NDR Info Nachrichten vom 11.09.2016:

Kerber siegt bei US-Open - Scheil & Low holen Gold

New York: Die Tennisspielerin Angelique Kerber hat die US-Open gewonnen. Die Kielerin bezwang im Finale die Tschechin Karolina Pliskova in drei Sätzen mit 6:3, 4:6 und 6:4. Die neue Weltranglisten-Erste ist damit nach Steffi Graf die zweite deutsche Tennisspielerin, die die US-Open gewonnen hat. Und: Die Leichtathleten Daniel Scheil und Vanessa Low haben bei den Paralympics in Rio de Janeiro zwei weitere Goldmedaillen für die deutsche Mannschaft geholt. Der 43 Jahre alte Rollstuhlsportler Scheil aus Weiden siegte im Kugelstoßen. Die 26-Jährige Leverkusenerin Low, die beidseitig oberschenkelamputiert ist, setzte sich im Weitsprung gegen die Konkurrenz durch. Zuvor hatte bereits der Triathlet Martin Schulz Gold geholt. Und: Martina Willing aus Cottbus holte im Speerwurf Silber. Mehr zum Sport hören Sie am Ende der Nachrichtensendung.| 11.09.2016 03:00 Uhr

Spannung vor Koalitions-Spitzentreffen

Berlin: Vor dem heutigen Spitzentreffen von CDU, CSU und SPD ist die Stimmung in der Koalition angespannt. SPD-Chef Gabriel warf den Christsozialen aus Bayern vor, mit Parolen und schrägen Vorschlägen die Politik zu banalisieren. Seine Generalsekretärin Barley kritisierte, die CSU stärke die Rechtspopulisten. In Schwarzenfeld hatte der CSU-Vorstand auf seiner Klausur für eine Verschärfung der Flüchtlingspolitik gestimmt. Das umfasst die von Parteichef Seehofer angepeilte Obergrenze für Asylsuchende von 200-tausend pro Jahr. Heute kommen die Spitzen der Großen Koalition in Berlin zusammen, um über zentrale Projekte der nächsten Monate zu beraten. Merkel trifft sich zunächst mit Seehofer, später stößt SPD-Chef Gabriel hinzu.| 11.09.2016 03:00 Uhr

Clinton schwächt Aussage über Trump-Anhänger ab

New York: Nach großem Medienwirbel hat die Präsidentschaftskandidatin der US-Demokraten, Clinton, eine abfällige Äußerung über Unterstützer ihres republikanischen Rivalen Trump abgeschwächt. Clinton hatte bei einer Spendengala die Hälfte der Anhänger Trumps als "kläglich und bedauernswert" bezeichnet, die in eine Kategorie mit Rassisten, Homophoben und Islamfeinden passten. Nun räumte Clinton ein, es sei falsch gewesen, dass sie in ihren Bemerkungen von "der Hälfte" der Trump-Anhänger gesprochen habe. Sie hätte zu grob verallgemeinert, dies sei nie eine gute Idee. Das Wahlkampflager der Republikaner hatte Clintons Äußerung als Beleidigung von Millionen hart arbeitenden Menschen angeprangert und eine Entschuldigung gefordert.| 11.09.2016 03:00 Uhr

Luftangriffe in Syrien: 80 Zivilisten sterben

Damaskus: Bei mehreren Luftangriffen auf mutmaßliche Rebellen-Stellungen im Norden Syriens sind offenbar mehr als 80 Zivilisten ums Leben gekommen. Das berichten die lokale Hilfsorganisation Weißhelme sowie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Danach starben in der umkämpften Stadt Aleppo mindestens 42 Menschen; in der Stadt Idlib waren zuvor bereits 39 Zivilisten ums Leben gekommen, mehr als 90 sollen verletzt worden sein. Die Zahl der Luftangriffe hatte gestern noch einmal zugenommen, nachdem Russland und die USA eine Waffenruhe ausgehandelt hatten. Diese soll morgen Abend in Kraft treten. Sie soll für die mit Russland verbündeten syrischen Regierungstruppen und gemäßigte Rebellengruppen gelten, die von den USA unterstützt werden.| 11.09.2016 03:00 Uhr

Kroatien wählt neues Parlament

Zagreb: In Kroatien wählen die Menschen heute ein neues Parlament. Es ist bereits die zweite Abstimmung in diesem Jahr. Nach nur fünf Monaten war die gewählte Mitte-Rechts-Koalition gescheitert. Alle Umfragen gehen - wie bereits beim letzten Mal - auch heute von einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Nationalkonservativen und Sozialdemokraten aus. Zünglein an der Waage wird wieder die Reform-Partei Most sein. Kroatien ist das jüngste EU-Mitglied. Stimmberechtigt sind 3,8 Millionen Menschen.| 11.09.2016 03:00 Uhr

Bundesliga: Dortmund verliert in Leipzig

Und nochmals zum Sport: Im Abendspiel der Fußball-Bundesliga hat Aufsteiger RB Leipzig dem Vizemeister Dortmund die erste Niederlage der Saison beigebracht. Der Neuling schlug die Borussia mit 1 zu 0. Zuvor hatte sich der HSV mit 1 zu 3 in Leverkusen geschlagen geben müssen. Außerdem spielten: Wolfsburg : Köln 0 zu 0 Freiburg : Mönchengladbach 3 zu 1 Ingolstadt : Hertha BSC 0 zu 2 und Darmstadt : Frankfurt 1 zu 0 Und: In der Zweiten Fußball-Bundesliga gewannn St. Pauli gegen Bielefeld mit 2 zu 1.| 11.09.2016 03:00 Uhr

Nord-West-Wetter

Das Wetter: Es ist leicht bewölkt oder klar, von Westen her im Verlauf einige kompaktere Wolkenfelder. Tiefstwerte 17 Grad in Kiel und Schwerin, 15 Grad an der Unterelbe, 13 Grad im Osnabrücker Land und bis 10 Grad im Siegerland. Im Laufe des Tages teils dichtere Wolken, meist trocken. Nach Osten und Südosten hin längere Zeit sonnig. Höchstwerte 20 Grad auf den Nordfriesischen Inseln, um 24 Grad in Bremen sowie im Münsterland und bis 28 Grad in Ostvorpommern.| 11.09.2016 03:00 Uhr