NDR Info Nachrichten vom 30.10.2020:
Pandemie: EU will enger zusammenarbeiten
Brüssel: Die 27 EU-Staaten wollen bei der Eindämmung der Corona-Krise enger zusammenarbeiten. Ratspräsident Michel sagte nach einer Videoschalte der Staats- und Regierungschefs am Abend, die Verbreitung des Virus drohe ohne sofortiges Handeln die Gesundheitssysteme zu überfordern. Konkret wurde in der rund dreistündigen Sitzung vereinbart, gemeinsame Test- und Impfstrategien voranzutreiben und die unterschiedlichen nationalen Corona-Warn-Apps kompatibel zu machen. Fast alle EU-Staaten zählen derzeit stark steigende Infektionszahlen.| 30.10.2020 05:00 Uhr
Sondersitzungen zu Corona-Maßnahmen
Berlin: In mehreren Bundesländern kommen heute die Landeskabinette zu Sondersitzungen zusammen, um die neuen Bund-Länder-Beschlüsse in der Corona-Pandemie umzusetzen. Unter anderem in Niedersachsen, Bayern und Nordrhein-Westfalen sind zudem Sondersitzungen der Landtage geplant. Die Regierungschefs Weil, Söder und Laschet werden ihren Kurs in Regierungserklärungen erläutern. Um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, sollen von Montag an die Kontakte auf zehn Personen aus maximal zwei Haushalten begrenzt werden. Gastronomiebetriebe sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen bleiben den gesamten November geschlossen.| 30.10.2020 05:00 Uhr
Ermittlungen nach Messerattacke in Nizza
Nizza: Nach der Messerattacke in der südfranzösischen Stadt ermitteln die Behörden unter anderem wegen Mordes in Verbindung mit einem terroristischen Vorhaben. Premierminister Castex sprach von einer niederträchtigen und barbarischen Tat und kündigte eine entschlossene Antwort der Regierung an. Bei der Attacke in einer Kirche in Nizza waren gestern drei Menschen getötet und weitere verletzt worden. Wie die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft am Abend betonte, konnte die Polizei durch ihr frühes Eingreifen noch Schlimmeres verhindern. Der Angreifer, ein 21-jähriger Tunesier, wurde demnach überwältigt und schwer verletzt.| 30.10.2020 05:00 Uhr
Mission der Raumsonde "Osiris Rex" geglückt
Washington: Die US-Raumsonde "Osiris Rex" hat ihre Mission zur Sammlung von Gesteinsproben auf einem Asteroiden doch noch erfolgreich abgeschlossen. Wie die Weltraumbehörde Nasa mitteilte, konnte das Material sicher in einer Kapsel verstaut werden. Die Sonde war in der vergangenen Woche für wenige Sekunden auf dem 330 Millionen Kilometer entfernten Asteroiden Bennu gelandet. Dabei hatte sie zu viel Gesteinsproben aufgenommen und einen Teil des eingesammelten Materials verloren.| 30.10.2020 05:00 Uhr
Europa League: Leverkusen verliert, Hoffenheim gewinnt
Zum Sport: In der Fußball-Europa-League hat Bayer Leverkusen sein zweites Gruppenspiel verloren. Eine Woche nach dem 6:2-Auftaktsieg musste sich das Team von Trainer Peter Bosz beim tschechischen Meister Slavia Prag mit 0:1 geschlagen geben. 1899 Hoffenheim hat bei KAA Gent in Belgien mit 4:1 gewonnen.| 30.10.2020 05:00 Uhr
Deutschlandwetter
Am Tage bewölkt mit länger anhaltendem Regen. Im Süden Auflockerungen mit etwas Sonne bei 11 bis 17 Grad. Böiger Wind. Die weiteren Aussichten: Am Sonnabend neblig, im Nordosten regnerisch bei 11 bis 17 Grad. Am Sonntag zeitweise Regen, nach Südosten hin freundlicher. 10 bis 18 Grad. | 30.10.2020 05:00 Uhr