NDR Info Nachrichten vom 08.10.2020:

Corona-Krisensitzung in Schwerin

Schwerin: Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern berät in einer Sondersitzung über die Einstufung Berlins als Corona-Risikogebiet. In der Bundeshauptstadt beginnen am Wochenende die Herbstferien, deshalb werden im Nordosten Tausende Urlauber von dort erwartet. Berlin hat heute die Marke von mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen überschritten. Auch in Delmenhorst gibt es viele Neuinfektionen, deshalb bleiben die Schulen dort morgen geschlossen. Bundeskanzlerin Merkel hat sich angesichts der bundesweit steigenden Zahlen für morgen zu einer Videokonferenz mit den Oberbürgermeistern aus elf Großstädten verabredet, um darüber zu beraten, wie sich die Ausbreitung des Virus bremsen lässt.| 08.10.2020 19:45 Uhr

Bundestag beschließt CO2-Abgabe

Berlin: Verbraucher müssen zugunsten des Klimaschutzes vom nächsten Jahr an mehr für Sprit, Heizöl und Gas bezahlen. Der Bundestag beschloss eine Abgabe auf den Treibhausgas-Ausstoß der Brennstoffe von 25 Euro pro Tonne CO2. Sie wirkt wie eine Steuer und soll in Jahresstufen bis 2025 zunächst auf 55 Euro klettern. Der Sprit wird im nächsten Jahr etwa sieben Cent pro Liter teurer. Parallel sollen bestimmte Industriezweige mit besonders hohem Energiebedarf von den Kosten entlastet werden. Der Bund rechnet in 2021 mit etwa 7,4 Milliarden Euro aus der Abgabe. Das Geld soll verwendet werden, um die Umlage für erneuerbare Energien zu verringern und so den Strompreis zu dämpfen.| 08.10.2020 19:45 Uhr

USA: Trump fordert Verschiebung des TV-Duells

Washington: Im US-Wahlkampf ist Präsident Trump jetzt offenbar doch zu einem zweiten TV-Duell mit seinem Herausforderer Biden bereit. Sein Wahlkampfteam schlug vor, die Debatte um eine Woche zu verschieben, damit sich die Kandidaten direkt gegenüberstehen könnten. Erst vor einigen Stunden hatte Trump eine Teilnahme abgelehnt. Als Grund nannte er das geänderte Format. Nach der Corona-Infektion des Präsidenten sollte das Wahlkampfduell aus Gesundheitsgründen virtuell stattfinden. Trump ist möglicherweise noch ansteckend. Das Duell war für Donnerstag kommender Woche geplant.| 08.10.2020 19:45 Uhr

Louise Glück erhält Literatur-Nobelpreis

Stockholm: Die Lyrikerin Louise Glück erhält den diesjährigen Literatur-Nobelpreis. Die US-Amerikanerin werde für ihre unmissverständliche poetische Stimme ausgezeichnet, die der individuellen Existenz mit strenger Schönheit eine Universalität gebe, sagte der Ständige Sekretär der Schwedischen Akademie, Malm, zur Begründung. Die 77-Jährige Dichterin und Essayistin wurde in Deutschland mit ihren Gedichtbänden "Averno" und "Wilde Iris" bekannt. Der Literatur-Nobelpreis ist laut Schwedischer Akademie in diesem Jahr mit zehn Millionen schwedischen Kronen und damit derzeit rund 950.000 Euro dotiert. Er zeichnet jeweils das Gesamtwerk der Preisträger aus.| 08.10.2020 19:45 Uhr

Krawietz/Mies wie im Vorjahr im Finale der French Open

Zum Sport: Die Tennisspieler Kevin Krawietz und Andreas Mies haben wie im Vorjahr das Endspiel im Doppel bei den French Open erreicht. Die Titelverteidiger setzten sich in zwei Sätzen gegen Wesley Koolhof und Nikola Mektic aus den Niederlanden beziehungsweise Kroatien durch. Im Endspiel am Sonnabend treffen die beiden Deutschen auf das kroatisch-brasilianische Doppel Mate Pavic und Bruno Soares.| 08.10.2020 19:45 Uhr

Wettervorhersage

Abends zeitweise ergiebiger Regen bei 11 bis 15 Grad. Nachts regnet es weiter, später nachlassend. Tiefstwerte 11 bis 7 Grad. Morgen Wechsel aus Sonne und Wolken, im südlichen Niedersachsen erste Schauer, nachmittags im äußersten Norden Niederschlag, 13 bis 16 Grad.| 08.10.2020 19:45 Uhr