NDR Info Nachrichten vom 17.10.2016:
Ein Toter nach BASF-Unfall in Ludwigshafen
Ludwigshafen: Bei einer Explosion beim Chemiekonzern BASF ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Zudem gibt es nach Angaben der Stadt mehrere Verletzte. Auf Bildern in sozialen Netzwerken ist eine hohe Rauchsäule zu erkennen. Dem Unternehmen zufolge ist noch nicht bekannt, welche Stoffe sich in der Luft befinden. Laut Polizei gibt es keine Hinweise auf einen Terroranschlag in Ludwigshafen. Heute früh war es bereits am Standort Lampertheim zu einer Verpuffung an einer Anlage für Kunststoffzusätze gekommen. Laut BASF erlitten vier Mitarbeiter Verletzungen. Die Unglücksursachen sind unklar.| 17.10.2016 16:15 Uhr
Angriffe auf Mossul - Flüchtlingswelle befürchtet
Mossul: Angesichts der großangelegten Militäroffensive auf die irakische Stadt haben Hilfsorganisationen vor einer neuen Flüchtlingswelle gewarnt. Laut den Vereinten Nationen sowie dem Verein World Vision könnten durch die Angriffe Hunderttausende Menschen vertrieben werden. Demnach gibt es für die Betroffenen keine sicheren Routen aus der Stadt und nicht genügend Aufnahmemöglichkeiten in der Region. Mossul gilt als Hochburg der Terror-Organisation Islamischer Staat. Die irakische Armee und ihre kurdischen Verbündeten greifen die Stadt seit heute früh von mehreren Seiten aus an. Beobachter rechnen mit wochenlangen Kämpfen.| 17.10.2016 16:15 Uhr
EU verhängt wohl keine Maßnahmen gegen Moskau
Luxemburg: Die Europäische Union wird wohl keine neuen Sanktionen gegen Russland wegen seines Verhaltens im Syrienkrieg verhängen. Bundesaußenminister Steinmeier sowie seine Kollegen aus Luxemburg und Österreich erklärten zu Beginn einer gemeinsamen Konferenz, sie hielten nichts von weiteren Strafmaßnahmen. Ähnlich äußerte sich die EU-Außenbeauftragte Mogherini. Frankreichs Ressortchef Ayrault hatte zuvor gesagt, er wolle Sanktionen nicht ausschließen. Auch aus Großbritannien hieß es, die EU müsse ihren Druck auf die syrische Regierung und ihre Unterstützer aufrecht erhalten. Seit Wochen greifen Truppen des Assad-Regimes die Stadt Aleppo an. Sie werden dabei von der russischen Luftwaffe unterstützt. Die Lage der Bewohner Aleppos gilt als katastrophal.| 17.10.2016 16:15 Uhr
Weitere Recherchen nach neuen Peggy-Aspekten
Erfurt: In Thüringen hat eine Sonderkommission der Polizei zu ungeklärten Kindstötungen ihre Arbeit aufgenommen. Die Beamten wollen alle Fälle seit den 90er Jahren nochmals überprüfen. Grund ist die Tatsache, dass am Fundort der Leiche der neunjährigen Peggy DNA-Spuren des NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt gefunden wurden. Er war bereits 1993 im Fall eines getöteten neunjährigen Jungen unter Tatverdacht geraten. Ihm konnte aber nichts nachgewiesen werden.| 17.10.2016 16:15 Uhr
Klinik muss Namen von Samenspender nennen
Hannover: Eine Reproduktionsklinik darf einem Urteil des zuständigen Amtsgerichts zufolge den Namen eines Samenspenders nicht länger verheimlichen. Eine 21-Jährige hatte auf Herausgabe des Namens ihres Erzeugers geklagt. Ihre Mutter hatte sich künstlich befruchten lassen, weil ihr Ehemann zeugungsunfähig war. Die Klinik hatte sich geweigert, den Namen des Spenders zu nennen. Laut Bundesgerichtshof haben Kinder grundsätzlich ein Recht darauf, den Namen ihres biologischen Vaters zu erfahren. In der Praxis verweigern jedoch immer noch Kliniken und Ärzte die Auskunft.| 17.10.2016 16:15 Uhr
Börse Kompakt
Zur Börse: Der Dax liegt bei 10.525 Punkten. Das ist ein PMinus von 0,5 Prozent. Der Dow Jones zu Handelsbeginn: 18.095 Punkte; minus 0,2 Prozent. Der Euro wird mit einem Dollar 09 98 gehandelt.| 17.10.2016 16:15 Uhr