NDR Info Nachrichten vom 28.08.2020:

Linkenchefin Kipping will nicht mehr antreten

Berlin: Linken-Chefin Kipping will bei dem im Herbst geplanten Erfurter Parteitag nicht erneut für den Vorsitz kandidieren. Das gab die Partei heute bekannt. Kipping habe einen Brief geschrieben. Darin heißt es, es sei an der Zeit, nach dem Bundesparteitag etwas Neues zu beginnen. Konkrete Pläne nannte die Politikerin nicht. Die 42-Jährige ist seit acht Jahren Vorsitzende der Linken, gemeinsam mit dem Co-Chef Riexinger. Nach Informationen des ZDF will auch er sein Amt zur Verfügung stellen. Er kündigte für morgen eine Erklärung an.| 28.08.2020 19:45 Uhr

Tauziehen um Corona-Demo in Berlin dauert an

Berlin: Der juristische Streit um die für morgen geplante Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen geht in die nächste Runde. Das Berliner Verwaltungsgericht kippte zwar das Verbot des Landes. Die Polizei hat aber das Oberverwaltungsgericht angerufen. Das OVG könnte noch heute Abend entscheiden. Die untergeordnete Instanz hält die Demonstration unter Auflagen für zulässig. Die Veranstalter müssen unter anderem den Standort der Hauptbühne etwas verschieben, damit genügend Platz ist. Aus Sicht des Verwaltungsgerichts liegt keine Voraussetzung für ein Verbot vor, wenn die Auflagen erfüllt werden.| 28.08.2020 19:45 Uhr

Merkel: Lage wegen Corona-Pandemie ernst

Berlin: Die Lage in Deutschland durch die Corona-Pandemie ist nach den Worten von Kanzlerin Merkel weiterhin ernst. Sie mahnte, in den kommenden Monaten wachsam und aufmerksam zu sein. Merkel sagte in ihrem traditionellen Sommer-Interview, manches werde in der kälteren Jahreszeit noch schwieriger werden, da sich die Menschen wieder stärker in Innenräumen aufhielten. Eine Rückkehr zur Normalität sei erst möglich, wenn es einen wirksamen Impfstoff oder ein Medikament gebe. Die Kanzlerin lobte noch einmal das Verhalten der Bürger in der Krise. Schlimme Erfahrungen wie jene anderer Staaten seien Deutschland bisher erspart geblieben. Das liege am gut aufgestellten Gesundheitssystem, so die CDU-Politikerin.| 28.08.2020 19:45 Uhr

Bordelle in Niedersachsen dürfen wieder öffnen

Hannover: In Niedersachsen dürfen Bordelle unter Auflagen wieder öffnen. Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat den entsprechenden Passus der niedersächsischen Corona-Verordnung gekippt. Eine Gerichtssprecherin erklärte, der Bordellbesuch sei nicht anders zu bewerten als körpernahe Dienstleistungen wie zum Beispiel beim Friseur. Dem Urteil zufolge müssen Hygienekonzepte erstellt und die Daten der Kunden aufgenommen werden. Die Beschäftigen werden verpflichtet, bei der Arbeit einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Geklagt hatte ein Bordell-Betreiber aus Braunschweig.| 28.08.2020 19:45 Uhr

US-Trickfilmzeichner Joe Ruby gestorben.

Los Angeles: Der Trickfilmzeichner und Miterfinder der US-Serie "Scooby-Doo", Joe Ruby, ist tot. Er starb nach Angaben seiner Familie im Alter von 87 Jahren in Kalifornien. Ruby hat nach einer Zeit bei der Armee seine gesamte Karriere in der Film- und Fernsehbranche verbracht. Ende der 60er Jahre erfand er gemeinsam mit Partner Ken Spears die Trickfilmserie "Scooby-Doo". Sie handelt von einem Hund und vier Detektiven. Die Serie wird immer noch weltweit erfolgreich ausgestrahlt.| 28.08.2020 19:45 Uhr

Wettervorhersage

Heute Abend unbeständig, zur Nordsee hin teils gewittrige Schauer. Abendwerte 16 bis 22 Grad. Nachts Schauer oder kurze Gewitter möglich,15 bis 9 Grad. Morgen wechselhaft und einige Schauer, vereinzelt Gewitter, im Südosten und Osten länger freundlich bei maximal 18 bis 23 Grad. Am Sonntag mal Sonne, mal Wolken und kurze Schauer, im Norden freundlicher bei 18 bis 21 Grad.| 28.08.2020 19:45 Uhr