NDR Info Nachrichten vom 10.12.2016:
Nobelpreise in Stockholm und Oslo verliehen
Stockholm: Die Nobelpreisträger für Chemie, Physik, Wirtschaftswissenschaften und Medizin haben ihre Auszeichnungen entgegengenommen. Der schwedische König Carl Gustaf überreichte den neun Wissenschaftlern in der Stockholmer Konzerthalle ihre Medaillen. Der US-Sänger Bob Dylan war bei dem Festakt nicht anwesend. Er erhält den diesjährigen Nobelpreis für Literatur. Zuvor hatte der kolumbianische Präsident Santos für seine Aussöhnungspolitik mit den Farc-Rebellen den Friedensnobelpreis erhalten. Er erklärte bei der Zeremonie in der norwegischen Hauptstadt Oslo, mit der Auszeichnung werde das gesamte kolumbianische Volk geehrt.| 10.12.2016 19:00 Uhr
Dramatischer Appell auf Syrien-Konferenz
Paris: Deutschland und seine Partner haben an das syrische Regime appelliert, Zivilisten und Rebellen aus dem belagerten Ostteil Aleppos abziehen zu lassen. Bundesaußenminister Steinmeier sagte zum Abschluss einer Syrien-Konferenz in Paris, das Leid der Menschen in der Stadt sei unermesslich. Es sei deshalb die moralische und rechtliche Pflicht aller, dieses Leid zu mindern. US-Außenminister Kerry rief Syriens Machthaber Assad und dessen Verbündeten Russland auf, ein wenig Gnade zu zeigen. Zugleich warf Kerry der syrischen Führung vor, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen zu haben. Aus Syrien wird unterdessen ein Erfolg der Terrororganisation "Islamischer Staat" gemeldet. Nach Angaben der oppositionsnahen Beobachtungsstelle für Menschenrechte sind IS-Kämpfer erneut in die historische Oasenstadt Palmyra vorgedrungen.| 10.12.2016 19:00 Uhr
Türkische AKP will Präsidialsystem durchsetzen
Ankara: Die türkische Regierungspartei AKP will mit einer Verfassungsreform die Machtbefugnisse von Präsident Erdogan ausbauen. Die Partei brachte heute einen entsprechenden Entwurf ins Parlament ein. Darin ist vorgesehen, Rechte des Regierungschefs weitgehend an den Präsidenten zu übertragen. Laut Verfassung hat das Staatsoberhaupt bislang überwiegend repräsentative Aufgaben. Über den Entwurf sollen zunächst die Abgeordneten entscheiden, im Anschluss ist eine Volksabstimmung geplant. Neben der AKP zählt auch die nationalistische MHP zu den Unterstützern. Die Parteien erwarten von der Einführung eines Präsidialsystems mehr politische Stabilität. Kritiker befürchten dagegen, dass demokratische Rechte eingeschränkt werden könnten.| 10.12.2016 19:00 Uhr
Nicht-Opec-Staaten wollen Fördermenge kürzen
Wien: Zehn Tage nach der Organisation erdöl-exportierender Länder Opec haben weitere Öl-Förderstaaten eine Kürzung ihrer Produktion beschlossen. Russland und andere Länder wollen nach übereinstimmenden Agenturberichten ihre tägliche Fördermenge um insgesamt rund 560.000 Barrel drosseln. Ende November hatte bereits die Opec vereinbart, 1,2 Millionen Barrel Öl täglich weniger zu fördern. Es ist das erste Mal seit Jahren, dass Mitglieder und Nicht-Mitglieder des Ölkartells gemeinsam Produktionskürzungen absprechen. Sie wollen dadurch erreichen, dass der Preis für Öl wieder steigt. Er hat sich seit Mitte 2014 etwa halbiert.| 10.12.2016 19:00 Uhr
5 Tote bei Zugunglück in Bulgarien
Sofia: Nach dem schweren Zugunglück in Bulgarien hat sich die Zahl der Opfer erhöht. Nach jüngsten Angaben kamen mindestens fünf Menschen ums Leben, fast 30 wurden verletzt. In einem Dorf im Nordosten des Landes war heute früh ein Güterzug mit mehreren Gastanks entgleist. Zwei der Tanks explodierten. Durch die Wucht der Detonation wurden etwa 20 Gebäude zerstört, darunter der Bahnhof, das Gemeindehaus und das Polizeiamt des Ortes. Die genaue Ursache des Unglücks ist noch unklar.| 10.12.2016 19:00 Uhr
Ergebnisse der Fußball-Bundesliga
Zum Sport: In der Fußball-Bundesliga geht die sportliche Krise des VfL Wolfsburg weiter. Die Niedersachsen verloren beim FC Bayern München klar mit 0 zu 5. Wolfsburg ist als Tabellen-Fünfzehnter punktgleich vor dem Hamburger SV, der mit 1 zu 0 gegen den FC Augsburg gewann. Tabellenführer ist jetzt wieder München - der bisherige Spitzenreiter RB Leipzig fuhr mit einem 0 zu 1 in Ingolstadt die erste Saison-Niederlage ein. Außerdem spielten: Köln gegen Dortmund 1 zu 1 und Freiburg gegen Darmstadt 1 zu 0.| 10.12.2016 19:00 Uhr
Wettervorhersage
Das Wetter: In der Nacht viele Wolken und von Westen her vermehrt Regen. Tiefstwerte 8 bis 6 Grad. Morgen nach Osten hin abziehender Regen, dahinter wechselhaft bei maximal 7 bis 10 Grad. An den Küsten und im Bergland teils stürmische Böen. Die weieteren Aussichten: Am Montag und Dienstag wechselnd bis stark bewölkt, aber überwiegend trocken. Zur Ostsee hin auch freundlichere Phasen. Höchstwerte 4 bis 9 Grad.| 10.12.2016 19:00 Uhr