NDR Info Nachrichten vom 09.10.2016:
Bundesanwaltschaft ermittelt in Chemnitz
Karlsruhe: Nach dem Sprengstoff-Fund in Sachsen zieht die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen an sich. Eine Sprecherin sagte dem SWR, insbesondere die Menge des in Chemnitz entdeckten Sprengstoffs deute darauf hin, dass ein islamistisch motivierter Anschlag geplant gewesen sei. In Karlsruhe werde wegen des Verdachts einer schweren, staatsgefährdenden Gewalttat ermittelt. Unterdessen ist in Chemnitz eine weitere Wohnung durchsucht worden. Laut Landeskriminalamt handelt es sich um eine von mehreren Kontaktadressen des flüchtigen Hauptverdächtigen. Die Polizei fahndet bundesweit nach einem 22-jährigen Syrer. Der Mann war dem Spezialkommando gestern knapp entkommen. Ein LKA-Sprecher betonte, der Verdächtige sei trotz eines Warnschusses weggelaufen. Da das Haus mit seiner Wohnung noch nicht evakuiert war, hätten die Beamten das Risiko einer Explosion nicht eingehen können.| 09.10.2016 19:00 Uhr
Trump will laut Berater weiter nicht aufgeben
Washington: US-Präsidentschaftskandidat Trump wird einem Berater zufolge trotz der jüngsten Sexismus-Vorwürfe und Rücktrittsforderungen aus den eigenen Reihen nicht aufgeben. Der frühere New Yorker Bürgermeister Giuliani sagte in einem Fernseh-Interview, Trump fühle sich wegen der Bemerkungen schrecklich. Der Kandidat habe aber um Entschuldigung gebeten. Trump werde seine Bewerbung nicht zurückziehen und auch an der TV-Debatte mit seiner Mitbewerberin Clinton am Abend Ortszeit teilnehmen, so Guiliani. Unter seinen Kritikern sind inzwischen auch der Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Ryan, und der ehemalige Präsidentschaftskandidat McCain. Anlass ist ein Video aus dem Jahr 2005, in dem Trump vulgäre Äußerungen über Frauen verbreitet.| 09.10.2016 19:00 Uhr
Keine Auto-Anzeige bei gefälschtem Pass
Berlin: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zeigt von Mitarbeitern entdeckte gefälschten Pässe nicht automatisch an. Ein Sprecher des Bundesinnenminsteriums erklärte angesichts entsprechender Medienberichte, das Bamf informiere lediglich die jeweils zuständige Ausländerbehörde in den Ländern. Das Bundesamt stelle im Rahmen des Asylverfahrens nur Identitäten fest. Künftig werde das Bamf aber zusätzlich die jeweils zuständige Polizeibehörde informieren, erklärte der Sprecher weiter. Den Berichten zufolge war im ersten Halbjahr 2016 bei etwa einem Prozent der im Bundesamt vorgelegten Dokumente eine Manipulation festgestellt worden.| 09.10.2016 19:00 Uhr
Rabe skeptisch wegen Wanka-Plänen
Hamburg: Bildungssenator Rabe hat zurückhaltend auf die Pläne von Bundesbildungsministerin Wanka reagiert, mehrere Milliarden Euro in die digitale Anbindung von Schulen zu investieren. Nach vielen Ankündigungen müssten jetzt Finanzplanungen folgen, so der Sozialdemokrat. Laut Rabe hat die Bundes-SPD bereits neun Milliarden Euro für den Ausbau der digitalen Bildung angekündigt. Jetzt lege die CDU-Politikerin Wanka noch fünf Milliarden Euro drauf. Aber in der Haushaltsplanung des Bundes sei bisher kein Geld vorgesehen, kritisierte der Hamburger Bildungssenator. Bundesbildungsministerin Wanka will nach eigenen Worten bis 2021 die mehr als 40.000 Schulen in Deutschland mit Computern und WLAN ausstatten.| 09.10.2016 19:00 Uhr
Echo-Klassik für Michel-Organisten Schoener
Hamburg: Der Organist und Kirchenmusikdirektor an der Hauptkirche St. Michaelis, Christoph Schoener, ist mit dem Echo Klassik 2016 ausgezeichnet worden. Geehrt wurde Schoener in der Kategorie "Audiophile Mehrkanaleinspielung des Jahres" für die Aufnahme sämtlicher Orgel-Toccaten von Johann Sebastian Bach. Mit dem Musikpreis zeichnet die Deutsche Phono-Akademie seit 1994 jedes Jahr auch internationale Künstler aus. "Audiophile Mehrkanaleinspielung" bezeichnet eine Klangqualität, die auch den Raum abbildet. Dabei geht es auch um die Richtung und die Höhe, in der sich die Instrumente befinden.| 09.10.2016 19:00 Uhr
THW Kiel feiert Auswärtssieg
zum Sport: Die Handballer des THW Kiel haben den zweiten Saisonsieg in der Champions League gefeiert. Beim dänischen Meister Silkeborg setzten sich die Norddeutschen mit 28:25 durch. In der Handball-Bundesliga hat die SG Flensburg-Handewitt wieder die Tabellenführung übernommen. Die Flensburger gewannen in Lemgo mit 33 zu 29. In der Deutschen Eishockey-Liga hat Wolfsburg gegen Düsseldorf mit 3 zu 4 nach Verlängerung verloren.| 09.10.2016 19:00 Uhr
Wettervorhersage
Das Wetter: Nachts kaum noch Regen und einige Auflockerungen, dazu stellenweise Nebelfelder. Tiefstwerte 8 bis 1 Grad. Morgen nordöstlich der Elbe wolkig und zeitweise leichter Regen, sonst freundlicher mit etwas Sonne. Höchstwerte 10 bis 13 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag stark bewölkt und gebietsweise leichter Regen, 7 bis 13 Grad. Am Mittwoch wolkig, stellenweise etwas Regen, 9 bis 14 Grad.| 09.10.2016 19:00 Uhr