NDR Info Nachrichten vom 10.07.2020:

Rechte Drohbriefe ziehen weitere Kreise

Berlin: In Deutschland werden immer mehr Drohbriefe aus dem rechtsextremistischen Milieu bekannt. Nach Informationen des Magazins "Der Spiegel" hat jetzt auch der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Klein, ein Hetzschreiben erhalten. Demnach bekam er den Brief bereits Ende Juni. Auch weitere Linken-Politikerinnen erhielten laut Medienberichten Drohschreiben. Zu ihnen gehören die Bundestags-Abgeordnete Renner und die Fraktionschefin im Berliner Abgeordnetenhaus Helm. Kürzlich hatte die hessische Linken-Fraktionschefin Wissler mehrere Drohungen gegen sich öffentlich gemacht. Hessens Innenminister Beuth ernannte in diesem Zusammenhang einen Sonderermittler. Den Posten übernimmt der Direktor der Frankfurter Kriminaldirektion Mener.| 10.07.2020 17:45 Uhr

Landgericht HH fällt Urteile zu G-20-Unruhen

Hamburg: Im Prozess um die Ausschreitungen beim G20-Gipfel hat das Landgericht fünf Angeklagte wegen Landfriedensbruchs und Beihilfe zu Brandstiftung verurteilt. Der Hauptbeschuldigte muss drei Jahre in Haft. Zwei weitere Angeklagte erhielten Bewährungsstrafen von mehr als einem Jahr. Die beiden damals Jugendlichen wurden zu jeweils 20 Arbeitsstunden verurteilt. Die vier jungen Männer aus dem Rhein-Main-Gebiet sowie ein weiterer Angeklagter aus Frankreich waren unter einer Gruppe Vermummter. Die Randalierer hatten im Juli 2017 unter anderem Autos und Gebäude an der Elbchaussee angezündet.| 10.07.2020 17:45 Uhr

Italien will Corona-Notstand verlängern

Rom: Die italienische Regierung will den Notstand verlängern, den sie wegen der Corona-Pandemie verhängt hat. Ministerpräsident Conte sagte, ohne Ausnahmezustand hätte er nicht die Mittel, die Schutzvorkehrungen zu überwachen und einzugreifen. Der parteilose Politiker hatte den Notstand am 31. Januar für sechs Monate ausgerufen, nachdem bei einem chinesischen Paar in Rom das Virus nachgewiesen worden war. Seit Beginn der Pandemie sind in Italien etwa 35.000 Infizierte gestorben.| 10.07.2020 17:45 Uhr

Corona belastet auch Psyche der Kinder

Hamburg: Die psychische Gesundheit von Kindern hat sich während der Corona-Pandemie verschlechtert. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf unter mehreren tausend Jungen, Mädchen und Eltern. Besonders Stress, Angst und Depressionen haben demnach während der Pandemie zugenommen. Mehr als 70 Prozent der befragten Kinder und Jugendlichen fühlen sich durch die Corona-Krise seelisch belastet.| 10.07.2020 17:45 Uhr

UEFA: Schwere Lose für Bayern und Leipzig

Zum Sport: Im schweizerischen Nyon ist der Fahrplan für die europäischen Fußball-Wettbewerbe in der Corona-Krise ausgelost worden. In der Championsleague muss sich Bayern München zunächst auch im Rückspiel des Achtelfinales gegen den FC Chelsea durchsetzen. Der Sieger trifft dann im Viertelfinale auf den Gewinner der Partie Neapel gegen den FC Barcelona. RB Leipzig ist bereits für das Viertelfinale qualifiziert und bekommt es mit Atletico Madrid zu tun. In der Europa League könnte der VfL Wolfsburg bei einem Einzug ins Finalturnier gegen Eintracht Frankfurt oder den FC Basel spielen. Und sollte sich Leverkusen gegen die Glasgow Rangers durchsetzen, wartet im Finalturnier der Gewinner der Begegnung Inter Mailand gegen den FC Getafe. Die Endrunde findet im August in Köln, Duisburg, Düsseldorf und Gelsenkirchen statt.| 10.07.2020 17:45 Uhr

Das Wetter

Abends neben Schauern oder Gewittern von Westen her sonnige Abschnitte. Temperaturen 13 Grad in Plön bis 20 Grad in Pasewalk. Nachts anfangs vor allem an der Ostsee noch Schauer, später meist trocken. Tiefstwerte 12 bis 7 Grad.| 10.07.2020 17:45 Uhr