NDR Info Nachrichten vom 02.12.2020:
Briten lassen Corona-Impfstoff von BioNTech zu
Großbritannien hat den Corona-Impfstoff des deutschen Herstellers BioNTech zugelassen. Wie das Mainzer Unternehmen und sein US-Partner Pfizer bekanntgaben, erteilte die britische Arzneimittelbehörde eine Notfallzulassung. Die Auslieferung soll demnach umgehend beginnen. Laut britischer Regierung wird der Impfstoff kommende Woche im ganzen Land zur Verfügung stehen. Insgesamt hat Großbritannien 40 Millionen Dosen bei BioNTech und Pfizer bestellt. Erst gestern hatten beide Firmen einen Antrag auch bei der zuständigen europäischen Behörde gestellt. Über eine Empfehlung soll noch in diesem Monat entschieden werden. In den USA läuft ebenfalls ein Genehmigungsverfahren. | 02.12.2020 09:38 Uhr
Zahl der Neuinfektionen bleibt hoch
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus ist im Vergleich zur Vorwoche etwas zurückgegangen. Wie das Robert-Koch-Institut mitteilte, meldeten die Gesundheitsämter gestern 17.270 neue Fälle. Das sind rund 1.400 weniger als am Dienstag der Vorwoche. Fast 490 weitere Menschen starben im Zusammenhang mit dem Virus. Die sogenannte Reproduktionszahl liegt laut RKI bei 0,94. Das bedeutet, dass ein Infizierter im bundesweiten Durchschnitt etwas weniger als eine weitere Person ansteckt. Die Reproduktionszahl gibt das Infektionsgeschehen vor etwa anderthalb Wochen wieder. | 02.12.2020 09:38 Uhr
Tat von Trier: Verdächtiger hat erste Aussage gemacht
Nach der Auto-Attacke in Trier kommt der mutmaßliche Täter heute vor einen Haftrichter. Das teilte die Polizei mit. Der Mann hat demnach eine Aussage gemacht. Über den Inhalt sagten die Ermittler nichts. Gegen den 51-Jährigen wird wegen Mordes, Mordversuchs und gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Warum er gestern Nachmittag mit seinem Geländewagen in die Fußgängerzone in Trier raste, ist noch nicht klar. Der rheinland-pfälzische Innenminister Lewentz sagte auf NDR Info, möglicherweise sei der Mann psychisch krank. Es gibt nach den Worten des SPD-Politikers derzeit keine Hinweise auf einen terroristischen oder politischen Hintergrund. Bei dem Angriff kamen gestern mindestens fünf Menschen ums Leben. Es gab 14 Verletzte. Einige von ihnen schweben in Lebensgefahr. Am Vormittag soll es in der Innenstadt von Trier eine zentrale Gedenkveranstaltung geben. | 02.12.2020 09:38 Uhr
AI: Hinrichtungswelle in Ägypten
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International beklagt eine hohe Zahl von Hinrichtungen in Ägypten. Allein in den vergangenen beiden Monaten wurden in Ägypten demnach mindestens 57 Todesurteile vollstreckt. Das seien fast doppelt so viele Hinrichtungen wie im gesamten vergangenen Jahr. Das es keine offiziellen Statistiken gibt, vermutet Amnesty in Wirklichkeit sogar eine noch höhere Zahl. Die Welle von Hinrichtungen hat der Organisation zufolge nach einem Vorfall in einem Gefängnis in Kairo begonnen. Im September hatte es dort einen Ausbruchsversuch gegeben, bei dem mehrere Polizisten und Häftlinge getötet wurden. | 02.12.2020 09:38 Uhr
Gericht verurteilt Aktivisten in Hongkong zu Haftstrafen
In Hongkong hat ein Gericht heute die Urteile gegen drei führende Anhänger der Demokratie-Bewegung gesprochen. Sie müssen für mehrere Monate ins Gefängnis. Das Gericht verhängte Strafen zwischen sieben und 13einhalb Monaten. Die drei Aktivisten waren wegen unerlaubter Proteste angeklagt. Bei ihnen handelt es sich um die international inzwischen Bekannten Joshua Wong, Ivan Lam und Agnes Chow. Zum Prozessauftakt in der vergangenen Woche hatten sie sich schuldig bekannt. Seitdem befanden sich die drei Aktivisen in Untersuchungshaft. | 02.12.2020 09:38 Uhr
Börse
Der Dax fällt um 0,5 Prozent auf 13.309 Punkte. Der japanische Nikkei-Index schließt um 0,1 Prozent höher bei 26.801 . Der Euro steht bei einem Dollar 20 67 . | 02.12.2020 09:38 Uhr
Das Wetter
Heute stark bewölkt, teils trüb, in Mecklenburg-Vorpommern im Tagesverlauf auflockert mit etwas Sonne. Meist trocken. Höchstwerte null bis 6 Grad. | 02.12.2020 09:38 Uhr