NDR Info Nachrichten vom 05.10.2016:

Guterres soll auf UN-Generalsekretär Ban folgen

New York: Der ehemalige portugiesische Ministerpräsident, Antonio Guterres, soll neuer UN-Generalsekretär werden. Der 67-Jährige hat in sechs Probeabstimmungen im UN-Sicherheitsrat jeweils die meisten Stimmen erhalten. Bereits morgen soll deshalb eine formale Abstimmung durchgeführt werden. Die Festlegung auf einen Kandidaten erfolgt damit früher als geplant. Zuletzt war Guterres als Hochkommissar der Vereinten Nationen für die Flüchtlingspolitik zuständig. Der bisherige UN-Generalsekretär Ban Ki Moon scheidet nach zehn Jahren aus dem Amt.| 05.10.2016 18:15 Uhr

Abgeordnete besuchen Incirlik

Incirlik: Nach monatelangem Streit haben Bundestagsabgeordnete wieder die deutschen Soldaten auf dem türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik besuchen dürfen. SPD-Verteidigungsexperte Arnold erklärte anschließend, die Zusammenarbeit mit der türkischen Seite sei gut. Die Eiszeit sei beendet. Sieben Abgeordnete aus allen Fraktionen informierten sich über die Einsatzbedingungen der Soldaten. Sie sind am Kampf gegen die Terror-Organisation "Islamischer Staat" in Syrien und im Irak beteiligt. Die Regierung in Ankara hatte die Reise monatelang untersagt. Hintergrund war die Armenier-Resolution des Bundestages. Darin werden die Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich vor einhundert Jahren als Völkermord bezeichnet.| 05.10.2016 18:15 Uhr

AirBerlin und Tuifly planen neue Fluglinie

Hannover: Die Fluggesellschaft Tuifly und Teile der Gesellschaft AirBerlin sollen zu einer neuen Ferienfluglinie zusammengelegt werden. Darüber verhandeln derzeit der Tui Mutterkonzern sowie der Großaktionär von AirBerlin, die arabische Gesellschaft Etihad. Die neue Ferienfluglinie könnte etwa 60 Flugzeuge betreiben und von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus Urlaubsziele anfliegen. Arbeitnehmervertreter von Tuifly befürchten einen massiven Arbeitsplatzabbau. Vor dem Konzernsitz beteiligten sich etwa 100 Menschen an einer Demonstration. Bei Tuifly gibt es seit Montag Behinderungen im laufenden Geschäftsbetrieb. Heute musste die Gesellschaft 24 Flüge streichen, weil sich Kabinen- oder Cockpitpersonal kurzfristig krank meldete.| 05.10.2016 18:15 Uhr

UN: Angriff auf Hilfskonvoi in Syrien aus der Luft

Genf: Der Angriff auf einen Hilfskonvoi in Syrien im September wurde nach UN-Angaben aus der Luft verübt. Nach den Worten eines Experten der Vereinten Nationen deuten Analysen eindeutig auf einen Luftschlag hin. Ein Indiz seien die Einschlaglöcher am Ort des Geschehens. Die syrische Regierung und Russland hatten jede Verantwortung von sich gewiesen und erklärt, der Konvoi sei vom Boden aus angegriffen worden. Der LKW-Konvoi sollte während einer vereinbarten Waffenruhe unter anderem die Stadt Aleppo versorgen. Etwa 20 Menschen starben bei dem Angriff, die Waffenruhe scheiterte letztendlich. Die USA haben inzwischen den Dialog mit Russland über eine Feuerpause in Syrien beendet.| 05.10.2016 18:15 Uhr

Königspaar legt Kranz nieder

Berlin: Schwedens König Carl Gustaf und seine Frau Silvia haben einen viertägigen Deutschland-Besuch begonnen. Sie wurden von Bundespräsident Gauck mit militärischen Ehren begrüßt. Anschließend legten sie an der Neuen Wache in Berlin, der Gedenkstätte für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, einen Kranz nieder. Morgen reist das Königspaar nach Hamburg weiter und wird dort unter anderem die Elbphilharmonie besichtigen.| 05.10.2016 18:15 Uhr

Börse Kompakt

Zur Börse: Der Dax schließt bei 10.586 Punkten. Das ist ein Minus von 0,3 Prozent. Der Dow Jones aktuell: 18.286 Punkte. Plus 0,7 Prozent. Der Euro wird mit einem Dollar 11 98 gehandelt.| 05.10.2016 18:15 Uhr