NDR Info Nachrichten vom 22.11.2020:
G20: Ärmeren Ländern Zugang zu Corona-Impfstoff ermöglichen
Riad: Die G20-Staats- und Regierungschefs wollen den ärmeren Ländern der Welt den Zugang zu Corona-Impfstoffen, Medikamenten und Tests zusichern. Das geht aus einem Entwurf für die heute geplante Abschlusserklärung ihres virtuellen Gipfeltreffens hervor. Darin heißt es, man werde keine Mühen scheuen, dass alle Menschen einen bezahlbaren und gerechten Zugang zu den Mitteln bekämen. Mehrere Teilnehmer des Treffens der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer hatten das zuvor gefordert, darunter Kanzlerin Merkel. Hauptthemen des aktuellen G-20-Gipfels, der von Saudi-Arabien geleitet wird, sind der Kampf gegen die Corona-Pandemie und der damit verbundene Wirtschaftseinbruch sowie der Klimawandel. | 22.11.2020 01:00 Uhr
Grüne: Vorsichtige Öffnung gegenüber Gentechnik
Berlin: Die Grünen haben sich auf ihrem digitalen Bundesparteitag für eine vorsichtige Öffnung gegenüber der Gentechnik in der Landwirtschaft ausgesprochen. In einem Antrag des Bundesvorstands zum Grundsatzprogramm heißt es, nicht die Technologie, sondern ihre Chancen, Risiken und Folgen stünden im Zentrum. Die Grünen haben zudem ein ehrgeiziges Klimaziel formuliert. Sie bekennen sich klarer als ursprünglich geplant zur 1,5-Grad-Grenze beim Anstieg der Erderwärmung. Heute will die Partei ihr Grundsatzprogramm verabschieden. | 22.11.2020 01:00 Uhr
Portugal: Weitere Einschränkung der Bewegungsfreiheit
Lissabon: Im Kampf gegen die Corona-Pandemie schränkt die portugiesische Regierung die Bewegungsfreiheit der Menschen weiter ein. Dazu gehören ein mehrtägiges Verbot von Inlandsreisen sowie die Schließung von Schulen Ende November und in der ersten Dezemberwoche. Zudem wird eine Maskenpflicht am Arbeitsplatz eingeführt. In weiten Teilen Portugals gelten bereits Ausgehbeschränkungen und Sperrstunden. | 22.11.2020 01:00 Uhr
Ostseefähre auf Grund gelaufen
Stockholm: Zwischen Schweden und Finnland ist eine Ostsee-Fähre auf Grund gelaufen. Die Ursache für den Unfall nahe der Alandinseln ist noch unklar. An Bord der Fähre befinden sich knapp 430 Menschen. Sie müssen die Nacht an Bord verbringen und können erst im Laufe des Tages von Bord gehen. Dann sollen Taucher den Rumpf untersuchen und prüfen, wie die Fähre wieder in Gang gesetzt werden kann | 22.11.2020 01:00 Uhr
Dortmund gewinnt bei Hertha BSC mit 5:2
Zum Sport: In der Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund einen Auswärtssieg eingefahren. Die Borussen gewannen bei Hertha BSC mit 5 zu 2. Außerdem spielten: Bayern München – Werder Bremen 1:1 Schalke – Wolfsburg 0:2 Frankfurt – Leipzig 1:1 Bielefeld – Leverkusen 1:2 Mönchengladbach – Augsburg 1:1 Und Hoffenheim – Stuttgart 3:3 | 22.11.2020 01:00 Uhr
Deutschlandwetter
Im Norden Regen, im Süden verbreitet trocken. Plus 10 bis minus 5 Grad. Tagsüber in der Mitte bewölkt, gelegentlich Regen, im Norden wechselnd bewölkt, nach Süden hin auch heiter, 3 bis 12 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag Schauer oder Regen, vom Oberrhein bis zu den Alpen oft freundlich, 4 bis 11 Grad. Am Dienstag im Norden etwas Regen, 4 bis 12 Grad. | 22.11.2020 01:00 Uhr