NDR Info Nachrichten vom 25.10.2016:
60 Tote bei Terrorangriff in Pakistan
Islamabad: Bei einem Terrorangriff auf eine Polizeischule im Westen Pakistans sind mindestens 60 Menschen getötet worden. Nach Angaben der Behörden gab es mehr als 120 Verletzte. Mehrere bewaffnete Täter hatten das Gelände in der Stadt Quetta gestürmt und um sich geschossen. Sie nahmen zahlreiche Polizeischüler als Geiseln. Sicherheitskräfte lieferten sich über Stunden Feuergefechte mit den Angreifern. Augenzeugen berichteten von heftigen Explosionen. Mehrere Gruppen bekannten sich zu der Tat, darunter die Terror-Organisation IS. Sie drohte angeblich mit neuen Angriffen. Die Polizeischule in Quetta war schon mehrfach Ziel von Attacken. Die Region Baluchistan an der Grenze zu Afghanistan gilt als Hochburg islamistischer Terroristen.| 25.10.2016 07:15 Uhr
Das Tauziehen um Ceta dauert an
Brüssel: Die EU und Kanada rechnen weiter mit der Unterzeichnung des Freihandelsabkommens Ceta am Donnerstag. Ratspräsident Tusk sagte nach einem Gespräch mit Kanadas Premier Trudeau, der geplante Gipfel werde vorerst nicht abgesagt. Es sei noch Zeit, um eine Lösung zu finden. Ähnlich äußerte sich EU-Parlamentspräsident Schulz. Er gehe von einer Einigung aus, sagte der SPD-Politiker in den "ARD-Tagesthemen". Die kanadische Handelsministerin Freeland erklärte, ihre Regierung sei bereit, Ceta zu unterzeichnen. Die EU müsse aber ihre Hausaufgaben erledigen. Für den Vertragsabschluss fehlt weiter die Zustimmung Belgiens. Die Regionalregierungen von Brüssel und der Wallonie, sowie die französischsprachige Gemeinschaft wollen das Handelsabkommen nachverhandeln.| 25.10.2016 07:15 Uhr
Wieder Hoffnung für Kaisers Tengelmann
Mülheim an der Ruhr: Für Tausende Mitarbeiter der Supermarktkette Kaiser"s Tengelmann gibt es wieder Hoffnung. Alt-Bundeskanzler Schröder soll jetzt in dem Streit schlichten. Das hat das Bundeswirtschafts-Ministerium mitgeteilt. Die Tengelmann-Konkurrenten Rewe und Edeka hätten diesem Vorschlag von Minister Gabriel und der Gewerkschaft Verdi zugestimmt. Damit soll eine Zerschlagung von Kaiser"s Tengelmann verhindert werden. Ursprünglich war geplant, dass Edeka das Filialnetz komplett übernimmt. Dagegen hat unter anderem Rewe erfolgreich geklagt. Die anderen Konkurrenten Norma und Markant haben ihre Klagen inzwischen zurückgezogen. Kaiser"s Tengelmann beschäftigt bundesweit etwa 16.000 Mitarbeiter.| 25.10.2016 07:15 Uhr
Zirkusverband für Strafen gegen Horror-Clowns
Hamburg: Der Verband Deutscher Zirkusunternehmen hat die Ankündigung der Politik begrüßt, mit harten Strafen gegen sogenannte "Horror-Clowns" vorzugehen. Verbandschef Seeger sagte auf NDR Info, es könne nicht sein, dass Menschen zu ihrem eigenen Vergnügen den Schaden anderer in Kauf nähmen. Wenn sich der Trend fortsetze, drohe außerdem ein Imageschaden für die wahren Clowns im Zirkus. Diese wollten die Zuschauer erfreuen und zum Lachen bringen. Zuletzt hatten sich Berichte über Schock-Attacken von "Horror-Clowns" auch in Norddeutschland gehäuft. Schleswig-Holsteins CDU-Landeschef Liebing sprach von kriminellen Aktionen, die nicht als Ordnungswidrigkeit abgetan werden dürften.| 25.10.2016 07:15 Uhr
Börse Kompakt 7.15 UHR
Zur Börse: Der japanische Nikkei-Index liegt aktuell bei 17.358 Punkten. Das ist ein Plus von 0,7 Prozent. Die Schlussstände in New York und Frankfurt: Der Dow Jones: 18.223 Punkte; plus 0,4 Prozent. und der Dax: 10.761 Punkte; plus 0,5 Prozent. Der Euro wird mit einem Dollar 08 80 gehandelt.| 25.10.2016 07:15 Uhr