NDR Info Nachrichten vom 28.11.2020:

Meuthen warnt AfD vor Krawallmachern

Kalkar: Beim AfD-Parteitag hat der Vorsitzende Meuthen die Delegierten aufgefordert, sich klar von Krawallmachern und Provokateuren zu distanzieren. In seiner Rede sagte Meuthen, die AfD werde durch ein immer aggressiveres Auftreten nicht mehr Erfolg erzielen. Er kritisierte zwar die Corona-Politik der Regierung. Zugleich warnte der AfD-Chef davor, von einer Corona-Diktatur zu sprechen. Das sei nicht klug. Denn sonst könnte die AfD ihren Parteitag kaum abhalten. Die Alternative für Deutschland will bei ihrem Parteitag unter anderem einen Leitantrag zum Thema Rente beschließen. Über ein Konzept diskutiert die Partei schon seit ihrer Gründung im Jahr 2013. Ín der Nähe des Versammlungsortes im nordrhein-westfälischen Kalkar demonstrierten mehrere Hundert Menschen friedlich gegen die Veranstaltung.| 28.11.2020 16:15 Uhr

Merkel: Auch im Advent an Corona-Regeln halten

Berlin: Kanzlerin Merkel hat den Menschen in der Corona-Krise Mut zugesprochen. In ihrem Videopodcast sagte sie, Deutschland habe im Kampf gegen die Pandemie schon ein großes Stück des Weges zurückgelegt. Heute wisse man schon viel über Infektionswege, Symptome und mögliche Behandlungen. Das zeige, wozu die Menschen in einer Krise imstande sind, wenn sie mutig, kreativ und über Grenzen hinweg zusammenarbeiteten. Die Kanzlerin rief die Menschen dazu auf, auch in der Advents- und Weihnachtszeit auf die Abstands- und Hygieneregeln zu achten. Merkel rechnet nach eigenen Worten damit, dass in absehbarer Zeit ein oder mehrere Impfstoffe zur Verfügung stehen.| 28.11.2020 16:15 Uhr

Berliner SPD: Giffey und Saleh sollen es richten

Berlin: Die SPD in der Hauptstadt hat eine neue Spitze. Die Sozialdemokraten wählten Bundesfamilienministerin Giffey zur neuen Vorsitzenden. Sie erhielt beim digital abgehaltenen Landesparteitag 237 von 265 gültigen Stimmen. Der neue Co-Vorsitzende ist der Fraktionschef im Abgeordnetenhaus, Saleh. Giffey kündigte an, sie werde für die Abgeordnetenhauswahl im kommenden Jahr als Spitzenkandidatin der SPD antreten. Der bisherige Landeschef und Regierende Bürgermeister Müller trat nicht noch einmal an. Er kandidiert im kommenden Jahr für den Bundestag. | 28.11.2020 16:15 Uhr

Äthiopische Armee startet nächste Offensive in Tigray

Addis Abeba: Die Kämpfe in Äthiopien weiten sich aus. Regierungstruppen haben in der Provinz Tigray eine weitere Militäroffensive gestartet. Entwicklungshelfer berichten, die Regionalhauptstadt Mekele werde mit schweren Waffen und Artillerie angegriffen. Hilfsorganisationen warnten vor zivilen Opfern und Verstößen gegen das Kriegsrecht. Zehntausende Menschen sind nach Somalia geflüchtet. Die Vereinten Nationen rufen zu Spenden auf. Die Armee bekämpft in der Provinz Tigray die sogenannte Volksbefreiungsfront TPLF, die Äthiopien jahrzehntelang mitregiert hat. Sie erkennt den 2018 neu gewählten Ministerpräsidenten Abiy nicht an. | 28.11.2020 16:15 Uhr

Personal-Engpass: Klinik erwägt Aufnahmestopp

Berlin: Eines der größten Krankenhäuser in der Hauptstadt steht offenbar auch wegen der hohen Zahl von Corona-Fällen vor einem Aufnahmestopp. Wie der "Tagesspiegel" berichtet, geht es um die Vivantes-Klinik in Berlin-Neukölln. Sie soll künftig keine Patienten mehr von den Rettungsdiensten annehmen. Sie müssten dann in andere Häuser transportiert werden. Laut dem Bericht sind derzeit 85 Prozent der etwa 1.200 Betten der Klinik belegt. Problem seien fehlende Pflegekräfte. | 28.11.2020 16:15 Uhr

Das Wetter

Am Nachmittag neben dichter Bewölkung und Nebel gebietsweise auch freundliche Abschnitte möglich, meist trocken bei 3 bis 7 Grad. | 28.11.2020 16:15 Uhr