NDR Info Nachrichten vom 01.10.2016:

Fassbomben auf Krankenhaus in Aleppo

Aleppo: Trotz internationaler Proteste ist in der syrischen Stadt erneut ein Krankenhaus bombardiert worden. Nach Angaben von Hilfsorganisationen wurde im Rebellengebiet im Osten von Aleppo eine große Klinik von zwei Fassbomben getroffen. Bei dem Luftangriff soll es mindestens einen Toten und mehrere Verletzte gegeben haben. Der Betrieb des Krankenhauses musste komplett eingestellt werden. Bereits in den vergangenen Tagen hatten Luftangriffe auf humanitäre Einrichtungen in Aleppo für große Empörung gesorgt, UN-Generalsekretär Ban Ki Moon sprach von "Kriegsverbrechen". Für die rund 250.000 Einwohner im Osten der Stadt gibt es derzeit nur noch sechs funktionstüchtige Kliniken.| 01.10.2016 17:15 Uhr

Tillich: Weiter an innerer Einheit arbeiten

Dresden: Bundesratspräsident Tillich hat Anstrengungen zur Vollendung der deutschen Einheit angemahnt. Dass die Menschen in Ost und West über 40 Jahre in unterschiedlichen Systemen gelebt hätten, sei heute so stark zu spüren wie seit 1990 nicht mehr, sagte der sächsische Ministerpräsident. Die friedliche Revolution, die damals zur Wiedervereinigung geführt habe, sei heute auch Mahnung, weiter an der inneren Einheit zu arbeiten. Tillich äußerte sich zur Eröffnung eines dreitägigen Bürgerfestes in Dresden. Dort finden in diesem Jahr die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit statt. Zur Absicherung sind etwa 2.600 Polizisten in Uniform oder zivil im Einsatz. In den vergangenen Tagen waren in Dresden zwei Sprengsätze explodiert; außerdem wurde eine Bombenattrappe entdeckt.| 01.10.2016 17:15 Uhr

Brandanschlag auf Asylbewerberunterkunft

Jüterbog: In Brandenburg ist auf eine Asylbewerberunterkunft für minderjährige Flüchtlinge ein Anschlag verübt worden. Unbekannte Täter warfen heute früh zwei Brandsätze gegen ein Fenster der Einrichtung. Verletzt wurde niemand. Nach Angaben der Polizei wurde die Doppelverglasung des Fensters von den Brandsätzen nicht komplett durchschlagen. Die Flammen an der Fassade seien von Mitarbeitern des Flüchtlingsheims schnell gelöscht worden. In dem Haus leben 20 unbegleitete Flüchtlinge im Alter zwischen 15 und 17 Jahren. Notfallseelsorger und Dolmetscher kümmern sich um sie.| 01.10.2016 17:15 Uhr

Neuer Manteltarifvertrag bei Air Berlin

Berlin: Die Fluggesellschaft Air Berlin hat sich mit der Gewerkschaft Verdi auf einen neuen Manteltarifvertrag für das Kabinenpersonal verständigt. Die Vereinbarung tritt zum 1. November in Kraft und gilt für etwa 2.600 Beschäftigte. Sie hatten in der Vergangenheit teilweise nach unterschiedlichen Tarifverträgen gearbeitet. Hintergrund ist die Eingliederung von Unternehmen wie etwa der Fluggesellschaft LTU. Air Berlin hatte erst vorgestern einen tiefgreifenden Umbau angekündigt. Das Unternehmen will sich von zahlreichen Flugstrecken trennen und etwa 1.200 Arbeitsplätze abbauen.| 01.10.2016 17:15 Uhr

Schleswig-Holstein feiert 70. Geburtstag

Eutin: Die Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen des Landes Schleswig-Holstein haben begonnen. Zur Eröffnung eines Bürgerfestes würdigte Ministerpräsident Albig auf dem Marktplatz von Eutin die Vielfalt des Landes, seine Schönheit und Kultur. Anschließend nahmen rund 300 Gäste an einem Festakt auf dem Gelände der Landesgartenschau teil, unter ihnen der britische Botschafter in Deutschland, Sir Wood. Die britische Militärregierung hatte 1946 für die damalige preußische Provinz Schleswig-Holstein eine Verordnung erlassen. Sie gilt als Geburtsurkunde des Landes.| 01.10.2016 17:15 Uhr