NDR Info Nachrichten vom 10.05.2020:

Johnson kündigt Lockerungen an

London: Die Corona-Beschränkungen in England sollen teilweise gelockert werden. Das hat Großbritanniens Premierminister Johnson in einer Fernsehansprache angekündigt. So dürfen die Menschen ab sofort wieder zur Arbeit gehen, falls sie nicht die Möglichkeit haben, zu Hause zu arbeiten. Auch dürfen sie ab Mitte der Woche wieder im Freien Sport treiben. Zudem sind Reisen innerhalb Englands wieder gestattet. Weitere Lockerungen sollen im Juni folgen. Dann ist geplant, den Unterricht an den Grundschulen wieder aufzunehmen. Restaurants und Bars sollen im Juli wieder öffnen dürfen. Johnson begründete die Schritte mit der Verlangsamung der Virus-Ausbreitung in Großbritannien. Die gelockerten Regelungen gelten allerdings nicht für Schottland, Wales und Nordirland.| 10.05.2020 22:30 Uhr

Fleischindustrie weist Kritik zurück

Berlin: Nach der Häufung von Corona-Infektionen in Schlachtbetrieben wehrt sich die Fleischindustrie gegen Kritik. Die Hauptgeschäftsführerin des Verbands der Deutschen Fleischwirtschaft, Harstick, sagte der "Süddeutschen Zeitung", nicht die Arbeitsbedingungen seien in erster Linie Schuld an den Corona-Ausbrüchen. Als kritische Infrastruktur habe man die Produktion nicht wie die Autoindustrie einfach stoppen können. Man habe weiter gearbeitet, um die Versorgung sicherzustellen, so Harstick. So könne es zu Ansteckungen kommen. Zugleich warnte sie vor härteren Auflagen. Das könne dazu führen, dass viele Betriebe nicht mehr wettbewerbsfähig sind. Die Schließung von Betrieben könne wiederum zu Problemen bei der Versorgung führen, sagte Harstick weiter.| 10.05.2020 22:30 Uhr

Corona-Ansteckungsrate bleibt höher als 1

Berlin: Die Corona-Reproduktionsrate ist den zweiten Tag in Folge über dem Wert von 1 geblieben. Das Robert-Koch-Institut teilt in seinem aktuellen Lagebericht vom Abend mit, die Ansteckungsrate werde aktuell auf 1,13 geschätzt. Gestern lag sie bei 1,1. Dies bedeutet, dass jeder Infizierte statistisch gesehen mehr als eine weitere Person ansteckt. Nach Angaben des Instituts ist die Schätzung aber mit Unsicherheiten verbunden. Die Wissenschaftler könnten noch nicht bewerten, ob sich der Trend der letzten Wochen mit sinkenden Neuinfektionen fortsetzt oder ob die Zahl wieder ansteigt.| 10.05.2020 22:30 Uhr

Politiker warnen vor Radikalisierung der Proteste

Berlin: Nach den Demonstrationen in deutschen Städten gegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie warnen Politiker vor einer Radikalisierung der Proteste. Der stellvertretende Fraktionschef der Grünen, von Notz, sagte der Zeitung "Die Welt", es sei in einer Demokratie legitim und selbstverständlich, Maßnahmen zu hinterfragen und Unmut zu äußern. Aber es liefen all jene mit, die das System grundsätzlich infrage stellten und Politiker für Marionetten von reichen Geschäftsleuten halten. Die SPD-Innenpolitikerin Vogt meinte, Rechte versuchten, die Unzufriedenheit mit den Corona-Auflagen auszunutzen.| 10.05.2020 22:30 Uhr

Höhere Steuern für Reiche: Linke stützt Scholz

Berlin: Die Linke hat sich grundsätzlich hinter die Forderung von Bundesfinanzminister Scholz gestellt, die Steuern für besonders vermögende Bürger zu erhöhen. Vize-Fraktionschef De Masi sagte, nötig seien sowohl eine Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen als auch eine Vermögensabgabe für Multimillionäre und Milliardäre. Der Spitzensteuersatz solle später greifen als heute, aber angehoben werden. Zugleich äußerte De Masi Zweifel am Willen von Scholz, entsprechende Änderungen durchzusetzen. Die SPD müsse klar sagen, mit wem sie eine faire Lastenverteilung erreichen wolle - außer der Linken fielen ihm nicht viele Truppen ein. Scholz hatte erklärt, Bürger, die sehr viel verdienten, sollten einen etwas höheren Beitrag leisten. Das werde ganz sicher auch im nächsten Wahlprogramm der SPD stehen.| 10.05.2020 22:30 Uhr

Die Wettervorhersage

Es ist bewölkt mit einzelnen Schauern, im Nordseeumfeld teils trocken bei Tiefstwerten von 8 bis 2 Grad. An der Küste frischer Nordwest- bis Nordwind mit stürmischen Böen. Am Tage Zunächst viele Wolken und gebietsweise Regen. Von den Küsten her sonnig bei 7 bis 12 Grad. Teilweise starke, an der Nordsee stürmische Böen. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag sonnig und einzelne Schauer, 9 bis 12 Grad. Am Mittwoch wechselhaft, an den Küsten vereinzelt Schauer bei gleichen Temperaturen.| 10.05.2020 22:30 Uhr