NDR Info Nachrichten vom 13.09.2020:
CDU holt bei NRW-Kommunalwahl die meisten Stimmen
Düsseldorf: Die CDU hat die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen klar gewonnen. Sie bleibt trotz leichter Verluste mit 36 Prozent stärkste Kraft im Land vor der SPD, die fast acht Punkte verliert und noch knapp 24 Prozent erreicht. Die Grünen verbessern sich deutlich und kommen auf knapp 19 Prozent. FDP und AfD erreichen rund fünf Prozent vor der Linken mit dreieinhalb Prozent. NRW-Ministerpräsident Laschet von der CDU sagte, das Wahlergebnis sei auch eine Anerkennung für seine Strategie in der Corona-Krise. In mehreren größeren Städten kommt es in zwei Wochen zu Stichwahlen. So auch in Köln, wo die parteilose Oberbürgermeisterin Reker die absolute Mehrheit verpasst hat. In Dortmund und Düsseldorf liegen die SPD-Kandidaten knapp vorne.| 13.09.2020 22:00 Uhr
Wieder landesweiter Lockdown in Israel
Tel Aviv: In Israel soll das öffentliche Leben zum zweiten Mal seit Ausbruch der Pandemie drastisch heruntergefahren werden. Die Regierung stimmte einem landesweiten Lockdown zu - gegen den Widerstand einiger Minister. Von spätestens Freitag an und damit vor Beginn der jüdischen Feiertage sollen drastische Ausgangsbeschränkungen gelten - zunächst drei Wochen lang. Schulen, Kindergärten, Hotels, Restaurants und Einkaufszentren sollen nach Medienberichten geschlossen werden. Im Freien dürfen sich noch maximal 20 Menschen versammeln - in Innenräumen bis zu zehn Menschen. Die israelische Regierung begründete den erneuten Lockdown mit stark gestiegenen Neuinfektionszahlen und mit einer kritischen Lage in den Krankenhäusern des Landes.| 13.09.2020 22:00 Uhr
Belarus: Mehr als 100.000 auf der Straße
Minsk: Zehntausende Menschen haben in Belarus wieder gegen Staatschef Lukaschenko protestiert. Augenzeugen und Reporter schätzten die Teilnehmerzahl alleine in der Hauptstadt Minsk auf mehr als 100.000 Demonstranten. Gewidmet war die Großkundgebung der inhaftierten Oppositionsführerin Kolesnikowa und anderen Mitgliedern der Demokratiebewegung. Polizei und Armee gingen erneut gegen Demonstranten vor. Laut Innenministerium wurden in Minsk mehr als 400 Menschen festgenommen.| 13.09.2020 22:00 Uhr
Islamistische Messer-Attacke bei Aachen?
Stolberg: In Nordrhein-Westfalen prüft die Polizei, ob eine Messerattacke in der vergangenen Nacht islamistisch motiviert war. In Stolberg bei Aachen haben Beamte einen 21-jährigen Verdächtigen festgenommen. Er soll in der vergangenen Nacht die Tür eines langsam fahrenden Autos aufgerissen und auf den Fahrer eingestochen haben. Das Opfer wurde schwer verletzt. Bei der Festnahme heute Abend in Stolberg gab es drei Verletzte: Den Verdächtigen, einen Begleiter des Mannes und einen Polizist.| 13.09.2020 22:00 Uhr
ISS außer Gefahr: Doch kein Ausweichmanöver im All
Moskau: Die Internationale Raumstation hat ein Ausweichmanöver im All in letzter Minute abgesagt. Nach Angaben der russischen Raumfahrtbehörde gibt es keine Gefahr mehr, dass die ISS mit einem US-Militärsatelliten zusammenstoßen könnte. Dies hätten neue Berechnungen ergeben. In dieser Nacht war laut Roskosmos eigentlich ein Ausweichmanöver geplant. Die ISS sollte ihren Kurs ändern, um dem Satelliten nicht gefährlich nahe zu kommen. An Bord der Raumstation leben derzeit drei Astronauten. Experten warnen immer wieder vor Weltraumschrott, der durchs All fliegt - darunter auch ausrangierte Satelliten.| 13.09.2020 22:00 Uhr
St. Pauli scheitert an einem Viertligisten
Zum Sport: Im Fußball-DFB-Pokal ist der FC St. Pauli schon in der ersten Runde gescheitert. Der Hamburger Zweitligist verlor beim Viertligisten Elversberg mit 2:4. Holstein Kiel zog dagegen in die zweite Runde ein nach einem 7:1 gegen Rielasingen-Arlen. Außerdem verlor Hansa Rostock gegen den VfB Stuttgart mit 0:1 und Eintracht Norderstedt unterlag Bayer Leverkusen mit 0:7. Bei der Tour de France hat der Slowene Tadej Pogacar die Bergankunft auf dem Grand Colombier gewonnen. Zweiter wurde sein Landsmann Primoz Roglic, der weiter im Gelben Trikot fährt. Und Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat den Großen Preis der Toskana gewonnen. Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas wurde in Mugello Zweiter. Sebastian Vettel fuhr auf Platz 10.| 13.09.2020 22:00 Uhr
Wettervorhersage
Überwiegend gering bewölkt oder sternenklar. Zur dänischen Grenze hin sowie an den Küsten Mecklenburg-Vorpommerns teils wolkiger. Tiefstwerte 16 bis 8 Grad. Morgen viel Sonnenschein und trocken bei 21 bis 30 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag erneut viel Sonne, 22 bis 31 Grad. Auch am Mittwoch häufig Sonnenschein, vereinzelt Wolken und Schauer möglich, 19 bis 29 Grad.| 13.09.2020 22:00 Uhr