NDR Info Nachrichten vom 12.10.2016:
Terrorverdächtiger Al-Bakr erhängt in Zelle gefunden
Leipzig: Der unter Terrorverdacht festgenommene Syrer Dschaber al-Bakr hat sich offenbar selbst getötet. Nach dpa-Informationen wurde der 22-Jährige erhängt in seiner Zelle in der JVA Leipzig gefunden. Auch andere Medien berichten über die Selbsttötung. Wie sich der Mann, der unter ständiger Beobachtung gewesen sein soll, umbringen konnte, ist unklar. Al-Bakr soll laut Verfassungsschutz einen Sprengstoffanschlag auf einen Berliner Flughafen vorbereitet haben. Er war am Montag in Leipzig festgenommen worden. Zuvor hatten ihn Landsleute, bei denen er Unterschlupf gefunden hatte, überwältigt und die Polizei verständigt. Er soll Kontakte zur Terrororganisation IS gehabt haben.| 12.10.2016 23:00 Uhr
Syrien: Putin weist Vorwürfe zurück
Moskau: Der russische Präsident Putin hat Vorwürfe zurückgewiesen, sein Land begehe in Syrien Kriegsverbrechen. In einem Interview sagte der Kremlchef, für die Situation in Syrien und der Region seien der Westen und vor allem die USA verantwortlich. Die Vorwürfe seien politische Rhetorik. Frankreich, die USA, andere westliche Staaten und UN-Generalseketär Ban Ki Moon hatten die massiven russischen Luftangriffe auf die Stadt Aleppo als Kriegsverbrechen bezeichnet. In Aleppo waren wiederholt Krankenhäuser bombardiert worden. Der russische Außenminister Lawrow und sein US-Kollege Kerry wollen noch in dieser Woche in Lausanne erneut über die Lage in Syrien verhandeln. Die Luftangriffe auf Aleppo gingen auch heute weiter.| 12.10.2016 23:00 Uhr
HSH-Vorstände müssen wieder vor Gericht
Hamburg: Der ehemalige Vorstand der HSH-Nordbank, Nonnenmacher, und seine Kollegen müssen sich wegen ihrer Finanzgeschäfte erneut vor dem Landgericht der Hansestadt verantworten. Der Bundesgerichtshof in Leipzig hob die Freisprüche für die sechs Manager aus dem Jahr 2014 auf. Zur Begründung erklärten die Richter, die Vorinstanz habe nicht ausreichend geprüft, wie schwerwiegend die Pflichtverletzung der Bankvorstände gewesen sei. Die Männer hatten 2007 kurzfristig Kreditforderungen verschoben, um die Eigenkapitalquote der Landesbank zu verbessern. Durch die Rückabwicklung entstand ein Schaden von 160 Millionen Euro. Politiker aller Fraktionen in der Hamburger Bürgerschaft und im Landtag von Schleswig-Holstein begrüßten die Entscheidung des BGH.| 12.10.2016 23:00 Uhr
Regierung: Zahl der Flüchtlinge rückläufig
Berlin: In den ersten neun Monaten dieses Jahres sind 213.000 Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Bundesinnenminister de Maiziere sagte, die Zahl der Neuzugänge sei zwar rückläufig, bleibe aber erheblich. Bis September stellten demnach knapp 660.000 Menschen einen Asylantrag. Das seien 117 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Zum großen Teil hielten sich die Antragsteller bereits seit dem vergangenen Jahr in Deutschland auf. Der Minister lobte in diesem Zusammenhang die Arbeit des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Die Behörde habe deutlich mehr Asylanträge bearbeitet als 2015. Bis Ende September seien es etwa 460.000 gewesen. Dies bedeute ein Plus von 165 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.| 12.10.2016 23:00 Uhr
Kiel: Karenzzeiten für Landesminister
Kiel: Minister der schleswig-holsteinischen Landesregierung dürfen künftig erst nach einer Karenzzeit in die Wirtschaft wechseln, falls ein Interessenskonflikt vorliegen könnte. Der Landtag beschloss ein entsprechendes Gesetz mit den Stimmen von SPD, Grünen und SSW. Danach müssen Minister die Aufnahme einer Tätigkeit in der Wirtschaft in Zukunft schriftlich anzeigen. Ein etwaig ausgesprochenes Wechsel-Verbot endet spätestens zwei Jahre nach dem Ausscheiden aus dem Kabinett. Die neue Regelung tritt in Schleswig-Holstein mit Beginn der kommenden Wahlperiode in Kraft.| 12.10.2016 23:00 Uhr
Handball am Mittwoch
Zum Sport: In der Handball-Bundesliga hat Flensburg-Handewitt gegen Gummersbach 33 : 22 gewonnen. Die Flensburger bauen damit ihre Tabellenführung aus und vermeldeten außerdem, dass Leistungsträger Holger Glandorf seinen auslaufenden Vertrag bis 2019 verlängert hat. Der Linkshänder schlug ein Angebot des FC Barcelona aus und bleibt in Schleswig-Holstein. In einem weiteren Spiel unterlag der Bergische HC - THW Kiel 25 : 31.| 12.10.2016 23:00 Uhr
Wettervorhersage
Das Wetter: In der Nacht viele Wolken, meist trocken. Tiefstwerte 9 bis 4 Grad. Morgen in Niedersachsen kaum Regen, an der Elbe und nordöstlich davon freundlicher. Höchstwerte 9 bis 12 Grad. Auffrischender Ostwind mit starken bis stürmischen Böen. Die weiteren Aussichten: Am Freitag trocken, bei 10 bis 13 Grad in Böen starker bis stürmischer Ostwind. Am Sonnabend von Südwesten her gelegentlich Regen, in Richtung Ostsee länger freundlich und trocken, 9 bis 14 Grad.| 12.10.2016 23:00 Uhr