NDR Info Nachrichten vom 04.10.2020:
Ermittlungen nach Attacke vor Synagoge in Hamburg
Hamburg: Nach dem Angriff auf einen jüdischen Studenten vor der Synagoge in der Hansestadt sind die Hintergründe unklar. Die Polizei teilte mit, der festgenommene 29-jährige Deutsche mache einen verwirrten Eindruck. Es sei schwierig, ihn zu vernehmen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte er den Studenten am Nachmittag vor der Synagoge mit einem Klappspaten auf den Kopf geschlagen. Der 26-Jährige kam ins Krankenhaus, ist aber nicht lebensgefährlich verletzt. Der Angreifer trug Militärkleidung und soll einen Zettel mit einem Hakenkreuz in seiner Hosentasche gehabt haben. Die Zweite Bürgermeisterin Fegebank schrieb auf Twitter, es beschäme sie zutiefst, dass ein Hamburger jüdischen Glaubens vor der Synagoge attackiert worden ist. Auch Außenminister Maas verurteilte den Angriff. Das sei widerlicher Antisemitismus und dem müsse sich die Gesellschaft entgegenstellen.| 04.10.2020 23:00 Uhr
Ärzte: Trump könnte Krankenhaus bald verlassen
Washington: Der am Corona-Virus erkrankte US-Präsident Trump kann möglicherweise schon morgen das Krankenhaus verlassen. Nach Angaben seiner Ärzte hat sich sein Gesundheitszustand weiter verbessert. Die Behandlung könne im Anschluss im Weißen Haus fortgesetzt werden. Der Leibarzt des Präsidenten, Conley, verwies jedoch darauf, dass es bei jeder Krankheit Höhen und Tiefen gebe. Trump wird seit Freitag in einem Militärkrankenhaus behandelt. Zuvor war die Sauerstoffsättigung in seinem Blut gesunken und er hatte Fieber bekommen. Der Präsident selbst zeigte sich in einem Video zuversichtlich, schon bald wieder in den Wahlkampf zurückkehren zu können. In gut einem Monat finden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt.| 04.10.2020 23:00 Uhr
Heils Homeoffice-Pläne stoßen auf Kritik
Berlin: Die Pläne von Bundesarbeitsminister Heil für einen Rechtsanspruch auf Homeoffice stoßen auf Kritik. CDU und CSU gehen die Pläne zu weit. Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Weiß, warnte vor einer Ungleichbehandlung, da Heimarbeit nicht überall möglich sei. Weiß betonte aber, es sollte selbstverständlich werden, den Wunsch nach Homeoffice ernsthaft zu prüfen. DGB-Chef Hoffmann hält den vorgesehen Mindestanspruch von 24 Tagen pro Jahr dagegen für zu gering. Das werde dem Bedürfnis vieler Beschäftigter nicht gerecht, sagte Hoffmann. Die Linke mahnte, es müsse klare Regelungen geben, damit die Arbeit von zuhause nicht zu einer Überstundenfalle werde. Die FDP forderte, im Zuge der Neuregelung Bürokratie für Arbeitgeber abzubauen.| 04.10.2020 23:00 Uhr
Sögel: 81 Infizierte nach Corona-Ausbruch in Schlachthof
Sögel: Nach dem Corona-Ausbruch in einem Schlachthof in der Gemeinde im Emsland ist die Zahl der Infizierten auf 81 gestiegen. Um eine weitere Ausbreitung des Virus einzudämmen, verschärft der Landkreis die Maßnahmen für die Samtgemeinde Sögel. Nach der neuen Allgemeinverfügung dürfen sich maximal sechs Personen treffen. Außerdem sind Mannschafts- und Kontaktsportarten, sowie Schulsport untersagt. Für Veranstaltungen ist eine maximale Teilnehmerzahl von 100 vorgesehen. Die Verfügung soll zunächst bis zum 19. Oktober gelten.| 04.10.2020 23:00 Uhr
Dortmunder Hbf nach Taschenfund zeitweise gesperrt
Dortmund: Der Hauptbahnhof der nordrhein-westfälischen Stadt ist aufgrund eines verdächtigen Gepäckstücks zeitweise gesperrt worden. Nach Angaben der Polizei wurden in dem Rucksack Gegenstände gefunden, die auch zur Herstellung eines Sprengkörpers dienen könnten. Die Tasche wurde von Experten kontrolliert gesprengt. Aufgrund des Einsatzes mussten zahlreiche Züge umgeleitet werden. Laut Bahn waren davon auch andere Bahnhöfe in der Region betroffen.| 04.10.2020 23:00 Uhr
Fußball: Wolfsburg verpasst Heimsieg
Zum Sport. Der VfL Wolfsburg hat in der Fußball-Bundesliga erneut einen Heimsieg verpasst. Die Niedersachsen spielten gegen Augsburg 0:0. Bayern München besiegte Hertha BSC mit 4:3. Alle vier Tore für die Bayern erzielte Lewandowski. In der zweiten Liga ist Kiel nach dem 2:1-Sieg über Düsseldorf vorerst Tabellenführer. In der dritten Liga spielten Rostock und Uerdingen 0:0. In der Handball-Bundesliga gewann Kiel gegen Erlangen mit 36:30, Flensburg siegte in Wetzlar mit 29:27.| 04.10.2020 23:00 Uhr
Wettervorhersage
Es ist gering bewölkt, später kommt von Süden Regen auf. Tiefstwerte 12 bis 6 Grad. Am Tage wechselnd örtlich Regen, an der Nordsee und im Westen Niedersachsens meist trocken. Höchstwerte 13 bis 18 Grad. Im westlichen Niedersachsen und an der Nordseeteils stürmische Böen. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag und Mittwoch meist stark bewölkt und Regen, nach Vorpommern hin noch Sonne, 12 bis 16 Grad.| 04.10.2020 23:00 Uhr