NDR Info Nachrichten vom 29.08.2020:

Polizei macht weitere Auflagen für Corona-Demo

Berlin: In der Hauptstadt haben sich tausende Menschen zu einer Demonstration gegen die Corona-Politik der Regierung versammelt. Die Polizei hat den Protestzug zum Teil gestoppt und die Teilnehmer aufgefordert, einen Mund-Nasen-Schutz aufzusetzen. Erst dann könne die Demonstration fortgesetzt werden. Hintergrund für die neue Auflage ist demnach, dass der Mindestabstand etwa rund um das Brandenburger Tor nicht eingehalten wurde. Organisator der Hauptveranstaltung ist die Stuttgarter Initiative "Querdenken 711". Die Teilnehmer tragen Plakate auf denen etwa Kanzlerin Merkel in Gefängniskleidung und mit dem Zusatz "Schuldig" zu sehen ist. In Berlin sind für heute noch zahlreiche weitere Demonstrationen angemeldet worden, darunter auch Proteste gegen die Querdenken-Veranstaltung. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot im Einsatz.| 29.08.2020 13:00 Uhr

Auch Riexinger kandidiert nicht erneut als Linken-Chef

Berlin: Nach Katja Kipping hat auch Bernd Riexinger den Verzicht auf eine erneute Kandidatur für den Linken-Parteivorsitz erklärt. In einer schriftlichen Erklärung des 64-Jährigen an den Parteivorstand und weitere Gremien heißt es, er werde nach acht Jahren als Parteivorsitzender nicht erneut für das Amt antreten. Damit ist der Weg frei für eine neue Linken-Spitze, die auf einem Parteitag Ende Oktober gewählt werden soll. Die Doppelspitze aus Riexinger und Kipping hatte sich 2012 in Kampfabstimmungen durchgesetzt. Der Rückzug der beiden kommt nicht ganz überraschend: Laut Satzung soll kein Parteiamt länger als acht Jahre durch dasselbe Mitglied ausgeübt werden.| 29.08.2020 13:00 Uhr

Scholz: Höhere Steuern für Besserverdienende

Berlin: Menschen mit höheren Einkommen sollen nach dem Willen von SPD-Kanzlerkandidat Scholz stärker besteuert werden. Der SPD-Politiker sagte der "Rheinischen Post", Deutschland brauche ein leistungsgerechteres Steuersystem. Angesichts der vielen Aufgaben des Staates müsse klar sein, dass Leute, die ein paar Hunderttausend Euro verdienen, künftig einen höheren Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwesens leisten können. Pragmatische Politik bedeute nicht, dass man Spitzenverdiener verschont und deshalb zusätzliche Schulden aufnimmt.| 29.08.2020 13:00 Uhr

Protest gegen Rassismus und Polizeigewalt

Washington: In der Hauptstadt der USA haben Tausende Menschen gegen Rassismus und Polizeigewalt protestiert. Angeführt wurde die Kundgebung von Angehörigen schwarzer Opfer von Polizeigewalt. Redner forderten einen dauerhaften, strukturellen Wandel. Sie riefen außerdem zu einer regen Teilnahme an der Präsidentenwahl im November auf. Die demokratische Kandidatin für das Amt der Vizepräsidentin, Harris, erklärte per Videoschalte, die Teilnehmer der Kundgebung hätten die Chance, Geschichte zu schreiben. Die Demonstration erinnerte an den sogenannten "Marsch auf Washington" im Jahr 1963. Der Bürgerrechtler Martin Luther King hielt damals seine berühmte Rede mit den Worten "Ich habe einen Traum", in der er ein Ende des Rassismus forderte.| 29.08.2020 13:00 Uhr

"Sea Watch" nimmt Kurs auf "Louise Michel"

Rom: Das Rettungsschiff "Sea Watch 4" hat im Mittelmeer seinen Kurs geändert, um der havarierten "Louise Michel" zu helfen. Die "Louise Michel" mit 200 Migranten an Bord hatte zuvor einen Notruf abgesetzt. Das Schiff sei manövrierunfähig und völlig überladen. Es gebe einen Toten und mehrere Verletzte an Bord. Die "Louise Michel" fährt unter deutscher Flagge. Das Schiff wurde vom Streetart-Künstler Banksy finanziert. Die "Sea Watch 4" hat ebenfalls mehr als 200 Migranten an Bord und wartet darauf, dass ihr ein sicherer Hafen zugewiesen wird.| 29.08.2020 13:00 Uhr

Neue Proteste im Osten Russlands

Chabarowsk: Im Osten Russlands ist es erneut zu Protesten gegen die Regierung gekommen. In der Stadt Chabarowsk gingen Tausende Menschen auf die Straße - zur genauen Zahl der Teilnehmer gibt es unterschiedliche Angaben. Die Demonstranten riefen "Putin ist ein Dieb" und forderten den Rücktritt der Regierung. Anlass der Proteste ist die Inhaftierung des ehemaligen Gouverneurs von Chabarowsk, er sitzt in Moskau in Untersuchungshaft. Ermittler werfen ihm vor, als Geschäftsmann vor 15 Jahren zwei Morde in Auftrag gegeben zu haben. Der 50-Jährige bestreitet die Vorwürfe.| 29.08.2020 13:00 Uhr

Die Wettervorhersage

Heute überwiegend freundlich, daneben auch dichte Wolken, Schauer und vor allem an der Nordsee kurze Gewitter. Maximal 19 bis 23 Grad. Morgen teils sonnig, teils bewölkt, örtlich Schauer, im Norden zumeist heiter und trocken. Höchstwerte zwischen 18 Grad auf Borkum und 23 Grad in Gorleben. Die weiteren Aussichten: Am Montag ein Wechsel von Sonne und Wolken, lokal einzelne Schauer, 17 bis 20 Grad. Am Dienstag wechselnd bewölkt, Schauer sind möglich, 17 bis 21 Grad.| 29.08.2020 13:00 Uhr