt gestoppt. Die Bremer gewannen mit 2:1. In der zweiten Liga siegte Karlsruhe in Darmstadt mit 1:0, Regensburg gewann ebenfalls mit 1:0 gegen Paderborn. | 27.02.2021 04:27 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Das Wetter in Norddeutschland: In der Nacht verbreitet neblig und zumeist trocken bei Tiefstwerten von 5 bis 0 Grad. Morgen Nebel und viele Wolken, daneben örtlich Aufheiterungen. Im Tagesverlauf vom Emsland bis zur Nordseeküste viel Sonne. Höchstwerte 6 bis 11 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonntag und Montag anfangs bewölkt oder neblig-trüb, später länger freundlich und überwiegend trocken, 4 bis 11 Grad. | 27.02.2021 04:27 Uhr