NDR Info Nachrichten vom 28.09.2019:

Wahl in Afghanistan beendet

Kabul: Bei der Präsidentenwahl in Afghanistan sind trotz massiver Drohungen der radikal-islamischen Taliban schwere Angriffe ausgeblieben. Dennoch gab es nach Behördenangaben bei Anschlägen in mehreren Provinzen mindestens drei Tote, weitere 44 Menschen wurden verletzt. Knapp zehn Millionen Afghanen waren aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Wahlbeteiligung war nach ersten Informationen allerdings sehr gering. Außerdem berichteten Beobachter von Problemen mit unvollständigen Wählerlisten. Erste Ergebnisse der Präsidentenwahl sollen Mitte kommenden Monats vorliegen. Als aussichtsreichste Kandidaten gelten Amtsinhaber Ghani und Regierungschef Abdullah.| 28.09.2019 21:00 Uhr

Zweites Opfer nach Angriff in Göttingen

Göttingen: Zwei Tage nach dem Messerangriff in der niedersächsischen Stadt gibt es ein zweites Todesopfer. Nach Polizeiangaben erlag eine 57-jährige Frau im Krankenhaus ihren Verletzungen. Sie hatte versucht, einer Arbeitskollegin zu Hilfe zu kommen, als diese von einem Bekannten auf offener Straße attackiert wurde. Die 44-Jährige starb bereits kurz nach der Tat. Der mutmaßliche Täter wurde gestern Abend in Göttingen nach einer großangelegten Fahndung festgenommen. Ein Richter erließ inzwischen Haftbefehl.| 28.09.2019 21:00 Uhr

SPD-Spitze will Pflegevollversicherung

Berlin: Die SPD-Spitze hat weitreichende Umbaupläne für die Pflegeversicherung. Der Parteivorstand beschloss auf einer Klausurtagung, sich für den Aufbau einer Vollversicherung stark zu machen, die künftig die Kosten für alle Pflegeleistungen unbegrenzt übernehmen soll. Dafür sollten die gesetzliche und die private Versicherung zusammengelegt werden, erläuterte die kommissarische SPD-Chefin Dreyer. Die Pläne sollen demnach Bestandteil eines Leitantrags für den Parteitag im Dezember werden. Dort wollen die Sozialdemokraten auch über den künftigen Parteivorsitz entscheiden. Die Kandidaten stellen sich noch bis Mitte Oktober auf Regionalversammlungen vor, anschließend findet eine Mitgliederbefragung statt.| 28.09.2019 21:00 Uhr

Wieder Krawalle in Hongkong

Hongkong: In der chinesischen Sonderverwaltungszone sind zehntausende Menschen anlässlich des fünften Jahrestags der "Regenschirm-Proteste" auf die Straße gegangen. Am Rande der friedlichen Massenkundgebung kam es zu gewaltsamen Ausschreitungen. Die Polizei ging nahe dem Parlamentsgebäude mit Wasserwerfern und Pfefferspray gegen Demonstranten vor, die Brandsätze geworfen hatten. Die Regenschirm-Bewegung hatte 2014 wochenlang für freie Wahlen in Hongkong demonstriert und den Grundstein für die derzeitigen Proteste gelegt. Den Namen bekam sie durch die zahlreichen Regenschirme, die die studentischen Demonstranten damals zum Schutz gegen die Polizei verwendeten. | 28.09.2019 21:00 Uhr

25. Jahrestag des Untergangs der "Estonia"

Tallinn: Estland und Schweden haben an den Untergang der Ostseefähre "Estonia" vor 25 Jahren erinnert. In Tallinn versammelten sich Überlebende und Hinterbliebene zu einer Gedenkfeier am Denkmal für die Opfer. An einer Zeremonie in Stockholm nahmen Schwedens Ministerpräsident Löfven und Kronprinzessin Victoria teil. Die "Estonia" war am 28. September 1994 auf dem Weg von Tallinn nach Stockholm vor der Südküste Finnlands gesunken. 852 Menschen kamen ums Leben.| 28.09.2019 21:00 Uhr

Fußball: Dortmund - Bremen unentschieden

Zum Sport: In der Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen bei Borussia Dortmund ein Unentschieden erreicht. Die Partie endete am Abend 2:2. Der VfL Wolfsburg gewann in Mainz mit 1:0. Die weiteren Ergebnisse: Leipzig - Schalke 1:3, Paderborn - München 2:3, Hoffenheim - Mönchengladbach 0:3 und Augsburg - Leverkusen ebenfalls 0:3. In der Zweiten Bundesliga kam der Hamburger SV in Regensburg zu einem 2:2. In der Handball-Champions-League spielte die SG Flensburg-Handewitt beim ungarischen Club Pick Szeged 24:24. Und beim Großen Preis von Russland startet Formel-Eins-Pilot Charles Leclerc morgen von der Pole Position. Er setzte sich im Qualifying gegen Lewis Hamilton und Sebastian Vettel durch.| 28.09.2019 21:00 Uhr

LOTTO

Und hier die Lottozahlen: 13, 24, 27, 30, 43, 44 Superzahl: 7 Diese Angaben sind ohne Gewähr!| 28.09.2019 21:00 Uhr

Das Wetter

In der Nacht bewölkt, teils verstärkter Regen, südlich des Mittellandkanals länger trocken. Tiefstwerte 13 bis 11 Grad. Morgen viele Wolken, gelegentlich schauerartiger Regen, in Südniedersachsen freundlicher, 14 bis 19 Grad Die weiteren Aussichten: Am Montag ostwärts ziehende Wolken und teils kräftige Schauer, Höchstwerte 14 bis 17 Grad, dabei stürmisch. Am Dienstag dichte Wolken und teils schauerartig oder gewittrig verstärkter Regen. Höchstwerte 11 bis 18 Grad.| 28.09.2019 21:00 Uhr