NDR Info Nachrichten vom 30.10.2016:

Tausende Obdachlose nach Erbeben in Italien

Ancona: Nach dem neuerlichen Erdbeben in Italien können tausende Menschen nicht in ihre Häuser zurück. Wie der Präsident der Region Marken mitteilte, ist die Zahl der Obdachlosen allein dort auf mehr als 25.000 gestiegen. Hinzu kommen die Obdachlosen in der Region Umbrien. Die Behörden riefen die Menschen auf, die Nacht in Notunterkünften zu verbringen. Das sei besser, als im Auto zu bleiben. Heute früh hatte der schwerste Erdstoß seit 1980 Mittel-Italien erschüttert. Vier Tage nach den letzten größeren Beben wurde weitere Häuser, Kirchen und Geschäfte zerstört oder beschädigt. Allein in der Stadt Norcia in Umbrien wurden mehrere historische Gotteshäuser verwüstet. Das Kulturministerium in Rom teilte mit, es gebe Tausende Hinweise auf Schäden. Bei dem Beben wurden 20 Menschen verletzt.| 30.10.2016 23:00 Uhr

EU und Kanada unterzeichnen Handelsabkommen

Brüssel: Die EU und Kanada haben nach sieben Jahren Verhandlung das Freihandelsabkommen Ceta unterzeichnet. Ratspräsident Tusk, Kommissionspräsident Juncker und Kanadas Premierminister Trudeau setzten in Brüssel ihre Unterschrift unter das Vertragswerk. Damit Teile von Ceta vorläufig in Kraft treten können, muss jetzt noch das Europaparlament zustimmen. Mit dem Handelsabkommen wollen die EU und Kanada ihre Wirtschaftsbeziehungen auf eine neue Basis stellen. Die meisten Zölle sowie andere Handelshemmnisse fallen weg. Auch bei öffentlichen Aufträgen und Dienstleistungen gibt es weniger Zugangsbeschränkungen. Die Befürworter erhoffen sich Wachstumsimpulse und mehr Einfluss auf globale Handels-Standards. Kritiker befürchten Nachteile im Umweltbereich sowie bei Arbeitnehmerrechten.| 30.10.2016 23:00 Uhr

Nahles lehnt Rentenvorschlag von Barley ab

Berlin: Bundesarbeitsministerin Nahles hat sich dagegen ausgesprochen, die Beitragsbemessungsgrenze bei der Rentenversicherung abzuschaffen. In der ARD sagte die SPD-Politikerin, ein solcher Schritt würde das Problem verschärfen. Bei einem Ende der Beitragsbemessungsgrenze würden die Einnahmen der Rentenkasse zwar steigen. Gleichzeitig stiegen aber auch die späteren Ansprüche der Zahler. Wolle man höhere Einkommen stärker beteiligen, müsse vielmehr der Steuerzuschuss zur Rentenkasse steigen. Nahles wies damit einen Vorstoß von Parteikollegin Barley zurück, die eine Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenze ins Spiel gebracht hatte. Sie liegt zurzeit im Westen bei 6.200 Euro Bruttoeinkommen im Monat, im Osten bei 5.400 Euro. Auf Lohnbestandteile, die darüber liegen, entfällt bisher kein Rentenbeitrag.| 30.10.2016 23:00 Uhr

Keine Annäherung zwischen Eurowings und Ufo

Köln: Im Tarifstreit zwischen der Flugbegleitergwerkschaft Ufo und der Lufthansa-Billigtochter Eurowings gibt es keine Annäherung. Ein Treffen zwischen Vertretern beider Seiten blieb nach übereinstimmenden Angaben ohne Ergebnis. Das Unternehmen erklärte, die Gewerkschaft habe auch das Angebot von Eurowings, eine Schlichtung einzuleiten, erneut abgelehnt. Ufo schlug für morgen ein Treffen mit Vertretern des Mutterkonzerns Lufthansa vor. Die Flugbegleiter von Eurowings GmbH und Germanwings hatten am Donnerstag ihre Arbeit niedergelegt. Sie drohen mit zwei weiteren Streiktagen in der kommenden Woche. In dem Tarifstreit bei Eurowings geht es um Gehälter und Arbeitsbedingungen der Flugbegleiter. Bei Germanwings geht es um Teilzeitregelungen.| 30.10.2016 23:00 Uhr

Erneut Niederlage für Hamburger SV

Zum Sport: In der Ersten Fußball-Bundesliga bleibt der Hamburger SV Tabellenletzter. Die Hanseaten verloren beim 1. FC Köln mit 0 zu 3. Es ist die siebte Niederlage des HSV in neun Saison-Spielen. Im zweiten Sonntagsspiel bezwang Hoffenheim den Hertha BSC mit 1 zu 0. In der Zweiten Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 Würzburg besiegt. Die Niedersachsen beendeten das Spiel mit einem 3 zu 1 und eroberten damit den dritten Tabellenplatz. In den anderen Partien spielten Karlsruhe gegen Stuttgart 1 zu 3 und Bochum gegen Heidenheim 2 zu 1. In der Formel Eins hat Mercedes-Pilot Lewis Hamilton den großen Preis von Mexiko gewonnen. Er setzte sich gegen WM-Spitzenreiter Nico Rosberg durch. Sebastian Vettel wurde dritter.| 30.10.2016 23:00 Uhr

Wettervorhersage

Das Wetter: Teils dicht, teils aufgelockert bewölkt und meist trocken, nur vereinzelt Nieselregen. Im Verlauf vermehrt Nebelneigung. Tiefstwerte 10 bis 1 Grad. Morgen nach Nebel meist bewölkt oder neblig-trüb und vereinzelt Nieselregen. Etwas Sonnenschein am ehesten in Nordseenähe und im Emsland. Höchstwerte 8 bis 15 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag nach Aufheiterungen von Norden her gelegentlich Regen, bei 10 bis 14 Grad. Am Mittwoch ein Wechsel von Sonne und Wolken mit Schauern, 7 bis 11 Grad.| 30.10.2016 23:00 Uhr