NDR Info Nachrichten vom 03.10.2020:

Einheitsfeier: Bundespräsident fordert mehr Mut

Potsdam: Beim Festakt zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Steinmeier zu mehr Mut aufgerufen. Trotz immenser Herausforderungen in der Welt gebe es allen Grund, zuversichtlich zu sein, sagte das Staatsoberhaupt. Allerdings forderte er auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Prozess der Wiedervereinigung. Dazu gehöre auch, offen über Fehler und Ungerechtigkeiten zu sprechen, betonte Steinmeier. Kanzlerin Merkel rief vor dem Festakt ebenfalls zu mehr Mut auf. Konkret bezog sie sich auf die Corona-Pandemie, die Unterschiede zwischen Ost und West und den Zusammenhalt der Gesellschaft. An dem Festakt im Potsdam nahmen 230 Gäste teil. Gastgeber war der amtierende Präsident des Bundesrats, Brandenburgs Ministerpräsident Woidke.| 03.10.2020 13:30 Uhr

IG Metall fordert 35-Stunde-Woche im Osten

Frankfurt am Main: Zum Tag der Deutschen Einheit fordert die IG Metall gleiche Löhne und Arbeitszeiten in ost- und westdeutschen Bundesländern. Gewerkschaftschef Hofmann sagte in einem Interview, es gebe in vielen Bereichen noch keine soziale Einheit. Bei den Löhnen, den Renten sowie den beruflichen und persönlichen Chancen stehe die Mauer zwischen Ost und West noch immer. Hofmann sprach sich außerdem für die 35-Stunden-Woche in der ostdeutschen Metallindustrie aus. Vor 35 Jahren wurde diese nach wochenlangen Streiks in Metall-Betrieben in Westdeutschland eingeführt. In Ostdeutschland gilt noch die 40-Stunden-Woche.| 03.10.2020 13:30 Uhr

Weitere US-Politiker mit Corona infiziert

Washington: Nach US-Präsident Trump haben sich weitere Politiker der Republikaner offenbar mit dem Corona-Virus angesteckt. Mehrere Tests fielen positiv aus. Unter den Betroffenen ist auch Trumps Wahlkampf-Chef, Stepien. Zuvor waren Erkrankungen bei Trumps Ex-Beraterin Conway, den republikanischen Senatoren Lee und Tillis sowie der Parteivorsitzenden McDaniel bekannt geworden. Der US-Präsident selbst befindet sich in einem Militärkrankenhaus nahe Washington. Dabei handelt es sich nach Angaben des Weißen Hauses um eine Vorsichtsmaßnahme. Trump sagte, ihm gehe es sehr gut. Er wird jetzt mit dem Medikament Remdesivir behandelt.| 03.10.2020 13:30 Uhr

Brexit: von der Leyen und Johnson beraten

Brüssel: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und der britische Premierminister Johnson wollen am Nachmittag über die stockenden Brexit-Verhandlungen beraten. Sie sprechen per Videokonferenz miteinander. Gestern war eine weitere Runde über die künftigen Beziehungen ohne Durchbruch zu Ende gegangen. Es gebe nach wie vor ernsthafte Meinungsverschiedenheiten in Fragen, die für die Europäische Union von größter Bedeutung seien, sagte EU-Chefunterhändler Barnier. Ende des Jahres läuft die Übergangsphase nach dem Brexit aus. Für die Zeit danach gibt es noch kein Abkommen.| 03.10.2020 13:30 Uhr

Kaum Entlastung durch niederigere MwSt?

Berlin: Verbraucherschützer sehen nur eine geringe Entlastung der Kunden durch die niedrigere Mehrwertsteuer. Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, Müller, betonte, viele Unternehmen hätten davon Gebrauch gemacht, dass sie die Senkung nicht weitergeben müssen. Er rief die Regierung dazu auf, in Zukunft mehr auf die Verbraucher zu achten. Aus seiner Sicht hätten etwa eine stärkere Senkung der Stromkosten oder ein höherer Kinderbonus mehr gebracht. Bundesfinanzminister Scholz hatte die Wirkung dagegen vor Kurzem gelobt. Die Konjunktur ziehe wieder an und der Konsum sei belebt worden, sagte Scholz. Die reduzierten Mehrwertsteuersätze von 16, beziehungsweise 5 Prozent gelten noch bis Ende des Jahres.| 03.10.2020 13:30 Uhr

Tiersterben in Kamtschatka gibt Rätsel auf

Moskau: An der Küste der Halbinsel Kamtschatka im Fernen Osten Russlands ist es zu einem massenhaften Tiersterben gekommen. Der Gouverneur der Region warnte Einwohner und Touristen vor dem Besuch der Strände. Man wisse derzeit aber nicht, was die Ursache sei. Möglicherweise ist aus mehreren Schiffen Öl ins Meer geflossen. Umweltschützer von Greenpeace hatten als Erste das Tiersterben bemerkt. Sie berichteten von zahlreichen toten Robben, Fischen und Kraken.| 03.10.2020 13:30 Uhr

Wettervorhersage

Nachmittags stark bewölkt, in Vorpommern mehr Sonne, in der Grafschaft Bentheim erster Regen, dieser zieht nordostwärts. Temperaturen 17 bus 22 Grad. Nachts etwas Regen, stellenweise Nebel, Tiefstwerte 13 Grad in Greifswald, 7 Grad in Salzgitter. Morgen anfangs freundlich, später gebietsweise Regen, 17 bis 20 Grad. Am Montag einige Schauer bei 13 bis 19 Grad.| 03.10.2020 13:30 Uhr