NDR Info Nachrichten vom 17.10.2016:

USA und GB: neue Russland-Sanktionen möglich

London: Die USA und Großbritannien erwägen wegen der russischen Luftangriffe auf die syrische Stadt Aleppo weitere Wirtschaftssanktionen gegen Moskau. Die Außenminister beider Länder, Kerry und Johnson, sagten nach einem Gespräch, auch gegen die syrische Regierung seien Strafmaßnahmen im Gespräch. Nach Darstellung von Bundesaußenminister Steinmeier sollen die internationalen Bemühungen um eine Feuerpause fortgesetzt werden. In Luxemburg kommen heute die EU-Außenminister zu Beratungen zusammen. Am Sonnabend hatten die USA, Russland und Regionalmächte wie Saudi-Arabien und der Iran über eine neue Waffenruhe für Syrien beraten. Ein konkretes Ergebnis gab es nicht. Russland setzte seine Luftangriffe auf die Rebellengebiete im Osten Aleppos fort.| 17.10.2016 00:00 Uhr

Zerschlagung Kaiser"s Tengelmann soll beginnen

Mülheim an der Ruhr: Beim geplanten Verkauf der Filialen von Kaiser"s Tengelmann könnte der Edeka-Konzern bevorzugt werden. Tengelmann-Chef Haub sagte dem "Handelsblatt", das gebiete der Anstand nach zwei Jahren Zusammenarbeit. Ziel sei, nicht nur einzelne Märkte, sondern möglichst große Pakete von Standorten zu vermarkten. Heute will Haub das Bieterverfahren einleiten. Das Bundeskartellamt hatte einen Komplettverkauf an Edeka untersagt. Die Sondererlaubnis von Wirtschaftsminister Gabriel war durch Klagen der Konkurrenten gestoppt worden. Nun soll Kaiser"s Tengelmann zerschlagen werden.| 17.10.2016 00:00 Uhr

Union erneuert Kritik an Bundesanwaltschaft

Berlin: Die Union hat ihre Kritik an der Bundesanwaltschaft im Fall Al-Bakr bekräftigt. Er frage sich, warum der General-Bundesanwalt den Fall nicht an sich gezogen habe, sagt CDU-Innenexperte Schuster im ZDF. In schweren Lagen führe man von vorne, so Schuster. Die Union werde kommende Woche im Innenausschuss fragen, warum der Terrorverdächtige nicht direkt in ein anderes Gefängnis gebracht wurde, in dem man Erfahrung im Umgang mit soclhen Personen habe. Die rechts-politische Sprecherin der Unions-Fraktion, Winkelmeier-Becker, kritisierte Bundesjustizminister Maas. Der Generalbundesanwalt sei zu spät aktiv geworden, deshalb hätte sich Maas einschalten müssen. Das Justizministerium wies die Vorwürfe zurück.| 17.10.2016 00:00 Uhr

Sozialisten gewinnen Wahl in Montenegro

Podgorica: Bei der Parlamentswahl in Montenegro haben die Sozialisten von Ministerpräsident Djukanovic offenbar gewonnen. Laut Hochrechnungen entfielen auf die DPS 41 Prozent der Stimmen. An zweiter Stelle liege die oppositionelle Demokratische Front mit 22 Prozent vor dem Oppositionsbündnis "Schlüssel" mit elf Prozent. Demnach hat die DPS des prowestlichen EU-Befürworters Djukanovic die absolute Mehrheit verfehlt. Sollten sich die Ergebnisse bestätigen, könnte eine Koalition aus vier Oppositionsparteien erstmals seit 25 Jahren den Regierungschef stellen.| 17.10.2016 00:00 Uhr

Ungarn demonstrieren für Pressefreiheit

Budapest: In der ungarischen Hauptstadt haben mehrere Tausend Menschen für die Pressefreiheit demonstriert. Sie warfen der Regierung von Ministerpräsident Orban vor, sie dulde keine kritischen Medien. So würden korrupte Praktiken von Politikern und ihrer Familien unentdeckt bleiben. Aufgerufen zu der Kundgebung hatten Parteien aus dem liberalen und grünen Spektrum. Hintergrund der Proteste war die Schließung der Tageszeitung "Nepszabadsag". Das Blatt war vom österreichischen Investor vor einer Woche ohne Vorankündigung eingestellt worden. Das Unternehmen sprach von einer rein ökonomischen Entscheidung. Kritiker vermuten allerdings, dass die Schließung politisch motiviert war.| 17.10.2016 00:00 Uhr

Wichtiger Schritt für Exomars-Mission gelungen

Moskau: Die europäisch-russische Mars-Mission "ExoMars" ist ihrem Ziel einen entscheidenden Schritt näher gekommen. Eine Sonde, die Daten von dem Planeten senden soll, hat sich erfolgreich von ihrem Trägersatelliten gelöst. Sie soll am Mittwoch auf dem Mars landen. Der Satellit bleibt im Orbit und erforscht unter anderem die Atmosphäre. Er war Mitte März vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan gestartet. Die Abkopplung galt als besonders schwierig. Mit dem Projekt ExoMars suchen Russland und Europa nach Hinweisen auf Leben auf dem Himmelskörper.| 17.10.2016 00:00 Uhr

BuLi: Wolfsburg verliert, Mainz gewinnt

Zum Sport: In den Sonntagsspielen der Fußball-Bundesliga gab es folgende Ergebnisse: Wolfsburg - Leipzig 0:1 und Mainz - Darmstadt 2:1. In der zweiten Liga spielten: Union Berlin - Hannover 96 2:1 Karlsruhe - Nürnberg 0 :3 und 1860 München - Düsseldorf 1:3. Und die SG Flensburg-Handewitt hat am vierten Spieltag der Handball-Champions League verloren. Die Schleswig-Holsteiner unterlagen bei Paris St.-Germain 22:27. In der Bundesliga trennten sich Hannover-Burgdorf und Minden 35:27.| 17.10.2016 00:00 Uhr

Wettervorhersage

Das Wetter Es ist aufgelockert, vereinzelt bewölkt. Zum Morgen hin örtlich Nebel- oder Hochnebelfelder. Tiefstwerte zwischen 10 Grad auf den Nordseeinseln und 5 Grad an der Müritz. Sonst wechselhaft, örtlich Regen. Höchstwerte bei 10 bis 18 Grad. Am Dienstag Wechsel aus Sonne und Wolken, vereinzelt Regen. 12 bis 16 Grad.| 17.10.2016 00:00 Uhr