NDR Info Nachrichten vom 03.10.2020:
Feiern zum 30. Tag der Deutschen Einheit
Potsdam: In der brandenburgischen Landeshauptstadt haben die Feierlichkeiten zum 30. Tag der Deutschen Einheit begonnen. Wegen der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln nehmen an dem ökumenischen Gottesdienst nur 130 Besucher teil. Zum anschließenden Festakt in Potsdam-Babelsberg werden 230 Gäste erwartet, unter ihnen Bundespräsident Steinmeier, Bundeskanzlerin Merkel und als Gastgeber und amtierender Präsident des Bundesrats, Brandenburgs Regierungschef Woidke. Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit kritisierte die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Schwesig, den Einsatz der Kanzlerin für Ostdeutschland. Mit Blick auf die großen Unterschiede zwischen Ost und West müsse sich Merkel fragen, ob sie nicht mehr für ihre Heimat hätte tun können, sagte Schwesig der "Rheinischen Post".| 03.10.2020 10:30 Uhr
Trump zur Sicherheit im Krankenhaus
Washington: Der mit dem Corona-Virus infizierte US-Präsident Trump ist vorsorglich in ein Militärkrankenhaus nahe der Hauptstadt geflogen worden. Dort wird er seinen Ärzten zufolge mit dem Covid-19-Medikament Remdesivir behandelt. Es gehe Trump gut; zusätzlicher Sauerstoff sei derzeit nicht notwendig. Nach Angaben aus dem Weißen Haus wird Trump in den kommenden Tagen vom Krankenhaus aus arbeiten. Er habe die Amtsgeschäfte nicht an Vize-Präsident Pence übergeben. Die Erkrankung trifft Trump in der heißen Phase des Wahlkampfs vor der Präsidentenwahl am 3. November. Sein Herausforderer von den Demokraten, Biden, dessen Testergebnis negativ ausfiel, setzte seine Auftritte fort. Allerdings verzichtet er auf die Ausstrahlung von Wahlwerbung, in denen er Trump direkt angreift.| 03.10.2020 10:30 Uhr
Zwei US-Senatoren mit Corona infiziert
Washington: Zwei US-Senatoren haben sich mit dem Corona-Virus infiziert. Die beiden Republikaner Lee und Tillis wurden positiv getestet. Das soll nach Angaben aus dem Justizausschuss des Senats aber keine Folgen für die Nachbesetzung des freien Postens am Obersten US-Gerichtshof haben. Die Anhörung der Kandidatin des Präsidenten, Barrett, soll wie angekündigt am 12. Oktober beginnen. Trump und die republikanische Mehrheit im Senat wollen die konservative Juristin noch vor der Präsidentenwahl Anfang November ins Amt bringen. Die Demokraten kritisieren den Zeitplan.| 03.10.2020 10:30 Uhr
Trotz Corona: Schulbetrieb läuft überwiegend
Berlin: Die meisten Schulen in Deutschland haben ihren Betrieb seit den Sommerferien trotz Corona wie geplant aufrechterhalten können. Vorliegenden Daten der Landesbehörden zufolge sind aktuell knapp 40.000 Schüler und etwa 4.000 Lehrer wegen Infektionen oder Verdachtsfällen in Quarantäne oder als Vorsichtsmaßnahme im Fernunterricht. Komplett geschlossen seien derzeit 23 Schulen. In Deutschland gibt es insgesamt rund 40.000 Schulen mit 11 Millionen Schülern und 800.000 Lehrern.| 03.10.2020 10:30 Uhr
Vechta: Kritischer Corona-Wert überschritten
Vechta: Nach dem Corona-Ausbruch in einem Alten- und Pflegeheim in der niedersächsischen Stadt ist die Zahl der Neu-Infektionen im Landkreis wie erwartet über den kritischen Wert gestiegen. Wie die Gesundheitsbehörden mitteilten, liegt die sogenannte Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner inzwischen bei 51,8 und damit knapp über der Grenze von 50. Der für morgen in Vechta geplante verkaufsoffene Sonntag wurde abgesagt. Weitere Einschränkungen plant der Kreis zunächst nicht. Landrat Winkel sagte zur Begründung, der Ausbruch in dem Pflegeheim lasse sich klar verorten. In der Einrichtung war gestern bei 31 Bewohnern und 19 Angestellten das Corona-Virus nachgewiesen worden.| 03.10.2020 10:30 Uhr
Indien: mehr als 100.000 Corona-Tote
Neu Delhi: In Indien hat die Zahl der gestorbenen Corona-Patienten die Marke von 100.000 überschritten. Wie das Gesundheitsministerium in Neu Delhi mitteilte, wurden 100.842 Todesfälle registriert. Insgesamt hätten sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sechs Millionen 470.000 infiziert. Indien ist nach den USA und Brasilien weltweit das am drittstärksten von dem Virus betroffene Land.| 03.10.2020 10:30 Uhr
Wettervorhersage
Heute gelegentlich Regen, nordöstlich der Elbe bis zum Abend trocken und nach Vorpommern hin länger Sonne. Höchstwerte 17 bis 23 Grad. Starke bis stürmische Böen, an der See Sturmböen, am Nachmittag nachlassend. Morgen nach letztem Regen überwiegend freundlich, westlich der Weser im Verlauf einzelne Schauer. Höchstwerte 14 bis 20 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag wechselhaft, 13 bis 19 Grad. Am Dienstag und Mittwoch unbeständig, nach Vorpommern hin Sonne, bei 12 bis 17 Grad.| 03.10.2020 10:30 Uhr