NDR Info Nachrichten vom 05.10.2020:
Von der Leyen geht vorsorglich in Quarantäne
Brüssel: Bei der EU-Kommission gibt es einen neuen prominenten Verdachtsfall auf Corona. Präsidentin von der Leyen twitterte, sie habe sich zunächst bis morgen vorsorglich in Quarantäne begeben. Grund sei ein Kontakt zu einer mit dem Virus infizierten Person in der vergangenen Woche. Der Berater des portugiesischen Präsidenten habe erst gestern von seiner Infektion erfahren. Nach den Worten von der Leyens war ein erster Test bei ihr negativ. Heute werde sie erneut kontrolliert. Nach dem Kontakt mit der infizierten Person nahm die Kommissions-Präsidentin am Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs in der vergangenen Woche teil.| 05.10.2020 10:45 Uhr
Tschentscher erschüttert von Angriff vor Synagoge
Hamburg: Nach dem Angriff auf einen jüdischen Studenten vor der Synagoge der Hansestadt fordert der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Klein, Gegenmaßnahmen. In einem Interview sagte er, der Anschlag beweise, wie wichtig eine Debatte über den tief sitzenden Antisemitismus sei. Hamburgs Bürgermeister Tschentscher zeigte sich entsetzt. Die Stadt stehe fest an der Seite der jüdischen MitbürgerInnen, so der SPD-Politiker. Gestern hatte ein 29-jähriger Deutscher in Tarnkleidung den Studenten mit einem Klappspaten schwer verletzt. Der Staatsschutz ermittelt. Die genauen Hintergründe der Tat sind noch nicht bekannt.| 05.10.2020 10:45 Uhr
Déjà-vu? Paris ruft höchste Corona-Warnstufe aus
Paris: Die französische Regierung hat die höchste Corona-Warnstufe für die Hauptstadt ausgerufen. Laut der Verfügung müssen alle Bars und Cafes für zwei Wochen geschlossen bleiben. An den Universitäten darf nur noch die Hälfte der Teilnehmer Lehr-Veranstaltungen besuchen. Bürgermeisterin Hidalgo wird im Laufe des Tages die neuen Regeln erläutern. In Paris ist es zuletzt nicht gelungen, die Zahl der Ansteckungen deutlich zu reduzieren. In der Hauptstadt werden täglich mehr als 250 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner gezählt. Auch in Tschechien trat erneut ein nationaler Notstand in Kraft. Er ermöglicht es der Regierung, unter anderem Bürgerrechte wie die Versammlungsfreiheit einzuschränken.| 05.10.2020 10:45 Uhr
RKI meldet knapp 1.400 neue Corona-Fälle
Berlin: In Deutschland haben sich seit Beginn der Corona-Pandemie mehr als 300.000 Menschen mit dem Virus angesteckt. Das teilte das Robert-Koch-Institut heute mit. Demnach registrierte das RKI innerhalb eines Tages 1.382 neue Fälle. Bis heute früh seien fast 264.000 Menschen wieder genesen. An Sonn- und Montagen sind die erfassten Fallzahlen erfahrungsgemäß meist niedriger. Nicht alle Gesundheitsämter liefern am Wochenende Daten an das Institut.| 05.10.2020 10:45 Uhr
Heil verteidigt Pläne zu Anspruch auf Homeoffice
Berlin: Bundesarbeitsminister Heil hat seinen Entwurf zu einem Recht auf Homeoffice verteidigt. In mehreren Interviews sagte der SPD-Politiker, sein Vorschlag sei ausgewogen und vernünftig. Eine moderne Arbeitswelt benötige einen modernen Ordnungsrahmen. Heil will jedem Arbeitnehmer das Recht zubilligen, 24 Tage im Jahr von zu Hause aus zu arbeiten. Unternehmen sollen Homeoffice ermöglichen, wenn keine nachvollziehbaren Gründe dagegen sprechen. Wirtschaftsverbände und führende Unionspolitiker lehnen die Pläne ab. CSU-Landesgruppenchef Dobrindt nannte einen Rechtsanspruch "nicht zielführend".| 05.10.2020 10:45 Uhr
Organspende: OLG beschäftigt sich mit Urteil
Braunschweig: In der niedersächsischen Stadt beginnt heute die Berufungsverhandlung um eine Millionen-Entschädigung für einen Arzt. Das Landgericht hatte den Mediziner im vergangenen Jahr im Göttinger Transplantations-Skandal freigesprochen. Dem Chirurgen wurden 1,2 Millionen Euro Entschädigung zugesprochen. Das Land Niedersachsen weigert sich aber, zu zahlen. Deshalb beschäftigt sich ab heute das Oberlandesgericht in Braunschweig mit dem Fall.| 05.10.2020 10:45 Uhr
Wetter
Heute gebietsweise Regen, an der Nordsee und im Westen Niedersachsens länger freundlich. Höchstwerte 13 bis 18 Grad. Im westlichen Niedersachsen und an der Nordsee starke bis stürmische Böen.| 05.10.2020 10:45 Uhr