NDR Info Nachrichten vom 02.10.2016:
Brexit-Antrag bis spätestens Ende März 2017
London: Die britische Regierung wird bis spätestens Ende März kommenden Jahres einen Austritt aus der Europäischen Union beantragen. Das kündigte die britische Premierministerin May heute im BBC-Fernsehen an. Unter welchen Bedingungen sie mit der EU über einen Brexit verhandeln will, ließ sie erneut offen. Die Briten hatten am 23. Juni für einen Austritt aus der Europäischen Union gestimmt. Die verbleibenden EU-Mitglieder drängen seitdem darauf, dass die Löndoner Regierung zügig einen entsprechenden Antrag stellt. Der CDU-Politiker Brok reagierte verhalten auf die jüngste Ankündigung Mays. Nun gebe es endlich eine Linie, sagte Brok der Nachrichtenagentur Reuters. Er hoffe aber, dass der Antrag der Briten bereits im Januar oder Februar vorliege.| 02.10.2016 16:00 Uhr
Referendum über EU-Flüchtlingspolitik in Ungarn
Budapest: Mehr als acht Millionen Ungarn sind heute aufgerufen, in einem Referendum über die europäische Flüchtlingspolitik abzustimmen. Sie sollen dazu Stellung nehmen, ob das Land an der Umverteilung von Flüchtlingen auf alle EU-Mitgliedstaaten teilnimmt oder nicht. Die rechtskonservative Regierung von Ministerpräsident Orban weigert sich, den entsprechenden Beschluss der Europäischen Union umzusetzen. Sie hat bislang keinen einzigen Flüchtling nach dem Verteilungsschlüssel aufgenommen. Vorgesehen waren insgesamt 1.300 Männer, Frauen und Kinder. Sämtliche Umfragen gehen davon aus, dass eine Mehrheit für ein Nein votieren wird. Damit der Volksentscheid in Ungarn gültig ist, muss die Beteiligung allerdings bei mindestens 50 Prozent liegen.| 02.10.2016 16:00 Uhr
Neue Steuervorwürfe gegen Donald Trump
New York: Gegen den US-Präsidentschaftskandidaten der Republikaner, Trump, sind neue Vorwürfe laut geworden. Wie die "New York Times" berichtet, hat Trump möglicherweise 18 Jahre lang keine Steuern gezahlt. Der Zeitung liegen nach eigenen Angaben Unterlagen vor, wonach der Immobilien-Unternehmer 1995 in seiner Steuererklärung einen Verlust von fast 920 Millionen Dollar geltend machte. Dadurch sei es ihm möglich gewesen, seine Steuerlast bis zum Jahr 2013 auf null zu drücken. Trumps Wahlkampfteam hat den Bericht bislang wieder bestätigt noch dementiert. In einer Erklärung heißt es lediglich, der 70-Jährige habe gegenüber seinem Unternehmen, seiner Familie und seinen Angestellten die Verantwortung, nicht mehr zu zahlen als vorgeschrieben.| 02.10.2016 16:00 Uhr
Noch nicht alle Flüchtlinge zentral erfasst
Nürnberg: Das Bundesamt für Migration hat sein selbstgestecktes Ziel verfehlt, bis Ende September alle Flüchtlinge in einem zentralen Datensystem zu erfassen. Laut einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ist die Nach-Registrierung zwar in den meisten Bundesländern abgeschlossen. Vor allem in Hessen und Sachsen-Anhalt müssten zahlreiche Flüchtlinge aber noch erkennungsdienstlich behandelt werden. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums kamen im vergangenen Jahr etwa 890.000 Flüchtlinge nach Deutschland. Die meisten von ihnen warten noch auf eine Entscheidung über ihren Asylantrag.| 02.10.2016 16:00 Uhr
90 Verletzte bei Gasexplosion in Spanien
Madrid: Bei einer Gasexplosion in einem Café im Süden von Spanien sind etwa 90 Menschen verletzt worden. Fast 60 von ihnen mussten nach Angaben von Ärzten im Krankenhaus behandelt werden. Die Explosion hatte sich während eines Stadtfestes in Vélez-Málaga in der Küche des Cafés ereignet. Vermutlich sei Gas aus einem Leck entwichen, erklärte der Bürgermeister. Der Ort hat knapp 80.000 Einwohner und liegt rund 30 Kilometer östlich von Málaga.| 02.10.2016 16:00 Uhr
Nouri bleibt Cheftrainer bei Werder
Zum Sport: Alexander Nouri bleibt bis zum Saisonende Cheftrainer von Werder Bremen. Das teilte der Fußball-Bundesligist am Mittag mit. Der 37-jährige Nouri hatte Mitte September als Interimstrainer Viktor Skripnik abgelöst. In der 2. Bundesliga hat Braunschweig beim 1. FC Heidenheim einen Punkt geholt. Das Spiel endete 1:1. Und noch eine Meldung aus der Formel 1: Daniel Ricciardo hat den Großen Preis von Malaysia gewonnen. Der Red-Bull-Pilot setzte sich in Sepang vor seinem Teamkollegen Max Verstappen durch. Nico Rosberg wurde Dritter.| 02.10.2016 16:00 Uhr
Wettervorhersage
Das Wetter: Abends bewölkt, stellenweise Schauer und kurze Gewitter, im Emsland und in Ostfriesland weitgehend trocken, 14 bis 18 Grad. Nachts nur an der Ostsse noch Schauer, Tiefstwerte 12 bis 7 Grad; örtlich etwas kühler. Morgen zum Teil heiter, zeitweise regnet es, Höchstwerte um 15 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag nach Nebelauflösung freundlich, gebietsweise mehr Wolken, 13 bis 17 Grad.| 02.10.2016 16:00 Uhr