NDR Info Nachrichten vom 06.10.2016:

Tuifly stellt Betrieb ein

Hannover: Die Fluggesellschaft Tuifly stellt morgen ihren Betrieb nahezu ein. Nur zehn Flüge finden statt, allerdings mit geänderten Abflugzeiten. 108 Verbindungen von und nach Deutschland werden gestrichen. Nach den Worten einer Sprecherin sind etwa 9.000 Passagiere betroffen. Das Unternehmen rief Urlauber auf, sich bei Fragen an ihr Reisebüro oder an die Tui selbst zu wenden. Der Grund für die Flugabsagen sind massenhafte Krankmeldungen von Tuifly-Besatzungen. Die Crews wollen damit offenbar wegen geplanter Umstrukturierungen Druck auf das Unternehmen ausüben. Der Großaktionär der angeschlagenen Fluggesellschaft Air Berlin, Etihad, verhandelt derzeit mit der Tui darüber, eine neue Ferienfluglinie zu gründen.| 06.10.2016 23:00 Uhr

Gleicher Lohn für Frauen und Männer rückt näher

Berlin: Union und SPD haben sich auf ein Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit von Frauen und Männern geeinigt. Demnach müssen Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten auf gleiche Bezahlung hinarbeiten und über ihr Vorgehen Bericht erstatten. Kleinere Firmen ab 200 Angestellten sollen verpflichtet werden, Arbeitnehmer über Ungleichheiten beim Lohn zu informieren. SPD-Fraktionschef Oppermann sagte, die Vereinbarung sei für 14 Millionen Betroffene ein großer Schritt nach vorn. Die Koalitionsparteien verständigten sich zudem darauf, den Paragrafen zur Majestätsbeleidigung abzuschaffen. Auch härtere Strafen für Einbrecher wurden beschlossen. Entscheidungen zur Rentenangleichung von Ost und West sowie zur Lebensleistungsrente wurden vertagt.| 06.10.2016 23:00 Uhr

Hoffnung für Kaiser"s Tengelmann

Mühlheim an der Ruhr: Die Pläne zur Zerschlagung der angeschlagenen Supermarkt-Kette Kaiser"s Tengelmann sind vom Tisch. Wie die Gewerkschaft Verdi mitteilte, einigten sich die Unternehmenschefs auf eine Übernahme durch Edeka. Details sollen in den kommenden 14 Tagen ausgehandelt werden. Unter anderem geht es darum, die Edeka-Konkurrenten Rewe, Norma und Markant zur Rücknahme ihrer Klagen gegen die Pläne zu bewegen. Ein Zusammengehen von Kaiser"s Tengelmann mit Edeka war schon vor zwei Jahren vereinbart worden, liegt aber derzeit auf Eis. Bundeswirtschaftsminister Gabriel stand zuletzt in der Kritik, weil er eine ministerielle Sondererlaubnis für die Übernahme gegeben hatte.| 06.10.2016 23:00 Uhr

Tornados müssen am Boden bleiben

Berlin: Tornado-Jets der Bundeswehr in der modernsten Version dürfen wegen technischer Probleme nicht mehr starten, darunter auch Maschinen, die im türkischen Incirlik stationiert sind. Die Industrie habe gestern in Deutschland einen technischen Mangel an einem Bauteil des Jets festgestellt, teilte die Luftwaffe mit, ohne Details zu nennen. Um jedwede Gefährdung für Menschen und Material auszuschließen, sei der Flugbetrieb für die Tornados eingestellt worden. Derzeit werde daran gearbeitet, das Problem zu beheben.| 06.10.2016 23:00 Uhr

Hundert Tote nach Hurrikan auf Haiti

Port-au-Prince: Auf Haiti sind infolge des Hurrikans "Matthew" mehr als Hundert Menschen ums Leben gekommen. Das teilte das Innenministerium mit. 350.000 Einwohner benötigen sofortige Hilfen. Der Hurrikan beschädigte die Infrastruktur Haitis schwer. Viele Gebiete sind nicht erreichbar. "Matthew" nimmt derzeit Kurs auf den Südosten der USA. Präsident Obama verhängte für Florida den Notstand. Damit kann leichter Geld aus der Hauptstadt Washington in den Staat fließen. In Florida, Georgia und South Carolina wurden mehr als zwei Millionen Küstenbewohner aufgefordert, sich ins Landesinnere zu begeben.| 06.10.2016 23:00 Uhr

NDR Info: Radiopreis für beste Berichterstattung

Hamburg: In der Hansestadt ist mit einer großen Gala der Deutsche Radiopreis verliehen worden. NDR Info erhielt die Auszeichnung in der Kategorie Bestes Nachrichten- und Informationsformat. Der Preis für die Beste Sendung ging an die Hans-Blomberg-Show vom RTL-Hitradio. Das Hamburger Radiobündnis gegen Fremdenhass - eine Mischung aus privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern - bekam die Auszeichnung für die beste Programmaktion. Insgesamt wurde der Deutsche Radiopreis in elf Kategorien vergeben. 2017 findet die Preisverleihung in der Hamburger Elbphilharmonie statt - zum ersten und auch zum letzten Mal.| 06.10.2016 23:00 Uhr

Wettervorhersage

Das Wetter: Es ist stark bewölkt, gebietsweise leichter Regen. Zur Ems und Nordsee hin oft trocken. Tiefstwerte zwischen 12 und 7 Grad. An der Ostsee stürmische Böen. Morgen weiter viele Wolken mit etwas Regen, nur im äußersten Norden und Süden etwas Sonne. Höchstwerte zwischen 11 und 15 Grad. An der Ostsee wieder stürmische Böen. Am Sonnabend ein Wechsel aus Sonne und Wolken bei 10 bis 14 Grad.| 06.10.2016 23:00 Uhr