NDR Info Nachrichten vom 23.07.2020:

Trump schickt Bundespolizisten nach Chicago

Washington: Die US-Regierung hat angekündigt, Hunderte Sicherheitskräfte des Bundes in mehrere Großstädte zu verlegen. Dazu gehören Chicago und Albuquerque. Präsident Trump sagte, damit solle einer Welle der Gewalt dort begegnet werden. Chicagos Bürgermeisterin Lightfoot hatte sich klar gegen eine Entsendung der Sicherheitskräfte des Bundes ausgesprochen. In Portland im Bundesstaat Oregon gab es bereits Klagen gegen das teils brutale Vorgehen der Bundeseinheiten.| 23.07.2020 02:00 Uhr

Wieder Festnahmen bei Wirecard

München: Der Betrugsskandal bei Wirecard nimmt immer größere Ausmaße an. Die Münchner Staatsanwaltschaft hat drei Haftbefehle gegen frühere Führungskräfte erlassen. Sie richten sich gegen Ex-Vorstandschef Braun, der zwischenzeitlich auf Kaution freikam, sowie gegen den ehemaligen Finanzvorstand und den Chef der Buchhaltung. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen unter anderem gewerbsmäßigen Bandenbetrug und Marktmanipulation vor. Das Management von Wirecard soll seit 2015 Einnahmen vorgetäuscht haben, um die Bilanzsumme aufzublähen.| 23.07.2020 02:00 Uhr

Drohmails an Grünen-Politiker

Berlin: Mehrere Bundespolitiker der Grünen haben eine rechtsextreme Drohmail mit dem Absender «NSU 2.0» bekommen. Das hat ein Fraktionssprecher am Abend bestätigt. Betroffen sind unter anderem Anton Hofreiter, Renate Künast und Hannovers Oberbürgermeister Onay. Auch der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Mazyek, berichtete von einem Drohschreiben. Insgesamt sind etwa 70 Fälle bekannt. Bei einigen waren persönliche Daten von Polizeicomputern in Hessen abgefragt worden.| 23.07.2020 02:00 Uhr

Mehr Corona-Fälle bei Tönnies

Düsseldorf: Im Zusammenhang mit dem Corona-Ausbruch beim Fleischverarbeiter Tönnies sind die Infektionszahlen gestiegen. Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Laumann sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", es gebe mehr als 2.100 Infizierte. Zuvor war von 1.400 Fällen die Rede gewesen. Wegen des Corona-Ausbruchs stand der Tönnies-Betrieb in Rheda-Wiedenbrück rund vier Wochen lang still. In der vergangenen Woche wurde die Produktion wieder hochgefahren, nachdem der Konzern den Behörden ein Hygienekonzept vorgelegt hatte.| 23.07.2020 02:00 Uhr

Norwegen erinnert an Opfer der Breivik-Attentate

Oslo: Norwegen hat an die Opfer der Attentate des norwegischen Rechtsextremen Breivik vor neun Jahren erinnert. Wegen der Corona-Pandemie fanden die Gedenkfeiern auf der Insel Utöya und in Oslo nur in kleinem Rahmen statt. Sie wurden jedoch live im Fernsehen und im Internet übertragen. Breivik hatte am 22. Juli 2011 insgesamt 77 Menschen getötet. Er sitzt in einem norwegischen Hochsicherheitsgefängnis eine 21-jährige Haftstrafe ab.| 23.07.2020 02:00 Uhr

Deutschlandwetter

In der Südhälfte gering bewölkt, nach Norden und Osten hin wechselnd bis stark bewölkt und zeitweise Schauer. An den Alpen nachlassende Schauer und Gewitter. Tiefstwerte 17 bis 9 Grad. Am Tage Wechsel aus Sonne und Wolken, zwischendurch Schauer, im Süden lokale Gewitter. Sonst vielfach freundlich. Höchstwerte von Nord nach Süd 17 bis 31 Grad.| 23.07.2020 02:00 Uhr