NDR Info Nachrichten vom 11.07.2020:
Gedenkfeier 25 Jahre nach Völkermord von Srebrenica
Srebrenica: Politik und Gesellschaft haben an den Völkermord in der Stadt vor 25 Jahren erinnert. In der Gedenkstätte bei Srebrenica legten Hinterbliebene der Opfer, ausländische Diplomaten und bosnische Spitzenpolitiker Blumen nieder. Neun der Opfer wurden auf dem nahe gelegenen Friedhof beigesetzt - sie waren erst in den vergangenen Monaten identifiziert worden. Am 11. Juli 1995 waren in Srebrenica bosnisch-serbische Verbände einmarschiert und hatten innerhalb weniger Tage etwa 8.000 muslimische Jungen und Männer getötet. Die Stadt war zu dieser Zeit als UN-Schutzzone definiert. Truppen der Vereinten Nationen und Nato-Luftverbände verteidigten diese Zone damals nicht. An der heutigen Gedenkfeier konnten hohe ausländische Staatsgäste wegen der Pandemie nicht teilnehmen. Es gab aber Videobotschaften - so von UN-Generalsekretär Guterres, EU-Kommissionschefin Von der Leyen und dem damaligen US-Präsidenten Clinton.| 11.07.2020 21:00 Uhr
Athen will auf Hagia-Sophia-Entscheidung reagieren
Athen: Griechenland hat die geplante Umwandlung des Museums der Hagia Sophia in Istanbul in eine Moschee verurteilt und mit Konsequenzen gedroht. Ein Regierungssprecher sagte, der türkische Präsident Erdogan habe einen historischen Fehler begangen. Auf diese Beleidigung der christlichen Welt müsse es eine entsprechende Antwort geben. Einzelheiten nannte er nicht. Das Oberste Verwaltungsgericht der Türkei hatte gestern den Status der einstigen Kirche als Museum aberkannt. Kurz danach ordnete Erdogan an, die Hagia Sohia für das islamische Gebet zu öffnen.| 11.07.2020 21:00 Uhr
Schock in Frankreich nach Tod eines Busfahrers
Paris: In Frankreich herrscht nach dem tödlichen Angriff auf einen Busfahrer weiter Entsetzen. Innenminister Darmanin nannte die Tat unaussprechlich. Darmanin äußerte sich im Rahmen eines Besuchs in der Stadt Bayonne. Dort war der Busfahrer vor rund einer Woche attackiert worden. Vorangegangen war ein Streit über das Tragen von Corona-Schutzmasken. Offenbar stießen mehrere Passagiere den 58-jährigen daraufhin aus seinem Bus und traten ihn mehrfach. Gestern erlag der Vater von drei Kindern seinen Verletzungen. Unbestätigten Berichten zufolge wurden vier Verdächtige festgenommen. Der Vorwurf laute auf Totschlag und unterlassene Hilfeleistung.| 11.07.2020 21:00 Uhr
Weiter wenig Corona-Neuinfektionen im Norden
Kiel: Die Zahl der Corona-Neuinfektionen bleibt in Norddeutschland auf einem niedrigen Niveau. Nach Angaben der Behörden hat Schleswig-Holstein heute vier weitere Covid-19-Erkrankungen gemeldet. In Niedersachsen waren es elf und in Hamburg ein neuer Fall. Mecklenburg-Vorpommern meldete den achten Tag in Folge keine weitere Corona-Infektion. Bundesweit haben die Gesundheitsbehörden seit gestern fast 400 neue Erkrankungen gemeldet.| 11.07.2020 21:00 Uhr
Streit um bleihaltige Jagd-Munition
Berlin: In der Diskussion über ein Verbot von bleihaltiger Jagd-Munition in Feuchtgebieten ringen Agrarministerium und Umweltministerium um eine gemeinsame Linie. Die Chefin des Agrarressorts, Klöckner, schrieb an ihre Kollegin Schulze, ein pauschales Verbot werfe noch zu viele Fragen auf. Sie habe Sorge um den Tierschutz. Studien legen laut Klöckner nahe, dass der alternative Stahlschrot den Tod verzögere. Die EU-Kommission lässt derzeit über ein Verbot von Bleischrot in Feuchtgebieten wie etwa Mooren abstimmen. Allein in Schleswig-Schleswig schätzen nach ndr-Informationen Experten, dass jeder zehnte tote Seeadler an einer Bleivergiftung verendet ist. Die Tiere nehmen das Schwermetall vermutlich auf, wenn sie mit Blei beschossenes Aas fressen.| 11.07.2020 21:00 Uhr
1. FC Nürnberg rettet sich in letzter Sekunde
Zum Sport: Der 1. FC Nürnberg bleibt in der zweiten Fußball-Bundesliga. Die Franken verloren zwar das Relegations-Rückspiel beim FC Ingolstadt mit 1:3. Das Hinspiel hatte Nürnberg aber mit 2:0 gewonnen. Der spielentscheidende Anschlusstreffer für die Franken fiel heute erst in der 96. Minute. Ingolstadt bleibt damit in der dritten Liga.| 11.07.2020 21:00 Uhr
LOTTO
Und hier die Lottozahlen: 8 16 29 32 38 46 Superzahl: 7 Diese Angaben sind ohne Gewähr!| 11.07.2020 21:00 Uhr
Die Wettervorhersage
Nachts erst noch Schauer, später überwiegend trocken und leicht bewölkt, Tiefstwerte 13 bis 6 Grad. Morgen neben lockeren Wolken sonnig und meist trocken. Maximal 17 bis 21 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag leicht bewölkt und meist trocken, 18 bis 23 Grad. Am Dienstag heiter, vor allem im Westen Schauer möglich, 19 bis 25 Grad.| 11.07.2020 21:00 Uhr