NDR Info Nachrichten vom 30.08.2020:
Berlin: 300 Festnahmen bei Anti-Corona-Protesten
Berlin: Etwa 38.000 Menschen haben in der Hauptstadt gegen die Corona-Politik von Bund und Ländern protestiert. Eine Großdemonstration wurde aufgelöst, weil sich die Teilnehmer nicht an die Schutzregeln gehalten hatten. Vor der russischen Botschaft griffen Rechtsextreme die Polizei mit Steinen und Flaschen an. Am Abend stürmten Demonstranten mit schwarz-weiß-roten Reichsflaggen auf die Treppe des Reichstags. Die Polizei meldet etwa 300 Festnahmen. Mehrere Bundesminister verurtteilten die Ausschreitungen als Angriff auf die Demokratie. Berlins Innensenator Geisel forderte in der ARD eine klare Haltung gegenüber Extremisten.| 30.08.2020 03:00 Uhr
Gasstreit: Türkei droht Athen mit Militäreinsatz
Ankara: Die Türkei hat im Gasstreit mit Griechenland offen mit militärischen Schritten gedroht. Au0enminister Cavusoglu sagte, sollte Athen sein Seegebiet in der Ägäis ausdehnen, wäre das ein Kriegsgrund. Ähnlich äußerte sich der Nachrichtenagentur Anadolu zufolge Vizepräsident Oktay. In dem Konflikt geht es um große Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer, die beide Staaten für sich beanspruchen. Die Türkei ist mit einem Forschungsschiff und der Kriegsmarine vor Ort. Auch Griechenland hat ein Militärmanüver angekündigt. Beide Länder sind Mitglieder der NATO.| 30.08.2020 03:00 Uhr
"Louise Michel": Flüchtlinge auf anderen Schiffen
Rom: Die Organisation "Sea Watch" hat weitere Flüchtlinge vom manövrierunfähigen Schiff "Louise Michel" geholt. Das Rettungsschiff "Sea Watch 4" habe etwa 150 Menschen aufgenommen, hieß es. Zuvor hatte bereits die italienische Küstenwache knapp 50 Flüchtlinge von Bord geholt. Die "Louise Michel" hatte zuvor einen Notruf abgesetzt. Das Schiff fährt unter deutscher Flagge und befindet sich derzeit im Mittelmeer südöstlich von Lampedusa.| 30.08.2020 03:00 Uhr
Ecuador: Genesener Corona-Patient erneut infiziert
Quito: Nach ersten Fällen in Asien, Europa und den USA gibt es offenbar auch in Südamerika einen Nachweis für Corona-Zweit-Infektionen. In Ecuador ist ein Patient im August zum zweiten Mal positiv auf das Virus getestet worden, berichtet die Universität Quito. Nach der ersten Infektion im Mai galt der Mann schon als genesen. Den Forschern zufolge hatte der Patient auch Antikörper gebildet. Sie gehen von zwei verschiedenen Corona-Stämmen aus. Mediziner in Hongkong, Belgien und den Niederlanden hatten von ähnlichen Zweitinfektionen berichtet.| 30.08.2020 03:00 Uhr
Sport: Tour-Start im Risikogebiet, Neustart in der NBA
Zum Sport: Der Norweger Alexander Kristoff hat die erste Etappe der diesjährigen Tour de France gewonnen. Der Sprinter vom Team Emirates trägt damit auch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Die erste Etappe rund um Nizza war überschattet von vielen Stürzen. Die Tour de France findet in diesem Jahr unter strengen Corona-Auflagen statt.| 30.08.2020 03:00 Uhr
Deutschlandwetter
Das Wetter in Deutschland: (Schlagzeile: ----------- Am Tage im Süden kräftige Schauer und Gewitter, im Osten teils regnerisch, im Nordwesten leicht wechselhaft, Höchstwerte 14 bis 24 Grad.) im Süden Regen, sonst wechselnd bewölkt und vom Westen bis zu Ostsee Schauer, bei 15 bis 7 Grad. Tagsüber im Süden weiter regnerisch, sonst wechselhaft und Schauer, 14 bis 24 Grad. Die weiteren Aussichten: Montag und Dienstag weiter bewölkt und regnerisch, bei 14 bis 21 Grad.| 30.08.2020 03:00 Uhr