NDR Info Nachrichten vom 10.10.2020:

Kassenarztchef kritisiert Corona-"Regelungswut"

Berlin: Die Kassenärztliche Vereinigung hat das Vorgehen der Bundesländer im Kampf gegen die Corona-Pandemie scharf kritisiert. Der Vorsitzende der Organsiation, Gassen, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", durch Beherbungsverbote und Sperrstunden gehe womöglich die Akzeptanz für wirklich effektive Maßnahmen verloren. Innerdeutsche Reisen seien lediglich eine "Pseudo-Gefahr". Das Problem entstehe vielmehr bei traditionellen Großhochzeiten, in Fleisch verarbeitenden Betrieben und durch unkontrolliertes Feiern. Dem Robert-Koch-Institut zufolge meldeten die Gesundheitsämter innerhalb von 24 Stunden 4.721 Corona-Neuinfektionen in Deutschland. Insgesamt 510 Covid-19-Patienten werden derzeit auf einer Intensivstation behandelt. Mehr als 9.600 Corona-Infizierte sind gestorben, 15 mehr als gestern.| 10.10.2020 12:45 Uhr

Inlandsreisen: NRW ermöglicht kostenlose Corona-Tests

Düsseldorf: Die Regierung in Nordrhein-Westfalen will in den Herbstferien Einwohnern aus Risikogebieten des Landes kostenlose Corona-Tests ermöglichen. Nach Angaben des zuständigen Gesundheitsministeriums wurde gestern ein entsprechender Erlass an die Kommunen versendet. Danach kann sich jeder Bürger, der aus einem Risikogebiet in Nordrhein-Westfalen kommt und für seine Reise in ein anderes Bundesland ein negatives Testergebnis benötigt, gratis untersuchen lassen. Die Kosten teilen sich Bund und Land. Mehrere Bundesländer hatten in den vergangenen Tagen Beschränkungen für Inlands-Reisende aus sogenannten Hotspots erlassen. In NRW betrifft das sieben Städte und Kreise, darunter Hamm, Wuppertal und Köln.| 10.10.2020 12:45 Uhr

Trump will vor Anhängern am Weißen Haus sprechen

Washington: US-Präsident Trump plant heute seinen ersten öffentlichen Auftritt seit seiner Covid-19-Erkrankung. Wie das Weiße Haus mitteilte, wird Trump vom Balkon auf der Südseite seiner Residenz sprechen. Laut US-Medien wurden rund 2.000 Personen dazu eingeladen. Das für nächste Woche geplante zweite TV-Duell mit seinem demokratischen Herausforderer Biden wurde unterdessen abgesagt. Trump hatte eine virtuelle Debatte abgelehnt und auf einem realen Treffen bestanden. Nach wie vor ist unklar, ob der Präsident noch ansteckend ist. Trump sagte in einem gestern Abend ausgestrahlten TV-Interview, er sei getestet worden, habe die Werte aber noch nicht bekommen. Er war nach offiziellen Angaben erstmals am Donnerstag vergangener Woche positiv getestet worden.| 10.10.2020 12:45 Uhr

Thüringen überrascht von Vergabe-Stopp

Erfurt: Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat überrascht auf den Vergabe-Stopp für das neue Sturmgewehr der Bundeswehr an den Hersteller Haenel reagiert. Wenn es Unklarheiten gebe, dann müssten diese ausgeräumt werden, sagte ein Ministeriumssprecher. Anschließend könne das Thüringer Unternehmen erneut den Zuschlag für den Auftrag erhalten. Das Verteidigungsministerium hatte die Vergabe an Haenel mit dem Verweis auf mögliche Patentrechtsverletzungen zurückgezogen. Bei dem Auftrag geht es um die Lieferung von 120.000 Sturmgewehren zum Preis von etwa einer viertel Milliarde Euro.| 10.10.2020 12:45 Uhr

Liebig 34: Geisel verurteilt Ausschreitungen

Berlin: Der Innensenator der Hauptstadt, Geisel, hat die jüngsten Ausschreitungen bei einer Demonstration gegen die Räumung eines besetzten Hauses kritisiert. Wer Scheiben einschlage und Autos anzünde, habe sich aus der politischen Diskussion verabschiedet, heißt es in einer Mitteilung auf Twitter. Darin wünscht Geisel den verletzten Einsatzkräften gute Besserung und dankt für die professionelle Arbeit. In Berlin-Friedrichshain war gestern früh das Haus "Liebig 34" geräumt worden. Es galt als Symbol der linksradikalen Szene. Laut Polizei warfen die Gegner der Räumung gezielt Gegenstände auf Polizisten. Außerdem seien Autos angezündet worden. Es gab mehrere Festnahmen.| 10.10.2020 12:45 Uhr

Wetter

Heute Nachmittag wolkig und immer wieder Regenschauer, im Süden auch freundliche und trockene Phasen bei maximal 10 bis 13 Grad.| 10.10.2020 12:45 Uhr