NDR Info Nachrichten vom 21.09.2020:

Banken ignorieren Regeln gegen Geldwäsche

Hamburg: Im Kampf gegen internationale Geldwäsche gibt es nach wie vor erhebliche Defizite. Das geht aus Unterlagen aus einem Datenleck des US-Finanzministeriums hervor. Sie wurden von einem Journalisten-Netzwerk ausgewertet, an dem auch der NDR, WDR und die Süddeutsche Zeitung beteiligt waren. Danach haben Banken aus aller Welt über Jahre hinweg Geschäfte mit hochriskanten Kunden abgewickelt. Trotz strenger Regularien gegen Geldwäsche führten sie für mutmaßliche Mafiosi oder sanktionierte Oligarchen Überweisungen in Milliardenhöhe aus. Gemeldet wurden diese Vorgänge zum Teil mit jahrelanger Verspätung.| 21.09.2020 02:00 Uhr

IG Metall: Konzerne nutzen Corona-Krise aus

Berlin: IG Metall-Chef Hofmann hat Industriekonzernen vorgeworfen, die Corona-Krise als Vorwand zu nehmen, um massiv Stellen abzubauen. Eine Reihe Arbeitgeber nutze die Lage, um in Deutschland zum Kahlschlag anzusetzen und Arbeit in Billiglohnländer zu verlagern, sagte Hofmann der Süddeutschen Zeitung. Wenn manche Betriebe gleichzeitig steuerfinanzierte Hilfen in Anspruch nähmen, sei dies skandalös. Der IG Metall-Chef betonte, angesichts großer Aufgaben wie der Digitalisierung bräuchten die Unternehmen aber gut ausgebildete Fachkräfte.| 21.09.2020 02:00 Uhr

Festnahme nach Rizin-Brief an Trump

Washington: Nachdem ein Brief mit dem Gift Rizin ans Weiße Haus geschickt wurde, ist laut Medienberichten die mutmaßliche Absenderin festgenommen worden. Die Frau habe versucht, von Kanada in die USA einzureisen und habe eine Waffe bei sich gehabt, heißt es. Am Wochenende war bekanntgeworden, dass der an Präsident Trump adressierte Brief abgefangen wurde. Mit dem hochgiftigen Rizin versehene Briefe waren schon 2013 unter anderen an den damaligen Präsidenten Obama geschickt worden.| 21.09.2020 02:00 Uhr

Wieder Proteste gegen Netanjahu

Jerusalem: In Israel haben wieder Tausende Menschen gegen Ministerpräsident Netanjahu protestiert. Bei der Demonstration in Jerusalem forderten sie seinen Rücktritt. Netanjahu steht wegen Korruptionsvorwürfen und seines Managements der Corona-Krise in der Kritik. In Israel war am Freitag wegen hoher Infektionszahlen der zweite landesweite Lockdown in Kraft getreten. Die Kundgebung wurde jedoch genehmigt.| 21.09.2020 02:00 Uhr

Wolfsburg torlos gegen Mainz

Zum Sport: In der Fußball-Bundesliga haben sich Wolfsburg und Leverkusen 0:0 getrennt. Im zweiten Sonntagsspiel setzte sich Leipzig gegen Mainz mit 3:1 durch. Die diesjährige Tour de France hat der Slowene Tadej Pogacar gewonnen. Der 21-Jährige holte sich den Gesamtsieg vor seinem Landsmann Primoz Roglic. Die Schlussetappe nach Paris gewann der Ire Sam Bennett im Massensprint.| 21.09.2020 02:00 Uhr

Deutschlandwetter

Es ist gering bewölkt bei Tiefstwerten von 14 bis 3 Grad, vereinzelt Bodenfrost möglich. Am Tage sonnig, nach Süden und Südwesten, Regen oder Gewitter möglich,18 bis 27 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag sonnig, im Westen und Südwesten Schauer- und Gewitterneigung, 20 bis 28 Grad. Am Mittwoch von Westen her Schauer oder Gewitter, am längsten freundlich im Nordosten bei 19 bis 28 Grad.| 21.09.2020 02:00 Uhr